Fishermans Strongman Run 2013

almost 11 years ago

Hallo Zusammen War oder geht jemand von euch an den Fisherman Strongman Run(CH)?Wenn ja würdet ihr mir raten für die Hindernisse zu trainieren? Beginne nun mit dem Training für das Rennen.  

Tipps fuer HM Greifenseelauf

almost 11 years ago

Hallo   Ich denke, dass der Eine oder Andere von Euch den Greifenseehalbmarathon schon gelaufen ist. ich wuerde mich freuen, wenn Ihr mir Tipps fuer den Lauf mitgeben koenntet.   1. Frage: ist die Strecke flach? (es gibt kein Profil) 2. Gibt es Schotterunterlagen, oder alles Asphalt 3. Wie timet ihr den Lauf 1. Haelfte langsamer der 2. Haelfte, oder dritteln?   Vielen Dank fuer alle Tipps ;-) Kay

Leichte Zerrung

almost 11 years ago

Hallo zusammen   Ich habe mir vor einer Woche bei den Steigerungsläufen wohl eine leichte Zerrung bei beiden unteren Wadenmuskeln geholt. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich am besten tue? Ich möchte mitte Oktober den Hallwilerseelauf machen (21,2 km). Soll ich das training unterbrechen oder trotzdem leicht weitertrainieren? Es schmerzt leider immer wieder nach jedem Training. Danke für eure Tipps.   Gruss Sabine

vergangenen Wettkampf löschen

almost 11 years ago

Hi, wenn ich einen Wettkampf nicht gelaufen bin kann ich ihn nicht entfernen. Das ist natürlich schlecht, weil ich dann auch keine Regenerationswochen brauche. Oder habe ich das irgendwie übersehen?   Stefan

Verpflegung im Training / am Wettkampf

almost 11 years ago

Salü alle miteinander Ich eröffne diesen Thread mit einer recht doofen, aber praktisch orientierter Frage:   Wie verpflegt Ihr Euch am Wettkampf? Will heissen - wie nehmt Ihr technisch Euren Gel / Kohlenhydrat-Drink auf die Laufstrecke mit? Bis anhin bin ich Wettkämpfe mit max. Länge von 14km gelaufen. Auf dieser Distanz konnte ich mich locker nur mit Wasser verpflegen. Nun steht Ende Oktober der Lucerne Halbmarathon an. Ich stell mir vor, dass es jetzt nötig wird, ausser Wasser auch Nahrung zu mir zu nehmen.   Es wird überall geraten: Keine Experimente am Wettkampf-Tag. Da bin ich 100% der selben Meinung. Im Training hab ich herausgefunden, dass nur EINE Art von Sportgetränk und Powerbar-Gels (und da auch nur zwei Sorten) meinen Magen nicht belastet. Feste Nahrung während der Belastung geht gar nicht. Da ich nun sicher nicht davon ausgehen kann, dass die Organisatoren von lucerne marathon gerade MEINE bevorzugte Verpflegung zur Verfügung stellen werden (tun sie nicht - sorry Victor) muss ich mich also selber Verpflegen.   Auf den Longjogs trag ich einen Trink-Gurt mit Wasser- und Gelbidons. Wie mach ich das jetzt aber im Wettkampf? Alles was recht ist - aber den Revolvergurt trag ich am Wettkampf sicher nicht! Oder doch? Wie macht ihr das? Oder liege ich falsch, und ich kann meine Kohlenhydratspeicher auf den HM hin so füllen, dass ich die 21km nur mit Wasser durchkomme?   Über Eure Tipps und Tricks würde ich mich sehr freuen.   move on Rön.L.Air

Greifenseelauf und Husten: laufen oder nicht laufen

almost 11 years ago

Die ganze woche habe ich mich schwach gefühlt (aber kein Fieber), mit erkältung und Husten. Heute ist den Greifenseelauf, ich möchte teilnehmen, auch wenn ich 2h statt 1h30 laufen muss. Das ärtzteteam im Programmheft sagt "nur laufen wenn man nicht in den letzten 2 Wochen krank war". Jetzt frage ich mir ob es gefährlich sein kann. Ist jemand schon mit husten gelaufen? Oder soll ich wirklich nächstes Jahr warten?

