almost 11 years ago
Hallo Runners Ich frage micht, ob es für den Halbmarathon oder auch Marathon ein ideales Gewicht für einen Läufer gibt. Mir ist schon klar, dass dies eine sehr individuelle Geschichte ist und es vermutlich keine Zauberformel gibt aber vielleicht gibt es Studien, welcher BMI für einen Läufer oder in meinem Fall für eine Läuferin ideal wäre. Leicht ist gut wegen dem unnötigen "Ballast", den man nicht mitschleppen muss aber es braucht doch auch genug Muskelmasse, um Tempo zu machen... Bin gespannt auf Eure Antwort.almost 11 years ago
Hallo liebe Laufgemeinschaft Hat jemand Erfahrung mit der Suunto t6d gemacht, die er hier mit uns teilen kann? Ich habe seit knapp zwei Jahren eine Polar RS800cx und aergere mich immer wieder ueber die selben drei Mankos: schlechte Synchronisationsmoeglichkeit mit dem PC, schlechte PC Software sowie der Tatsache, dass mann die Daten immer noch nicht auf einen Mac laden. Bin gespannt auf Erfahrungsberichte mit der obigen Suunto sowie mit Movescount.com. Viele Gruesse Achimalmost 11 years ago
Hallo zusammen. Wer rennt von Euch mit Kompressionsstrümpfen ? Bis jetzt habe ich die Dinger nur zur Regeneration nach einem langen Wettkampf (Marathon oder HM) eingesetzt, will jetzt diese aber anlässlich dem Zürich Marathon testen. Wie lange vorher vor dem Wettkampf zieht ihr die Dinger an? Kann man diese auch zu früh vor dem Wettkampf anziehen, so dass es einen negativen Einfluss hat? (zb. bereits 2 Stunden vorher etc.) Was sind Eure Erfahrungen damit. Gruss: Hansjörgalmost 11 years ago
Hallo zusammen Gibt es Studien oder Erfahrungswerte um wieviel sich Leistungsfähigkeit mindert bei einem Nachtlauf gegenüber einem Lauf am Tage? Nach einer längeren krankeitsbedingten Traingingsabsenz ist der Halbmarathon von Biel meine erster Wettkampf. Für diesen will ich optimal vorbereitet sein und auf keinen Fall mein Pulver auf den ersten Kilometern verschiessen. Ich freue mich auf Eure Antworten Gruss Andreasalmost 11 years ago
Hallo zusammen, bin bestens vorbereitet auf den ZH Marathon von nächster Woche. Jetzt bin ich allerdings frustriert, da ich mich seit gestern krank fühle.:-( Habe kein Fieber, aber es fühlt sich so an, wie vor einer Grippe). Nun habe ich natürlich stress, ob ich starten soll. Wenn ich mich bis Montag schone und ich wieder fit fühle, starte ich; was meint ihr , realistisch und vertretbar? Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht, wenn ja, wie entschieden. Bin eine sehr vorsichtige und erfahrene Läuferin mit sehr gutem Körpergefühl. Kein Problem mal ein Rennen ausfallen zu lassen. Aber dieses mal ? Ich habe jetzt gerade voll die Krise, was soll ich tun? Merci für feedbacks Ritaalmost 11 years ago
Hallo zusammen, bin bestens vorbereitet auf den ZH Marathon von nächster Woche. Jetzt bin ich allerdings frustriert, da ich mich seit gestern krank fühle.:-( Habe kein Fieber, aber es fühlt sich so an, wie vor einer Grippe). Nun habe ich natürlich stress, ob ich starten soll. Wenn ich mich bis Montag schone und ich wieder fit fühle, starte ich; was meint ihr , realistisch und vertretbar? Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht, wenn ja, wie entschieden. Bin eine sehr vorsichtige und erfahrene Läuferin mit sehr gutem Körpergefühl. Kein Problem mal ein Rennen ausfallen zu lassen. Aber dieses mal ? Ich habe jetzt gerade voll die Krise, was soll ich tun? Merci für feedbacks Ritaalmost 11 years ago
