almost 11 years ago
Hallo, ich habe mich gerade angemeldet und mir meinen ersten Trainingsplan zurechtgeschustert. Sieht schon etwas merkwürdig aus, da ich mit Walking anfangen soll, aber gut. Aber wo kann ich denn eigentlich sehen, welche Zielzeit für den Wettkampf im März ausgerechnet wurde? Oder ist das eine Überraschung? Viele Grüße, Mariaalmost 11 years ago
Hallo zusammen. Bei der Trainingsauswertung kann man jeweil die zurückgelegten Höhen-Meter bergauf-/ und bergab eintragen. Diese erscheinen aber weder in einer Trainingsstatistik oder werden zur zurückgelegten Distanz dazu bzw. umgerechnet. Macht es darum überhaupt Sinn, diese in der Auswertung einzutragen oder übersehe ich da was? Gruss: Hansjörgalmost 11 years ago
Hallo zusammen Ich habe heute meinen ersten langen Lauf nach Plan absolviert und dabei festgestellt, dass ich den vorgegebenen Pulsbereich nicht einhalten kann, d.h. mein Puls ist immer zu hoch. Drücke ich ihn runter auf den empfohlenen Bereich, kann ich die vorgegebene Geschwindigkeit nicht mehr einhalten, d.h. ich bin zu langsam bzw. müsste fast gehen, obwohl ich gefühlt gut schneller laufen könnte. Frage: Soll ich mich eher auf die Einhaltung des Pulses oder die Geschwindigkeit fokussieren? Im Voraus vielen Dank für ein Feedback. Gruess Rizalmost 11 years ago
Hallo, ich lag jetzt zwei Wochen mit einer Mittelohrentzündung flach, möchte in der kommenden Woche wieder einsteigen. Wird das bei running.Coach berücksichtigt oder wer kann mir Tipps geben? Danke vorab.almost 11 years ago
Hallo zusammen. Mit der Such-Funktion habe ich schon geguckt, aber nichts gefunden. Nächstens fahre ich eine Woche in die Skiferien und werde dort natürlich meine Laufeinheiten nicht durchführen. Wie ist dies im Trainingsplan zu berücksichten? Es besteht ja die Möglichkeit die Trainings diese Woche ganz aus dem Plan zu löschen. Soll ich dies tun, oder einfach stehen lassen? Passt sich der Plan durch das Löschen irgendwie an? Vom Formstand her denke ich, dass ich gut einfach die Woche drauf mit dem Training so wie vorgeschlagen weitermachen könnte. Gehe ich daher recht in der Annahme, dass ich einfach dieses Fortsetzen, oder wenn nötig mit dem "-" einfach ein wenig herunterstufen soll? So analog Wiederaufnahme nach Krankheit, die schon berschrieben wurde? Gruss: Hansjörgalmost 11 years ago
Hallo zusammen, ich bin neu bei runningCoach. Mit Beginn der Saisonplanung lege ich mir Ziele fest. So z.B. den Zürich Marathon unter 2h40 zu laufen. Diese Zeit bzw. dieses Ziel ist für mich zentral für die Trainingsplanung bzw. Periodisierung. Ohne ein Ziel brauche ich keine Trainingsplanung. Das Ziel ist freilich nicht aus der Luft gegriffen, sondern basiert auf (meinen) Erfahrungen und Leistungen. Bei runningCoach kann ich jedoch dieses Ziel nicht definieren. Ich habe hier im Forum gelesen, dass dies übermotivierte Läufer zu Verletzungen oder anderen Enttäuschungen führen würde...mit dieser Antwort kann ich wenig anfangen: Was ist die Definition eines Zieles in runningCoach ? Finish eines geplanten Wettkampfes (Zeit egal) ? Bestmögliche Zeit beim Finish eines geplanten Wettkampfes (dynamische Prognose nach absolvieren von 4 wöchentlichen Testläufen) ? Meine Einstellungszeiger sind alle auf dem Maximum...wenn ich nun einen Testlauf über 