Mit dem Wandern, vor allem Bergauf, trainierst Du vor allem die Kraft/Ausdauer. Von dem her denke ich nicht, dass es mit einem Langen Dauerlauf der eher gleichmässig abläuft direkt vergleichbar ist...
Read all text
by Hansjörg Portmann
Liebe María
Wir haben deine Einstellungen und deine Ausführungen unter die Lupe genommen: Das Programm setzt deine Einstellung 1:1 um. Im Fall eines Hauptwettkampfes traut es dir grundsätzlich ...
Read all text
by Valentin Belz
Eine mögliche Ursache könnte folgendes sein: (aus Optimiertes Ausdauertraining von G. Neumann et al.):
----------
Bei Langzeitbelastungen kommt es zum Proteinabbau und demnach zu einem Mangel des...
Read all text
by Oliver Jeskulke
Liebe Läuferinnen und Läufer
Der running.COACH generiert einen speziellen Trainingsplan für Berglauf, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind: 1. Der Wettkampf wird als Hauptwettkampf deklariert. 2....
Read all text
by Valentin Belz
Ciao Gaby
Pilar hat eigentlich das wesentliche schon gesagt, hier nur zur Bestätigung:
Den Gurt oder den Trinkrucksack (ist natürlich auch eine gute Variante) unbedingt in einem Sportfachgeschäft...
Read all text
by Rony Gadient
Ein Wettkampf, Training im Allgemeinen auch, macht dann am meisten Spass, wenn man gegen Ende noch zulegen kann. Also genau wie du es beschrieben hast.
Läufst du im nächsten Jahr den gleichen L...
Read all text
by Mike Oberli
Hallo Simon,
Die beste Performance in einem Wettkampf hat man, wenn die zweite Hälfte schneller gelaufen wird wie die Erste.
Dabei sollen aber beide Hälften für sich betrachtet in einem möglic...
Read all text
by Mike Oberli
Hallo Claudia,
Die Rennpace bezieht sich auf deine Angaben in RC. Also wenn du im Wettkampf in Länge und Höhenmeter definiert hast, bezieht sich die Rennpace auf diese 2 Angaben und ist natürli...
Read all text
by Alex Dosedla
Ja, du kannst einmal pro Monat einen 10km Testlauf machen und den dann eingeben.
Was du auch machen kannst, ist wenn du merkst, dass die Trainings nicht mehr ganz auf dein Leistungniveau passt. Sc...
Read all text
by Marco Süss
Kein Problem. Die Fragen bleiben die gleichen, einfach umgekehrt ;-)
Die Vorbereitung ist für den M ist durch.
Du kannst die Zeit in den Eunstellungen andern. Die Vorgabezeit für den M wir ...
Read all text
by Mike Oberli
Hallo
Vielen Dank Euch allen für die erklärenden und aufbauenden Worte. Demnach bin ich voll auf Kurs :-). Und das Training macht auch so langsam richtig spass, wenn auch sehr langsam.
Ja mit ...
Read all text
by Kay Hanusch
Bei mir ist es auf der rechten Seiten nun seit dem GPBern wieder viel besser. Ich glaube es würden über 15km drinn liegen. Das linke Knie bereit mir jedoch nach wie vor Sorgen. Heute gehts wieder m...
Read all text
by Stefan Ritter
Danke Euch beiden. Mein nächster Wettkampf ist erst im September und es soll eine 41:30 rausspringen. Ja, da kann es sein, dass ich mich an die gemütlichen IV erinnere :)
Ok hat mich überzeugt, da...
Read all text
by Oliver Jeskulke
Hallo Alex,
Ich ergänze erwas zu Marcos Text.
Die Generation Markus Ryffel hat train height and sleap low vertreten.
Aus diesem Grund wurde in St. Moritz in der Höhe eine Turnhalle gebaut....
Read all text
by Mike Oberli
Lieber Läuferinnen und Läufer
Wir haben in unseren Plänen die Vor- und Nachbereitung von Wettkämpfen überarbeitet. Generiert euren Plan neu, indem ihr in die Einstellungen geht und ganz unten a...
Read all text
by Valentin Belz
Bin gleicher Meinung wie Heinz.
Ich schwitze stark, und hab so schon einen iPod auf dem Gewissen.
Das iPhone kommt bei mir nicht mit zum Lauftraining.
Allerdings ist es bequemer das Trainin...
Read all text
by Mike Oberli
Hallo
@Hansi71 ich denke auch, dass dies eher knapp ist für mich. Den Bregenzer werden ich auslassen und laufe den HB beim Greifenseelauf, So habe ich 5 Wochen Pause.
@Schnitzi 2:58, supe...
Read all text
by Jürg Mathis