Puls oder Geschwindigkeit einhalten?

almost 11 years ago

Hallo Sportsfreunde   Ich trainiere seit kurzem auch mit RC und geniesse das abwechslungsreiche Training:-)! Nun habe ich aber ein kleines Problem:   Beim Intervalltraining muss ich wesentlich schneller laufen, damit ich den vorgegebenen Pulsbereich erreiche! Ich empfinde dieses Training auch nicht als allzu streng. Nun möchte ich wissen, soll ich mich an den Puls halten und viel schneller laufen oder besser an die vorgegebenen kmZeit?   Beim Mitteltempotraining habe ich dieses Problem nicht. Da ist mir die Zeit schnell genug und der Puls hält sich auch im tiefen vorgegebenen Rahmen.   Freue mich schon auf Eure Antworten und DANKE auch bereits.   Herzliche Grüsse Bündnerin

Realistische Laufzeit am New York Marathon?

almost 11 years ago

Hallo Zusammen   Nachdem ich seit Mai 2012 nach den Vorgaben von runningCoach trainiere, hatte ich gestern anlässlich des Greifenseelauf (Halbmarathon) meinen Testlauf. Nun zeigte sich, ob ich richtig trainiert habe. Und wirklich, meine Endzeit hatte nur eine Abweichung von 2 Sekunden auf die von runningCoach vorgeschlagene Zeit. An dieser Stelle ein riesiges Kompliment an das runningCoach-Team für den super Trainingsplan!   Am 4. November 2012 werde ich nun (endlich) am New York Marathon starten. Dabei gibt mir runninCoach aktuell eine Marathonzeit von 3h25min07sec vor. Da der New York Marathon bekanntlich nicht der schnellste Lauf ist, frage ich mich, wieviele Minuten ich zur Vorgabezeit rechnen muss bez. was meine realistische New York Marathon Zeit ist. Hat jemand von Euch Erfahrung dazu?

Köln-Marathon

almost 11 years ago

Hallo,wollte mich mal umhören ob schon mal jemand nach einer ähnlich schlechten marathonvorbereitung so wie ich sie gerade habe einen Marathon gelaufen ist ? Ich habe in den letzten Jahren nach Greif und zuletzt nach Vic-Systen trainiert und bin erst vor kurzen zu RC gewechselt,die Trainingspläne beim RC haben mich echt überzeugt, aber ich konnte sie in den letzten Wochen leider nicht einhalten aufgrund von Problemen mit der Plantarfascie,mein Training in den letzten 4 Wochen beschränke sich auf Dehnungsübungen und ca.1-stündiges Laufen 4mal die Woche mit Barfusschuhen. Meinen einzigsten wirklich langen Lauf werde ich jetzt gleich machen allerdings schlägt mir RC diesen über 17Km vor werde aber versuchen einen über 35 Km zu machen,was mich interessieren würde ob schon mal jemand einen Marathon gelaufen ist ohne die langen Läufe in der Vorbereitung ? Gruß,Thomas

Kein Wettkampf in nächster Zeit, Training?