Hallo LäuferInnen Es gab schon ein paar mal die Anmerkung, dass man bei einem Vorbereitungswettkampf die Tage davor und danach gemäss running.COACH nicht voll trainieren kann. Wer läuft am 12. Mai 2012 den GP Bern? Bei steht im running.COACH, dass ich an kommenden Samstag einen 40 minütigen Mitteltempolauf absolvieren soll. Anstelle von diesem Training werde ich am Rotseelauf starten. Damit der running.COACH mein Training nicht stört, trage ich den Lauf ganz einfach nicht ein ;-) Das Training kann man ja trotzdem dokumentieren. Anmerkung: Diesen Tip hab ich von Viktor im Zusammenhang mit meiner Vorbereitung auf den Vienna-City-Marathon 2011 erhalten. Damals lief ich Kerzers als Vorbereitung. Wünsche allen viel Spass beim Training! Mikealmost 11 years ago
Liebe Läufer, Ich trainierte wieder einmal früh morgens, ein Intervall Training stand auf dem Programm. Die Pace war voll OK aber der Puls war einfach viel zu tief. Ich hätte nicht wirklich schneller Laufen können obwohl mein Puls tief war. Bei einem IV Training laufe ich so ca. 90% meines Max.Puls, normalerweise. Früh morgens war die Pace gleich, aber der Puls ca. 80%. Wer hat dafür eine gute Erklärung? Ist das jetzt gut oder schlecht? Soll man früh morgens IV trainieren oder eher nicht oder soll ich grundsätzlich anfangen morgen zu trainieren damit ich mich daran gewöhne? Danke für eure Rückmeldungen. Sportliche Grüsse Alexalmost 11 years ago
Hoi zeme, ich hoffe euch ist es auch so gut gegangen am Zürich Marathon, dies obwohl die Bedingungen ja nicht gerade optimal waren. Ich konnte bei meiner Marathonpremiere und trotz Probleme mit JoggersKnee in 3h12 36sec finishen. Nun zu meiner Frage. Wenn ich in RC diese neue Zeit als Referenz für die Trainingsplanung angebe, werden alle Trainings ca. 10 Sekunden längsämer gelaufen als vorher, dies obwohl ich besser als von RC prognostitziert abgeschnitten habe: Prognose RC: 3h 13min 35 sec Warum ist das so und macht es Sinn, dass ich jetzt für den nächsten Marathon mit einer tieferen Intensität trainiere? mfgalmost 11 years ago
Hallo zusammen. Anlässlich des Zürich Marathon's habe ich erstmals in einem längeren Wettkampf meine Kompressionssocken angezogen (bis dato nur 10 km Wettkampf und längere Läufe um die 30 Km) Ab ca. Km 30 bemerkte ich, wie sich meine Waden immer stärker bemerkbar machten und ich musste vorsichtshalber einiges an Tempo rausnehmen. In meinen vorgängig gelaufenen 13 Marathons hatte ich noch nie, aber wirklich noch nie Probleme mit den Waden. Von Natur aus, binn ich mit recht starker Wadenmuskulatur ausgestattet. Kann es sein, dass die Socken bei gewissen Leuten einen negativen Effekt auslösen, oder kann die Ursache die schlechte, kalte Witterung sein, und der Regen auf den Socken die Waden so abgekühlt haben, dass dadurch ein "Negativ" Effekt ausgelöst wurde?? Wer hat schon gleiche Erfahrungen damit gemacht?? Nb: trotzdem bin ich über eine Minute unter der Prognose von RC geblieben und PB gelaufen :-)almost 11 years ago
Hallo zusammen, bin seit gestern bei running.coach angemeldet. Kurz zu mir … ich bin 34 Jahre, betreibe seit gut 26 Jahren Laufsport (von 3.000m bis 30km war schon alles dabei) und will durch den running.coach wieder etwas Struktur in mein Training bringen. Bis vor 3 Jahren habe ich noch mit einem Trainer zusammen gearbeitet, dieser wollte sich dann aber mehr der Jugendarbeit widmen. Also bin ich ab da Trainingsmäßig alleine Unterwegs gewesen. Ich habe das Trainiert wozu ich Lust hatte. Was aber auch gar nicht mal so schlecht war, nach so langer Zeit. Jetzt ist es