almost 11 years ago
Hallo zusammen Am WE habe ich meinen 10-Meilen Lauf in Laufen. Ich gehöre ja noch zu den langsamen Läufern. Habe mich aber danke RC ganz gut eingelaufen und fühle mich körperlich gut und Km-Stabil. Der RC gibt mir eine Pace, wenn man das so sagen darf ;-), von 7:07min/km vor und empfiehlt mir die erste hälfte langsam anzugehen und in der zweiten mehr gas zu geben... Was heisst dann nun langsam angehen und gas geben? Langsamer von 7:07 und schneller als 7:07? Vielen Dank für Eure Antworten und eventuelle Tips Kayalmost 11 years ago
Hallo Zusammen Ich habe mal ein Frage zu dem Trainingsplan. Vor kurzem hatte ich einen Mitteltempolauf (1x30min). In der Beschreibung stand "...Achte auf ein möglichst gleichmässiges Tempo..." unter Ziel und Zweck steht: "Versuch die zweite Hälfte schneller zu laufen als die erste." Das ist doch ein Widerspruch oder verstehe ich das falsch? Grüsse Simonalmost 11 years ago
Hallo zusammen Wie übt ihr das Trinken? Läuft ihr mit einem Gel und einer Wasserflasche in der Hand in der Gegend herum oder habt ihr euch so einen Gurt gekauft oder deponiert ihr Pappkartons mit Getränk um dann das wirkliche Trinken zu üben? Und dazu noch eine Frage: Bleibt ihr im Rennen (HM) stehen zum Trinken? Ich denke, dass sich das lohnt, weil ich mich sonst wohl verschlucke und vollkleckere und wenig trinken kann. Danke für eure Tipps Gruss Gabyalmost 11 years ago
Liebe Sportfreunde, RC generiert mir ein Bergtraining für den Brienzerseelauf (Okt 2012), was auch korrekt ist, für den London Marathon (April 2013) aber nicht, was auch korrekt ist. Würde ich einen totalen Mist machen, wenn ich die Höhenmeter für den London Marathon erhöhe, damit RC das Bergtraining beibehält? Klar, würde die Zeit falsch berechnet aber dies würde mich nicht kümmern und ich könnte temporär die HM entfernen um eine korrekte Wettkampfzeit Schätzung zu erhalten. Was meint ihr? Sportliche Grüsse Alexalmost 11 years ago
Hallo zusammen Nach dem langen Lauf (über 19 km) habe ich oft geschwollene Füsse, was zwar nicht schmerzt, dafür recht unangenehm ist. Kann mir jemand einen Tipp geben?almost 11 years ago
Hallo zäme, Ich frage mich immer wieder, wie ich die Lauftechnik-Übungen am sinnvollsten ins Training einbaue. Ich trainiere 3x die Woche, Technik ist gemäss RC jeden zweiten Mittwoch auf dem Programm, meist zusammen mit einem Dauerlauf 2. Was macht nun am meisten Sinn: - Technikübungen gegen Schluss des Dauerlaufs gleich in diesen einbauen (zusammen mit bzw. vor den Koordinationsläufen, die der RC empfiehlt)? - Dauerlauf nach Plan gleichmässig durchziehen, Technikübungen und Koordinationsläufe anschliessend, d.h. erst nachdem die volle vorgegebene Distanz gelaufen ist, machen? - Weitere Möglichkeiten? Ich baue die Laufschule bisher jeweils gegen das Ende in den Dauerlauf ein, bin mir aber nicht sicher, ob die damit verbundenen Intensitätsschwankungen nicht das Trainingsziel des Dauerlaufs "sabotieren". Bin froh um Tipps und allfällige Erklärungen punkto Trainingslehre. Viel Spass beim Laufen, m-thibalmost 11 years ago
Hallo allerseits, ich bin über die Prognose für meinen nächsten Wettkampf etwas überrascht. Also dachte ich, ich frage mal in die Runde. Ich habe bisher nur an zwei Wettkämpfe teilgenommen: Am 17.3., 10 km in 0:54:08 = 5:27 pro km (keine Prognose da noch kein running coach)und in Stuttgart am 17.6. HM, 1:56:55, 1. Hälfte mit ca. 5:42, 2. Hälfte mit ca. 5:25 (Prognose war übrigens 02:03:10!!) Für meinen nächsten 10-km-Wettkampf lautet die Prognose 54:57, d.h. langsamer als die 2. Hälfte der HM(!) Also für den HM lag die Prognose um 6 min falsch, obwohl ich mich gar nicht „tot lief“ und bei meinem nächten Lauf werde ich auch noch langsamer? Mir ist klar, dass die Prognosen nicht haargenau passen können, aber… Achja, und die 10er hatte ich als Teststrecke unter Einstellungen eingetragen gehabt, jetzt nicht mehr, jetzt habe ich der HM. Wie sieht ihr das?? Viele Grüße! Maríaalmost 11 years ago
Hallo zusammen Ich gehe am Sonntag wandern. Deshalb fällt mein LongJog über 100 min aus. Wie würdet Ihr den Wandertag einpflegen im RC? Oder sollte das Training einfach gecancelt bzw umgeplant werden? Ich bin schon jetzt dankbar für ein paar Ideen von Eurer Seite. Gruss Andreasalmost 11 years ago