almost 11 years ago

Sali zäme,   In nächster Zeit steht bei mir kein Wettkampf an. Nach dem Greifenseelauf ging ich das Wochenende darauf 5 Tage nach Paris. Dabei wurde mir klar, meinem Körper will ich mal etwas Wettkampfruhe gönnen. Alle angedachten Wettkämpfe 2012 wurden somit gestrichen.   Auf meinem Programm stehen aktuell 2 Läufe. 16. März 2013; 15km von Kerzers (Vorbereitung/Test) 14. April 2013; 42.195km Vienna City Marathon.   Ein Marathon hat üblicherweise ca. 14 Wochen Aufbautraining, also beginnend für mich ca. Anfangs 2013.   Ergibt es einen Sinn, für die Monate Okt./Nov./Dez. in diesem Jahr, die IV und die MT Trainings durch DL2 zu ersetzen, um möglichst an der Grundlagenausdauer zu arbeiten? Kann man in den dann noch verbleibenden 14 Wochen die Wettkampfhärte und den Biss für einen Marathon aufbauen? Oder soll ich ganz einfach dem RC folgen?   Gruss Mike

Intervall Training und Long Jog innerhalb 2 Tagen? (4 Wochen vor NY Marathon)

almost 11 years ago

Hallo Ich laufe in 4 Wochen den NY Marathon. Laut Trainingsplan habe ich heute 10km Recovery, morgen Samstag 15km Dauerlauf, am Sonntag 37km Long Jog und am Dienstag 20x300m. Leider habe ich Mo und Di Null Zeit für Training. Frage: Kann ich heute das Intervall Training machen und schon morgen den 37km LongJog (und am Sonntag die 15km DL)? Oder ist das too much? Danke! Dominique 

K 78

almost 11 years ago

Hallo zusammen Ich habe als Ziel nächstes Jahr den K78 in Davos zu laufen Nun gibt mir der RC aber nur einen Plan für 42 soll ich mich  einfach in diesem Bereich bewegen oder soll ich die Longjoggs verdoppeln??

Ernährung am Morgen vor einem Halbmarathon

almost 11 years ago

Hallo zusammen Laufe nächstens meinen ersten Halbmarathon und weiss nicht so genau was ich am Wettkampftag frühstücken soll? Hat mir vielleicht jemand einen Tipp? Vielen Dank, Patrizia

Interesse an Garmin Forerunner 310XT

almost 11 years ago

Hoi zeme,   hat jemand Interesse an einer gebrauchten Garmin Forerunner 310XT?   Kaufdatum: 22.05.2011 Infolge Softwareprobleme durch Garmin komplett ersetzt am: 01.11.2011 Neupreis Garmin CHF 399.- Verkaufspreis CHF 150.-   Herstellergarantie also bis 01.11.2013   Technische Daten auf: http://www.garmin.ch/de/PN6310XTP.html   Die Uhr ist in einem einwandfreien Zustand. Der Akku hält bei 4 langen Trainings die Woche ca. 2 - 3 Wochen.   Für die Verwendung mit dem RC ausgezeichnet geeignet! (Trainings können auf garminconnect erstellt werden)     Bitte meldet euch hier im Forum oder per Mail an ritters17@gmail.com

HILFE! Wer weiss Rat bei Blasen an den Füssen?

almost 11 years ago

Liebe running.COACH-User   Ich brauche eure Hilfe: schon seit je her kriege ich bei Wettkämpfen (Halbmarathon, Marathon) unzählige, zum Teil blutige Blasen an den Füssen (vorallem seitlich beim Zehengrundgelenk, zwischen den Zehen und vorne an den Zehen). Ich meine schon alles ausprobiert zu haben, damit es nicht so schlimm ausfällt. In München bin ich ab km 14 den Marathon mit offenen (!) Blasen zu Ende gelaufen und kam mit zwei blutigen Füssen ins Ziel... Das macht so nicht ganz so viel Spass, ist zwar gutes Training für den Kopf, aber eine doch eher schmerzhafte Erfahrung... Hat jemand von euch Erfahrung mit Blasen und hat das Problem beheben können? Bin um jegliche Tipps froh! (ausprobiert habe ich bereits: wohl alle speziellen Arten von Socken, barfuss in die Schuhe, verschiedene Schuhe, tapen, einschmieren mit Hirschtalg/Vaseline/... etc...)   Vielen Dank für eure Inputs! LG Nina