aber auch gut und ich will wieder Struktur in mein Training rein bringen. Dabei geht es mir nicht unbedingt um Bestzeiten – ich habe lange genug nur für schnelle Zeiten trainiert, jetzt sollen mehr die langen Strecken (Marathon und so ) im Vordergrund stehen. Am 28.07. werde ich beim Swiss Alpin den C42 laufen … 2010 bin ich dort bereits den K30 gelaufen. Es war mehr eine spontane Aktion ohne große Vorbereitung und dafür bin ich ganz gut Durchgekommen. Für den C42 will ich aber eine Vernünftige Vorbereitung haben, gerade weil es mein erster Marathon sein wird. Wenn ich mir den Trainingsplan anschaue den mir running.coach generiert hat, stelle ich mir eine kleine Frage. Für am kommenden Sonntag steht ein Long Jog von 180 min. (27,9km) auf dem Plan. Danach die Wochen 75min., 140min., 160min. In den eingangsfragen habe ich geschrieben, dass ich zurzeit 2 Stunden am Stück laufen kann, ich könnte auch länger aber bis dato habe ich nicht länger als 2 Stunden trainiert. Warum schlägt mir das System gleich in der ersten Woche einen 3 Stunden Long Jog vor – sollte man nicht erst die Kilometer langsam steigern? Vielleicht kann mir ja jemand dazu etwas sagen – wie gesagt ich selber habe von Trainingslehre keine Ahnung . Würde mich natürlich auch über allgemeine Tipps freuen … vielleicht war ja jemand schon beim C42 dabei. Viele grüße Ankealmost 11 years ago
Hallo zusammen, endlich melde ich mich. Eine Woche vor dem ZH Marathhon hatte ich tatsächlich einen Virus eingefangen. Am Dienstag zeigte das CRP bei Arzt keine Entzündungszeichen, somit gabe er mir grünes Licht. Ich fühlte mich gut und startete. Da ich das Training nicht ganz absolvieren konnte war ich unsicher. Ich habe es trotz "Hudelwetter" geschafft. Meine Zielzeit konnte ich nicht ganz erfüllen, aber es ist O.K Mein Körpergefühl hat sich nicht getäuscht und wenn der CRP Befund positiv gewesen wäre, hätte ich ganz sicher auf einen Start verzichtet, Gesundheit geht vor; Also, merci nochmals für eure Tipps und Ratschläge, vielleicht kann ich mich mal revanchieren:-)) Sportlicher Gruss Ritaalmost 11 years ago
Hallo zusammen Ich habe eine persönliche Teststrecke (10,2 km, Höhenmeter +162, -159) Diese Strecke bin ich wie folgt gelaufen: 25.03.2012 53:57 min 24.04.2012 53:11 min Das sind ca. 1.5 % schneller. Ich habe in diesem Monat nach dem Running Coach trainiert. Wettkämpfe:HM im Juni und September, M im Oktober Eigentlich hätte ich eine bessere Zeit erwartet. Die Trainings sind allesamt gut verlaufen. Ist diese Leistungssteigerung als normal zu bezeichnen? Danke für Eure Inputs Gruss Andreasalmost 11 years ago
Hallo zusammen ich bin wieder neu beim Running.Coach und bevor ich mich hier durch rund 150 Forumseinträge lese, wollte ich fragen, ob es denn auch bald ein App geben wird für andere Handys als nur das iPhone ?? vielen Dank für kurze Info. Grüsse, Danielalmost 11 years ago
Hallo. Vor ca. 4 Wochen hatte ich erste Anzeichen für ein Runners Knee. Schmerzen an der äusseren Seite in Höhe Kniegelenk, vor allem während und nach Longjogs. Darauf habe ich drei Wochen pausiert, nur Oberkörper/Rumpf trainiert und Schwimmen als Ausgleich. Eine Woche vor meinem ersten Marathon habe ich einen kurzen Jog versucht, 30 Minuten, aber bereits wieder grosse Schmerzen im Knie verspürt. Ich verwende Cool Gel mit Arnika von Perskindol und habe jetzt einen Arzttermin vereinbart. Der Marathon ist in wenigen Tagen und muss ich wohl oder übel absagen. Tipps und Tricks? Besten Dank sportliche Grüsse FRED