TCX Dateien

almost 11 years ago

Laufgruss Sicher war das Thema in einer Form bereits aktuell. Ist es möglich, die Trainings der Woche auf meine Garmin Uhr zu laden, und nach der Woche die gelaufenen trainings wieder in den running coach zu laden? Gibt es eine Anleitung dazu?          

Gebuehren Runningcoach

almost 11 years ago

finde leider die Gebuehren von runningcoach im Vergleich mit andern Anbietern (D/CH) als ziemlich ueberteuert.

Trainingsplan Taperingwoche

almost 11 years ago

Hallo zäme   Ich habe mich gefragt, ob es vielleicht sinnvoll wäre in der letzten Woche vor einem Hauptwettkampf den Trainingsplan anzupassen. Vielleicht kann die Wettkampfform so noch besser auf den punkt gebracht werden und in der letzten Woche wäre man vielleicht bereit, die Trainingsgewohnheiten auch zeitlich anzupassen. In der Regel sind das dann ja kürzere Einheiten. Vielleicht würde der RC gerne ein Training an einem bisherigen Ruhetag vorschlagen und dafür ein reguläres Training streichen? Wie macht Ihr das?   Liebe Grüsse   Ändu

Einloggen im Handy geht nicht

almost 11 years ago

Hallo zusammen Ich habe ein htc smartphone - android. Seit einiger Zeit kann ich mich nicht mehr in den running.coach einloggen. Es spickt immer wieder zum Einloggen zurück. Hat jemand ähnliche Probleme oder noch besser, weiss jemand, weshalb dies so ist und was ich tun muss? Danke und Gruss Gaby

Iphone am Marathon in den USA...?

almost 11 years ago

Hy all,   In fünf Monaten werd ich meinen ersten Marathon absolvieren, dies in der schönen Stadt Chicago :) So weit so gut. Nun hab ich aber noch eine Frage welche mir die Homepage des Veranstalters noch nicht beantworten konnte, darum möchte ich das Wissen dieser Community anzapfen.   Prinzipiell sind Mobiltelefone nicht gestattet, jedoch wurden erst kürzlich wieder Ipod's zugelassen um während dem Rennen Musik zu hören.   Dazu die Homepage: Can I run with an iPod/headphones? Yes. USATF, the national governing body of the sport, recently amended its ban on headphones, iPods and similar devices. However, athletes competing for prize money are not allowed to use electronic devices such as headphones and ear pieces. What is NOT allowed on the course? The use of video devices, cell phones, computers, cameras or any similar devices by participants in the event is prohibited.   Weiss jemand wie streng das gehandhabt wird? Ich möchte mit meinem Iphone (ohne Netzempfang, nur mit Ortungsdiensten) rennen und im Hintergrund Runtastic laufen lassen, dazu natürlich Musik.   Ich kann mir kaum vorstellen, dass das bei einem Hobby-Läufer kontrolliert wird, aber deswegen disqualifiziert zu werden, wäre natürlich super doof. Hat jemand Erfahrungen gemacht damit in den USA oder sogar in Chicago im speziellen? Danke & Gruss,   William, Zürich

Wie hart darf ein Intervall sein?

almost 11 years ago

Hallo Runninggemeinde   Im running.COACH gibt es ja verschiedene Lauftrainingstypen. Reglauf (RL), DL1, DL2, Mitteltemp (MT), Intervall (IV), LongJog (LJ)   RL ist bei mir immer schön ruhig und gleichmässig   DL1, DL2 und MT versuche ich die zweite Hälfte etwas schneller zu laufen wie die erste Hälfte.   Beim LJ gibt es zwei Varianten: - Zwischentrainingsphase, kein Wettkampf in den nächsten 3-4 Monaten und somit Reglauftempo: Gleich wie DL1, DL2 und MT - Wettkampfvorbereitung: Der Lauf wird in 3-4 gleiche Abschnitte geteilt, jeden Abschnitt versuche ich schneller zu laufen wie der vorausgehende.   Nun gibt es noch das IV. Dieses ist sehr unterschiedlich. Die Belastung geht von 100m bis auf 4000m oder auch mal mehr. Die kurzen IV fallen mir wesentlich leichter wie die langen. Volgende Vorgaben müssen erfüllt werden: - Bei allen Steps muss man die Pace halten können - Die Vorgabe der kommenden MT und LJ Trainings muss man erfüllen können   Wie viel zu schnell darf man ein IV laufen, oder wie stark darf man sich "auskotzen"?   Gruss Mike

Schrittlänge

almost 11 years ago

Hallo zusammen,   Ausgangssituation: meine Pulsuhr misst die Distanz und andere Werte. Mein GPS-Empfänger die Distanz, Laufdauer, etc. Regelmässig gibt es eine Diskrepanz zwischen den Messinstrumenten: bei der Uhr stelle ich eine Schrittlänge ein, die (wohl) die Grundlage für die Messung ist. Mein System ist von Omlin.   Meine Fragen: ist die Schrittlänge je nach gelaufenem Tempo unterschiedlich? Sollte ich eine konstante Schrittlänge trainieren? Ist die Schrittlänge überhaupt erheblich? Ist es beim Berglauf ab einer bestimmten Steilheit ökonomischer (Zusammenhang von Geschwindigkeit und Puls) schnell zu gehen und nicht mehr zu Laufen?   Zu meiner Person: ich laufe seit ca. 1 Jahr regelmässig, habe seit 1 Monat nach RC traininert, habe Spass an HM gefunden und bin bisher 2 gelaufen (02:20:00 und 02:09:00), demnächst ist ein Berglauf HM geplant.   Vielen Dank für eure Inputs und LG Jörg

Krampf im Oberbauch?

almost 11 years ago

Ich bin an einem Wettkampf schneller gelaufen als im training.Und habe im Zieleinlauf einen Krampf im Oberbauch bekommen und konnte nicht mehr tief in den Bauch atmen. Woher kann das kommen?