Hallo Ich habe seit gestern das 30 Tage Probeabo und 2 Wettkaempfe erfasst (Greifenseelauf im September und NYC Marathon im November). Ich moechte die beiden Laeufe unter 1:24h bzw unter 3:00h laufen. Wo finde ich meine Prognose? Fuer mich ist es wichtig, dass mich das Programm fuer diese Zielzeiten vorbereitet bzw. mir sagt, falls die Zeiten nicht realistisch sind. Danke und Gruss, Dominiquealmost 11 years ago
Liebe Sportler, Ist es denkbar dass ein Zusammenhang zwischen meinem superlangen LJ von 3:09h und Schlaflosigkeit besteht? Ich bin vorher noch nie über 2:20h gerannt. Hat vielleicht jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke für euer Feedback. Sportliche Grüsse Alexalmost 11 years ago
Hallo,ich habe für nächste Woche ein 10 km Testlauf geplant. Da ich normalerweise nur Marathon laufe stellt sich die Frage wie ich mich hier optimal aufwärme. Laut RC (Total15 km) vermutlich 2,5 km aufwärmen und genausoviel auslaufen. Eventuell doch ein wenig zuviel?Wie haltet ihr das vor einem 10km lauf?Dauer00:41:27Distanz10'000mTempo04:09min/km (14.48km/h)Total15'000m in 01:10:54almost 11 years ago
Hallo zusammen, vorab kurz mein Background: Lauf-Anfänger (Halbmarathon 2008, danach verletzungsbedingt (Runner's Knee) Pause bis 2012. Re-boot im Januar 2012), Start-Gewicht 93.5 Kg Ziel: Marathon-Teilnahme am 4.November 2012. Stand heute (29. Juni): Gewicht +-80 Kg, 4 Wettbewerbe: Limmatlauf Baden, 13.1 Km, Zeit: 1:12:14 GP Fricktal, 16 Km, Zeit: 1:28:46 GP Bern, 16 Km, Zeit:1:28:25 3-Länder-Lauf Basel, 21.1 Km, Zeit: 1:57:15 Nächste Läufe: Greifensee-Lauf, 21.1 Km und Hallwiler Seelauf, 21.1 Km Ich trainiere von Anfang an mit dem Running Coach. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich bis vor ca. 2 Wochen weder Steigerungs-Läufe noch Intervall-Trainings umgesetzt habe, sondern ausschliesslich nach Zeit und Pulsvorgabe gelaufen bin. Seit zwei Wochen laufe ich nun statt 3mal 4mal pro Woche. Ausserdem setzte ich nun die Anweisungen betr. Intervall und Steigerungsläufe konsequent um. Seit dem kommt mir das Training extrem anstrengend vor. Ich hab schwere Beine, speziell auf den ersten 4 Kilometern, ausserdem kommt es mir so vor, dass ich leistungsmässig ab- statt aufbaue. Pulsmässig ist eigentlich auch alles in Ordnung und nahezu unverändert. Kann das sein? Hat vielleicht auch mein Gewichtsverlust etwas damit zu tun? Aus Zeitgründen muss ich mich leider aufs Laufen beschränken und mache kein Cross-Training, nur etwas Liegestütze und Stretching. Ich danke euch für eure Antworten! Beste Grüsse, Christianalmost 11 years ago
Hallo z'sammen Als ich das letzte mal mein Training als Kalender exportierte waren alle Trainings als ganztägige Events exportiert. Nun muss ich eine Zeitangeben. Gibt es eine Möglichkeit die Trainings weiterhin als ganztägige Events zu exportieren? Danke für die Hilfe. Gruess fritz222almost 11 years ago
Hallo Zusammen Ich habe eine Frage bezüglich den Long Jogs. Bis jetzt waren meine LJ's sehr langsam und mit einer extrem tiefen Herzfrequenz angegeben. Ich bin aber immer nach den Tempo vorgaben gelaufen und konnte die tiefe Herzfrequenz nicht ganz einhalten (bei den Mitteltempo, DL1 + DL2 hat es aber immer sehr gut gepasst mit Tempo und HF). Mitte Juli habe ich einen Vorbereitungswettkampf und im Herbst einen Hauptwettkampf (HM). Jetzt habe ich gesehen, dass nach dem Vorbereitungswettkampf die LJ's einiges schneller werden (gleich schnell wie DL1), es hat aber keine Herzfrequenz Vorgabe mehr. Was bedeutet das nun? Muss ich einfach nach Tempovorgabe laufen und nicht auf die HF schauen? Und sollten die LJ's nicht immer die langsamsten Trainings sein? Gruss Simonalmost 11 years ago
Hi zusammen Bin in der Vorbereitung zum Jungfrau Marathon und habe mich entschieden, diese Vorbereitungen nach den Vorgaben vom running.Coach zu absolvieren. Die Bergintervalle zeigen schon erste positive Auswirkungen und die Longjogs habe ich ins coupierte Gelände verlegt. Die Longjogs werden vom running.Coach auch für den Bergmarathon im Bereich der 30km vorgegeben. In Anbetracht meiner voraussichlichen Laufzeit am Jungfrau Marathon von 5h frage ich mich ob die Longjogs nicht länger ausfallen müssten. Für einen Ultra werden die Longjogs ja auch länger gelaufen. Hat da jemand Erfahrungen? Vielen Dank im Voraus für nützliche Infos. Christophe