almost 11 years ago
Hallo Ihr Läufer, Ich trainiere schon bereits seid 4 Monaten nach running.Coach vorgeschlagenem Trainingsplan. Macht Spass ;) weil ich zuvor immer überdreht hatte und viele Bobos und Wehwechens hatte. Nun steht der Luzerner Marathon an und ich würde gerne mal wissen, ob das mit der vorgerechneten Zielzeit hinkommt. Ich hatte keine Gelegenheit einen Zwischenwettkampf zu absolvieren. Es ist mir bewusst das ein Marathon seine eigene Gesetze hat. Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht? Grüsse Retoalmost 11 years ago
Hallo Ich habe mich für den Luzern Marathon angemeldet. Beim Training habe ich regelmässige einen starken Einbruch nach 2:00 - 2:30 bei einem Anfangs-Tempo von ca 5:30. running.coach schlägt mir nun eine Wettkampfzeit von 3:30 vor auf Grund von meinen erreichten 10km oder Halbmarathon Zeiten Mir ist ein Rätsel wie ich den Marathon überhaupt schaffen soll ohne allzugrossen Einbruch. Zudem steht jetzt gar kein LongJog mehr über 2Std im Plan. Nach meinem Gefühl würde ich für mindestens noch die 2 nächsten Sonntage einen LogJog von 3Std einplanen. Wie soll ich die 4 Wochen bis zum Wettkampf noch sinnvoll planen damit ich einigermassen gut über die Runden komme. Den Zürich Marathon habe ich mit 3:58 beendet. Ebenfalls mit einem starken Einbruch ab km 30. Ich habe bis jetzt nicht nach dem running.coach trainiert, da ich erst kürzlich darauf aufmerksam wurde. Gruss Ursalmost 11 years ago
Wie kann ich eine Verletzung eintragen? Ich hab mich an der Wade verletzt und muss das Training anpassen. Wie kann ich eine Verletzung vermerken, so dass der Trainingsplan angepasst wird? Es Grüessli Fädli 05almost 11 years ago
Hallo, ich habe mehrere Jahre nach vicsystem trainiert. Nach der Umstellung auf 2.0 war ich aber nicht mehr zufrieden und möchte daher einmal den running.Coach versuchen. Ich bin noch in der 4-wöchigen Probephase. Die Seite macht einen ganz guten Eindruck, aber ich habe dennoch einige Fragen, da mir diverse Funktionen fehlen (oder ich sie noch nicht gefunden habe), bzw.zum Training selbst. 1. Ich möchte die Vorgaben für jedes Training gerne ausdrucken. Das klappt aber mit meinem Mozilla Firefix nicht so recht. Kann ich irgendwo eine Druckversion des Trainings aufrufen? 2. Ich habe hier im Forum gesehen, dass es auch eine Zielzeit-Prognose für die eingetragenen Wettkämpfe gibt. Wie kann ich diese aufrufen? Diese Funktion gab es ja auch bei vicsystem. 3. Ich bin ein erfahrener Marathon-Läufer und zuletzt in Berlin 3:19 Std gelaufen. Das habe ich auch so bei den Einstellungen eingegeben. Die Tempovorgaben sind bei mir aber jetzt sehr langsam. Ich soll so einen 6:00 min Schnitt laufen. Langsamer als 5:30 geht aber auf keinen Fall. bei vicsystem bin ich häufig 5:00 oder 5:15 gelaufen (lockerer DL). Ich finde, das Trainingstempo passt im Moment nicht zu meinem Wettkampftempo. Kann mir das jemand erklären? 4. Bei vicsystem wurde regelmäßig auf Zusatztrainings bzw. -einheiten in Bezug auf Fußgymnastik, Laufschule und Krafttraining hingewiesen. Das finde ich in den Trainingsdetails so nicht. Es gibt lediglich Sprints oder Steigerungen. In den Videos habe ich schon einmal Krafttraining-Übungen gesehen. Mir ist aber nicht klar, an welchen Tagen ich die Zusatztrainings machen soll. Es wäre doch besser, wenn das direkt in der Trainingsbeschreibung angegeben wäre. Kann mir jemand hier weiterhelfen? Vielen Dank für eure Antworten. Läufergrüße MegaRunalmost 11 years ago
hallo , ich habe festgestellt , dass ich bei meinen einstellungen die vergangenen Läufe nicht eingeben kann. er bringt immer eine Fehlermeldung und sagt dazu Datum müsse in der Zukunft liegen. Mache ich etwas falsch?almost 11 years ago
hey ihr Ich bin sozusagen Laufanfängerin und laufe erst seit ca. 6Mnt. jetzt wolle ich wissen ob es in Ordnung ist wenn ich eins von meinen drei Trainings pro Woche auf dem Laufband absolviere?danke an alle die mehr Erfahrung haben wie ichalmost 11 years ago
Hallo zusammen Kennt sich jemand von euch mit Achillessehnenproblemen aus? Während dem Joggen habe ich in der Regel keine Probleme. Nach dem Training schmerzt es dann beim normalen Gehen und vorallem beim Treppensteigen. Teilweise habe ich auch Schmerzen in der Kniekehle. Ich habe eine Trainingspause eingelegt, neue Schuhe gekauft(ausgemessene) und benütze entzündungshemmende Salben. Gestern habe ich mein Training wieder aufgenommen, doch leider waren danach die Schmerzen wieder da. Was könnte ich noch machen? Vielen Dank für eure Hilfe. Sonjaalmost 11 years ago