Trainingsplan - 2x Log Jog hintereinander

almost 11 years ago

Ich habe mir einen neuen Trainigsplan erstellt.   Wieso schägt mein Trainingsplan jeweils am Sonntag hintereinander 2 Long Jog (22.9 und 33.2km) vor?   Aus meiner Sicht unlogisch, denn nahe eine körperlichen Überforderung.

Erfahrungen im HIIT-Training?

almost 11 years ago

Hallo zusammen,   ich würde gerne mal wissen, ob ihr schon persönliche Erfahrungen mit hochintensivem Intervalltraining (HIIT) gemacht habt? Hat es Euch etwas gebracht? Wie baut ihr es in den Trainingsplan ein?   Ich würde es demnächst mal ausprobieren wollen, evtl. 1x die Woche am Ende von einem GA1 Lauf, ggf. auch mal statt einem Intervalllauf, in dem Wochen vorm Wettkampf ggf. 2x aber warum eigene (schlechte, weil auf Spekulation beruhende) Erfahrungen sammeln, wenn es jemand besser weiß? ;)   Danke und viele Grüße Oli   p.s. nach einiger Recherche gibt es ja durchaus - wie hätte es auch sein können - eine Kontroverse um das Thema. So soll es für Langstecken teils auch kontroproduktiv sein.

Trainingserfolg

almost 11 years ago

Hallo liebes running-coach-Team, ich möchte Euch ein ganz ganz grosses Dankeschön aussprechen. Ich habe im letzten Juni als Super-Anfängerin und Anti-Joggerin aus Liebe zu meiner Tochter den 5-km Frauenlauf mitgemacht. Im September habe ich dann von Euerem Plan gehört, direkt damit gestartet und war die ganzen Monate sehr konsequent dabei. Heute morgen bin ich super motiviert den 10-km Frauenlauf gelaufen, mit einer für mich wirklich tollen Zeit. Ich bin total stolz auf mich und es macht mir einen Riesenspass :). Ohne Euch hätte ich das nicht geschafft, danke. Natürlich soll es jetzt weitergehen. Habt Ihr einen Tip, ob ich erst einmal bei der gleichen Distanz bleiben, dafür aber auf mehr Tempo trainieren soll oder mich auf längere Distanzen fokussieren soll? Ich freue mich auf Euere Rückantwort. Lieben Gruss Kerstin

Suunto Ambit S2 s

almost 11 years ago

Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einer neuen Uhr.   Hat Jemand von Euch schon die Ambit S2 s und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?   Danke und Gruss: Hansjörg

Marathontraining

almost 11 years ago

Hallo Zusammen   Ende September gehe ich wieder an den Berlinmarathon.   Wenn ich jetzt einen Trainingsplan erstelle, Dann berechnet das System in der 4 letzten Woche eine "Erholhungswoche 1:15:00" in der 3 letzten Woche einen 2 Stunden LJ. Nachher die letzten 2 Wochen Tappering. Ist es nicht Sinvoll in der 3 letzten Woche vor dem WK noch einen 3 Stünder zu haben?   Tappering stimmt ja wunderbar.   Jetzt meine Frage. Macht es nicht Sinn, vom Wettkampf rückwärts zu rechnen, Damit der Plan eher so aussieht. letzte 2 Tappering und dann immer die 4 Wochenblöck zurück: 3:00:00  LJ 3 Letzte 2:40:00  LJ 4 Letzte 2.20:00  LJ 5 Letzte 1:15:00  DL 6 Letzte 3:00:00  LJ 7 Letzte und so weiter vom Marathon minus 12-14 Wochen.   Das gleiche gilt auch bei kleineren Wettkämpfen. Denke, das System sollte nicht von da an rechnen, wann der Plan erstellt wurde, sondern vom Wettkampf die Wochen zurückrechnen.   Mach ich da einen Überlegungsfehler? Oder könnte man da das System optimieren?     Gruss Marco

Trainigsplan

almost 11 years ago

hallo zäme, nach meinem Wettkampf möchte ich nun meinen Trainingsplan aktualisieren und für das nächste Ziel neu anpassen. Ich würde gerne die gleiche Distanz in einer schnelleren Zeit laufen. Finde aber nicht wirklich, wo ich die Zeitvorgabe eingeben kann. Könnt Ihr mir helfen? Merci und einen lieben Gruss Kerstin

Alternativtraining

almost 11 years ago

Hallo   Seit kurzem gehört ein Rennrad zu meinen Sportgeräten.   Nun stellt sich für mich eine Frage betreffend "Wie lange dauert ein Training". Ein Alternativtraining, ausgenommen bei den Schlüsseltrainings, dauert länger als wenn man läuft. Wieso ist das so? Immer wieder hört/liest man, dass es für Herz und Lunge kein Unterschied ist, welche Sportart man ausübt.   Somit treffe ich folgende Annahme: Wenn ich beim Rennradfahren oder beim Laufen die gleiche Pulsfrequenz erreiche, sollte für beide Trainings die gleiche Zeitdauer anstehen. Ist diese Überlegung korrekt oder falsch?   Sofern sie korrekt ist, kann man über die Pulsfrequenz die Trainingsdauer umrechnen?   Laufgrüsse Mike