10km in 40' laufe (weil ich z.B. nicht in form bin), führt mich dann der RC zu einer Marathonzeit von 2h48 ? meine Zielzeit ist 2h38, da ich schon 2h39 gelaufen bin...:-) sollte entsprechend durch das Einhalten des RC Planes die 10km Zeit in 4 Wochen tiefer liegen, so dass ich meinem Ziel kontinuierlich näher komme ? oder hätte ich beim Testlauf gleich mal 36' hinlegen müssen, damit der RC den Trainingsplan in Richtung meiner Zielzeit festlegt ? Einfach gefragt: bestimmt die Zeit des Testlaufes die Zielzeit für den Wettkampf x und entsprechend werden die Trainings berechnet ? Ich habe die Philosophie noch nicht so ganz begriffen...Danke für eure Hilfe.Das Programm macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Die vorgeschlagenen Trainings geben neue Ideen in den Trainingsalltag. Auch als sehr erfahrener, leistungsorientierter Läufer, kann ich von den Inputs sehr profitieren... Das Handling und die Übersicht ist um Welten besser als die Konkurrenz (z.B. 2peak) Gruss Beatalmost 11 years ago
Hallo RC-Gemeinde Alle 4 Wochen einen Testlauf zu absolvieren, damit sich die Werte im RC anpassen, leuchtet ein. Diese Testläufe die vermutlich in der Regel 10 km umfassen müssten ja voll gelaufen werden, damit man mit den Werten auch was anfangen kann. Das wiederum muss im Trainingsplan berücksichtigt werden. Muss ich die Testläufe also als Funwettkampf aufnehmen, damit dieser schnelle Lauf im Trainingsplan berücksichtigt wird? Vielen Dank für ein Feedback.almost 11 years ago
Hallo an alle, ich habe gerade mit einem Testabo begonnen und habe gleich eine Frage. Mir werden für kommende Woche folgende Trainingseinheiten vorgeschlagen: Di: Dauerlauf 2, 0:50@6:47, am Ende 2-3 Steigerungen, HF 150-155 Do: Dauerlauf 1, 0:50@6:32, am Ende 5 Sprints, HF 135-145 Nun die Frage: wie passen hier Tempo und Herzfrequenz zusammen?? Aus meiner Sicht ist die HF genau verkehrt oder übersehe ich da etwas? Sieht für mich nach einem Fehler aus ... Danke, Christianalmost 11 years ago
Hallo runningCoach Team, seit ca. einer Woche habe ich das Problem, dass in meiner Statistik irgendwelche komischen Werte angezeigt werden. Meine Eintragungen habe ich gecheckt und keinen Fehler gefunden. An was kann das liegen? Gibt es noch andere hier mit diesem Problem? Der IST-Wert stimmt nicht. Soll-Wert ist okay. Vielen Dank für eure Hilfe ritters17 Mir zeigt die Statistik (Aktueller Monat) bspw: IST Kilometer gesamt: 41182.0 km Trainingsdauer gesamt: 208:53:00 h Durchschnittsgeschwindigkeit: 197.2 km/halmost 11 years ago
Hallo ihr Läufer Na toll, jetzt trainiere ich seit ca. einem Monat mit dem RunningCoach und promt habe ich Schmerzen im äusseren rechten Knie, welche ich vorher noch nie hatte. Laufen tue ich schon seit ca. 12 Jahren, trainierte für Volksläufe von 15-21km Länge. Mit dem RunningCoach trainiere ich aber nun etwas intensiver, sprich Intervall, Koordinatinsläufe, etc. Einmal musste ich das Intervall-Training abbrechen und einmal hatte ich sogar Schmerzen beim langsamen LongJog. Beim heutigen Intervall-Training schmerzte das Knie nur kurz und dann wars aber auch schon wieder weg. Ich habe gute Laufschue, bin normalgewichtig und gesund. Kann es sein, dass sich das mit der Zeit wieder legt, sobald sich mein Bewegungsapparat an die neue Trainingsform gewöhnt hat? Soll ich mit Kniestütze rennen? Oder ist mein neues Trainingsprogramm (was mir übrigends sehr Spass macht!) zum Scheitern verurteilt :-(? eliebegruess Sandraalmost 11 years ago