Hallo zusammen Ist jemand schon den Athen Marathon gelaufen oder läuft dieses Jahr mit? Gemäss meinem Kenntnisstand gibt es auch kein genaues Höhenprofil sondern lediglich eine Streckenbeschreibung in Prosa (auf der offiziellen Marathon-Webseite). Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Anfahrt nach Marathon gemacht? Hat jemand noch einen Tipp zum Thema Hotel? Ich freue mich über jeden (Insider-)Tipp. Herzlichen Dank und mit sportlichen Grüssen Nataschaalmost 11 years ago
Hallo, ich laufe nach einer längeren Pause seit 2 Jahren wieder regelmässig und nehme auch an Wettkämpfen teil. Was ich bis jetzt nicht kannte ist dieses jahr gleich zweimal an Wettkämpfen eingetroffen. Wadenkrämpfe! Trotz genügend Flüssigkeitszufuhr vor und auch während dem Wettkampf kam es dazu. Einmal über eine Kurzstrecke von nur 6km. Am Sonntag beim Luzern Marathon. Hier ab circa km 33/34. Bis zu diesem Zeitpunkt lief ich relativ locker auf eine Zeit von 3:20 hin. Ich nutzte auch jede Verpflegungstelle. Trotzdem konnte ich ab besagten km den Rest der Strecke zum Teil nur noch mit knapp 10km/h zurück legen.Zwischendurch konnte ich wieder zulegen, aber regelmässig musste ich wieder mit dem Tempo drosseln um einigermassen über die Runde zu kommen. Ich habe mich auch nach dem ersten Wettkampf mit Wadenkrämpfen regelmässig mit Kalzium / Kalium und Magnesium versorgt. Hat hier vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat den einen oder anderen Tip? danke michelalmost 11 years ago
Hallo Ich habe mir vorgenommen bis Januar 3 Tage die Woch zu Trainieren und habe das auch so vorgegeben. Was passiert wenn ich im Januar sage ich will an 5 Tagen Trainieren? Und ist das so überhaupt sinvoll? Gruß Ullealmost 11 years ago
Hallo zusammen Bin gerade drann 2012 zu terminieren. Jetzt suche ich ende März oder erstes April Wochenende einen Halbmarathon oder ähnlich Langen Lauf in der Nähe Kanton Aargau oder angrenzend dazu. Hat jemand von euch einen schönen Lauf im Kopf? Würde mich freuen, wenn ich ein paar Vorschläge bekommen würde. Gruss Marcoalmost 11 years ago
Hallo Ich spiele nebenbei auch noch Squash und werde das eine oder andere geplannte Lauftraining durch Squash ersetzen. Beim Protokoll kann ich das leider aber nicht angeben. Wie erweitert man die Auswahlliste? Gruss Renéalmost 11 years ago
Hallo zusammen. Seit einiger Zeit kämpfe ich ein wenig mit erhötem Blutdruck. Alle anderen Faktoren wie : Übergewicht, Rauchen, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel habe ich nicht. Ich lief dieses Jahr mein 13. Marathon und mein Wochenpensum beträgt in der Regel 60-80 Km. Nun ergabe eine 24 Stundenblutdruckmessung erhöte Werte die der Arzt behandeln möchte. Ruhepuls auf Grund des Sports relativ tief (50) Anlässlich eines Belastungs EKG ergabe es "normales" Blutdruckverhalten unter Belastung. Ich möchte weiterhin meinen Sport auf gleichem Niveau betreiben, und Wettkämpfe bestreiten können. Gibt es Leute mit Erfahrung hier, die mir sagen können, was für Medis für Ausdauersportler wie mich in Frage kommen? (Betablocker ja kaum). Oder wer kann aus eigener Erfahrung mit Tipps geben. Möchte mich einfach noch ein wenig Schlau machen, bevor ich zur Besprechung mit dem Arzt in den Ring steige ;-) Danke für Eure Antworten Hansjörgalmost 11 years ago
hallo zusammen, ich habe soeben meinen diesjährig letzten wettkampf bestritten und bin mit meiner zeit leider nicht ganz zufrieden. ich schaffe es einfach nicht an wettkämpfen langsamer zu starten. mein tempo ist immer zu schnell so dass ich es bis zum schluss nicht halten kann und einbreche. hat da jemand eine idee wie ich mich selbst überlisten kann? lg selinaalmost 11 years ago
Hallo Valentin Meine Tochter ist in der LA Riege wo sie 1x Laufschule/Kraft (altersangepasst) / 1x Koordination und Spiel / 1x 30' Laufen / pro Woche also 2-3 Trainings. Sie absolviert aber nur Laufanlässe , welche ihr sehr viel Spass machen und sie auch sehr gute Plätze aufweisst. Nun hat sie seit dem Sommer grosse Probleme mit der Atmung. Nur an Wettkämpfen, d.h. nach ca. 800 m schnürt es ihr den Atem ab. Im Spital wurde sehr starkes Asthama festgestellt. Sie hat nun einen leichten Asthma Spray, welchen wir nun testen müssen. Es klappt nicht so gut mit dem Laufen. Sie ist auch frustriert , da die Beine parat wären. Hast du oder sonst jemand Erfahrung in dem Bereich? Sportlicher Gruss Obwaldnerin