almost 11 years ago
Ich schwanke etwas hin und her, ob ich vier Wochen vor dem Marathon noch einen Halbmarathon als Vorbereitung laufen soll oder ob es sinnvoller ist, den 3-stünder Long Jog zu absolvieren. Erfahrungstipps sind gefragt und danke jetzt schon!almost 11 years ago
Hallo Habe hier mal wieder die Gelegenheit zum Testen wahrgenommen und bin irgendwie immer noch nicht ganz zufrieden mit dem Programm, oder ich finde einfach die Lösung für mein Problem nicht. Vielleicht kann man ja in den Einstellungen was ändern und ich finde es einfach nicht. Das Problem ist folgendes, trainiere auf Marathon mit fünf Einheiten in der Woche. Wenn ich mir so die üblichen Trainingspläne im Netz anschaue, dann hatte ich immer eine harte Einheit gefolgt von einer etwas leichteren Einheit. Also mal IV Training, dann am nächsten Tag aktive Erholung, danach ein TDL und am nächsten Tag wieder eine aktive Erholung bevors dann an den LJ geht. Nur hier habe ich in der Woche entweder eine Einheit TDL,oder Mitteltempo wie es hier genannt wird, oder ein IV Training und danach einen Regenerationslauf. Gefolgt von DL1, DL2 bevor der LJ ansteht. Das ist mir einfach zuviel DL und zuwenig "Qualitätstraining" für meinen Geschmack. Fragt sich einfach, sind die anderen Trainingsphilosophien falsch oder kann man hier nicht doch noch vorgeben ob man zwei Tempoeinheiten in der Woche machen möchte? Sonst finde ich das Programm nämlich sehr gelungen und würde auch gerne dabei bleiben...aber eben. Hat hier jemand eine Lösung oder wurde dieses Problem schon mal angesprochen? Habe nichts gefunden bei der Suche. Gruss Gallusalmost 11 years ago
Hallo zusammen Zurzeit bin ich in der Vorbereitung auf den Berlin-Marathon am 25. September. Am 20. August habe ich noch einen Vorbereitungswettkampf über 15 km eingetragen. Bis jetzt wurden die langen Läufe kontinuierlich länger (und intensiver), ganz wie ich mir das vorgestellt habe. Ich habe den Respekt vor den Distanzen verloren und der heutige Dreistünder war auch eine gute Standortbestimmung. Die Form stimmt also. In den kommenden sieben Wochen bis zum Hauptwettkampf sind jetzt jedoch nur noch zwei wirkliche Long Jog's (180 min und 120 min) auf dem Programm. Klar ist, dass am Wochenende des Vorbereitungswettkampfes kein langer Lauf auf das Programm kommt, in der Wochen davor würde ich aber doch gerne mit langen Distanzen weiter machen. Ich habe gemeint, Ziel sei es, jede Woche einen Long Jog zu absolvieren. Wie ist das bei Euch? Absolviert Ihr jede Woche einen langen Lauf (>120 min)?almost 11 years ago
Hallo zusammen Ich möchte zuerst einmal sagen, dass ich diesen Ort hier sehr beeindruckend finde. Ich habe mich sehr auf den Start von running.COACH gefreut! Heute habe ich mein erstes Training absolviert, ich traute mich aber nicht nach draussen, solange ich noch "schleiche" bleibe ich lieber im privaten Bereich. Ich habe einen Rebounder, ein Trampolin, von welchem man sagt, dass es viel gelenkschonender ist, als auf der Strasse zu rennen. Nun möchte ich gerne wissen, ob ich das Gerät dafür gebrauchen kann und wenn ja, worauf muss ich da achten? Vorwärts kommt man ja nicht, darum kann ich mir gut vorstellen, dass die Beinmuskulatur vielleicht nicht korrekt trainiert wird. Bei Regenwetter ist das Gerät natürlich auch nicht schlecht. :-) Kann mir jemand etwas dazu sagen? Ich bin ziemlich schlapp, soll heissen, überhaubt nicht fit. Fit werden ist das Ziel, möchte mich aber nicht blamieren, wenn ich da draussen von einer Grossmutter am Stock überholt werde. :) lg Idreamalmost 11 years ago
Hallo Kann mir jemand erklären, was mit Koordinationsläufen gemeint ist? Ich kenne Koordinationsübungen, die werden aber meist im Stehen ausgeführt. Zudem stelle ich fest, dass weder eine Pulsvorgabe vorhanden ist noch eine Pulsabfrage im Protokoll verlangt wird. Ist der Puls nicht mehr relevant? Gruss Braulio