Hallo Läufergemeinde Gegen Ende dieser Woche soll es so richtig Kalt werden. Nicht dass ich ein direkter Problem damit hab, es gibtgute Kleider in meinem Sportschrank. Wie sieht es aber mit der Lunge aus. Um die Luft vorgewährmt indie Lunge zubekommen, sollte durch die Nase geathmet werden. Am Freitag steht bei mir 1h Mitteltempo auf dem Programm. Wenn ich die Pace halten will muss ich durch den Mund athmen. Was ist jetzt besser? Pace drastisch reduzieren, oder die Lunge durch die kalte Luft auskühlen lasse? Ende Feb. laufe ich Marathon. Gruss Mikealmost 11 years ago
Hoi zeme, ich frage mich schon seit längerer Zeit wie es nun mit dem Einfluss von Kaffee im Leistungssport steht. Wenn ich im Internet recherchiere gibt es verschieden Theorien resp. Ansichten. Es wird grundsätzlich von einer kurzfristigen Leistungssteigerungen bei Einnahme von Koffeein unmittelbar vor dem Training gesprochen, jedoch vor Dehydration gewarnt. Dann gibt es andere Theorien die mittlerweile belegen, dass Kaffee nicht dehydriert. Was stimmt nun? Vorallem würde mich auch die Langzeitwirkung von regelmässigem Kaffeekonsum interessieren. Die kurzfristige Einnahme vor dem Wettkampf oder Training ist für mich sowieso kein Thema.... Trinken Spitzensportler wie V. Röthlin etc. überhaupt Kaffee? Vielen Dankalmost 11 years ago
Liebe Läufer, lieber running.COACH, 11 Wochen vor dem Zürich Marathon, sollte ich gemäss running.COACH 38km mit einem 4'27er Schnitt laufen...;-) Ich bin werde meinen 11.Marathon (PB 2h39) laufen und kann euch sagen, dass ich noch nie in meiner etwa 20 jährigen "Laufkarriere" ähnliche Umfänge so früh (ende Januar !) und überhaupt gelaufen bin. UND ich erachte es auch nicht wirklich als ratsam...sondern eher gefährlich. Ist das wirklich das gesammelte Wissen von drei Laufgurus ? Gruss Beatalmost 11 years ago
Hallo zusammen. Vor eininger Zeit habe ich mir mal ein paar Kompressionsstrümpfe von CEPT zum Laufen zugelegt. Diese wurden von mir auch an einem kurzen 10 km Wettkampf einmal getragen. Gemäss Werbeversprechen und Information der Hersteller, soll dies ja wirklich was bringen. Ich selber bin mir da nicht so sicher... das Traggefühl war zwar sehr gut und angenehm, aber das Aussehen.. naja also .... wem's gefällt.. ;-) Rein für die Regeneration machen Kompressionssocken sicher Sinn. Aber während dem Laufen? Da arbeitet der Muskel doch viel stärker als die Kompression?? Wenn man im Internet schaut, liest man die verschiedesten Meinung... Was sind Eure persönlichen Erfahrungen/Meinungen damit? Bringts wirklich was, oder ist dies mehr der "Nasenpflaster"-Effekt?? Sportliche Grüsse: Hansjörgalmost 11 years ago
Hallo liebe Läufer ich hab da mal kurz eine Frage wie macht ihr das den mit euren Einträgen bei Running Couch wenn ihr z.b ein Training wie folgt vorgegeben bekommt ! Einlaufen 15min 2 Steigerungsläufe 2800 m in 15min 5 min Trappause 2800 m in 15 min 15 min Auslaufen Mir ist unklar wie ich die genaue Laufzeit und den Durchschnittspuls rausbekomme von den 2800 m in 15 min ! Weil ich das da eintragen soll J Lg Claudia P.S hab einen Forerunner 305