Marathon

almost 7 years ago

Guten Tag mein Trainingsplan enthält keinen einzigen long jogge über 20 km. Ich laufe im Herbst den Lausanne Maraton. Wiso ist das so geplant

Nike+ Run Club

almost 7 years ago

Hallo zusammen, im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der HS Mittweida untersuche ich mithilfe einer Umfrage die Fitness-App Nike+ Run Club, um herauszufinden, wie sehr die App zum Laufen motiviert. Daher suche ich aktive und ehemalige Nutzer von Nike+ Run Club. Die Umfrage ist anonym, dauert etwa 6 Minuten und umfasst insgesamt 13 Fragen. Ich bedanke mich für eure Unterstützung! Hier geht's zur Umfrage: https://www.umfrageonline.com/s/motivationNikeRC

Import der FIT-Dateien für die geplanten Trainings in Garmin Connect

almost 7 years ago

Hallo zusammen,   als Besitzer einer Garmin-Uhr kann man ja hier im RC die FIT-Dateien für die Trainings herunterladen und dann in die Uhr kopieren. Das geht aber nur, wenn die Uhr per Kabel am Rechner hängt, weil man den direkten Zugriff auf die Verzeichnisse der Uhr braucht. Leider liegt das Kabel immer zu Hause und ist nicht dabei, wenn ich die Funktion brauche... Es gibt in Garmin Connect (der Webservice) aber einen Bereich, in dem man .gpx und .fit importieren kann, von dort könnte man sie über die Connect Mobile App auf dem Handy auf die Uhr schieben. Wenn ich aber versuche, die RC FIT-Dateien dort zu importieren bekomme ich immer eine Fehlermeldung - "Eine der Dateien wurde vom System nicht angenommen. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um Hilfe zu erhalten." Bevor ich jetzt den Garmin-Kundendienst damit löchere (und die mir wahrscheinlich sagen, dass das für Aufzeichnungen und nicht für Planungen gemacht ist) - hat jemand von Euch einen Weg, wie man ohne Kabel ein geplantes Training auf die Uhr bekommt?   Viele Grüße Matthias

Patellasehne-Bandage

almost 7 years ago

Hallo zusammen Ich bekomme seit einigen Wochen nach ca. 10km Laufen Schmerzen unterhalb der Kniescheiben. Ich bin Mittelfuss-Läufer und auch das Schuhwerk habe ich bei in einem Fachgeschäft mit Laufanalyse gekauft.  Ich bin mir am überlegen, Patellarsehnenbandagezu kaufen.  Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?  Danke für Eure Antworten.  Sportlicher Gruß Dave

Verbindung mit Polar Flow

almost 7 years ago

Hallo Zusammen Wer trainiert auch mit Polar Flow? Ich habe die M430 und bin damit super zufrieden. Ich nutze nun seit 2 Woche Running.Coach als Vorbereitung für den Berlin Marathon im September. Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit RC und Polar Flow genau? Ich hab alles so gemacht wie auf der Anleitung beschrieben, aber ich sehe die Trainings aus Polar nicht im RC Profil. Habt ihr Tipps für mich? Benutzt ihr nur den Trainingsplan von RC oder auch den von Polar? Keep on running :-)

Schmerzen nach Intervallen

almost 7 years ago

Hallo, ich hatte im letzten Jahr einen ganz schönen Leidensweg hinter mir, da ich im Januar einen dreifachen Bänderriß hatte und danach zu schnell zu viel trainiert hatte. Im Laufe des Jahres kam es aufgrund dessen immer wieder zu Überlastungserscheinungen oder zu Zerrungen etc. durch Ausweichbewegungen, weil ich trotz Problemen gelaufen bin. Nun musste ich Anfang Dezember eine dreimonatige Pause einlegen und habe Ende Februar wieder begonnen...mit 2 Minuten auf dem Laufband...langsam und kontinuierlich gesteigert. Soweit alles gut, begleitendes Krafttraining im Studio, keinerlei Probleme, selbst bei jetzt schon wieder 1,5 stündigen Einheiten. Ich war superhappy, auch wenn ich immer noch eine lahme Ente bin ;O) Nun sollte ich laut Plan Intervalle laufen, 4 x 960 m und siehe da, da waren sie wieder...die Schmerzen links außen am Hüftgelenk, wo der Muskelansatz ist. Ich bin jetzt echt gefrustet, sobald ich irgendetwas mit mehr Tempo laufe, kommen diese Schmerzen, das war auch das ganze letzte Jahr so. Was soll ich denn noch machen, außer Krafttraining, Five-Geräte bis der Arzt kommt wegen den verkürzten Muskeln, langsames steigern der Laufintensität...so langsam verzweifel ich echt! Hat jemand noch weitere Ratschläge? LG Andrea

Distanz wird nicht erreicht im angegebenen Pulsbereich

almost 7 years ago

Hallo Läufer, ich habe mich vor kurzem bei RC angemeldet zur Vorbereitung auf meinen ersten Marathon im September. Mein Problem ist nur, dass ich noch nicht zu 100% mit dem Trainingsplan zu Recht komme. Ich versuche bisher stur im angegebenen Pulsbereich die Dauerläufe und LongJogs zu machen. Erreiche dabei aber nie die vorgeschlagene Pace und komme somit nicht auf die KM, die mir für die Einheit angezeigt wird. Bisher bin habe ich die Einheit nach der Zeit dann beendet, habe mich aber auch nie wirklich ausgelaugt oder übernommen gefühlt. Frage: Sollte ich dann im dem Pulsbereich weiterlaufen, bis sich die Distanz erreicht habe? Sollte ich die Pace anpassen und nicht auf den Puls sehen oder sollte ich einfach so weiter machen wie bisher? Sportliche Grüße, Sebastian

Regeneration VOR Wettkampf

almost 7 years ago

Hallo zusammen, ich habe zwei Wettkämpfe geplant und sehe da im RC-Trainingsplan Unterschiede bei den letzten Läufen VOR dem Wettkampf. Meine normalen Trainingstage sind Di, Do und Sa. Der erste Wettkampf findet am Sonntag statt (HM als Hauptwettkampf). Da schlägt RC zwei Regenerationsläufe am Do und Sa vor (VOR dem Wettkampf). Der darauffolgende Wettkampf findet am Sa statt (10 Meilen als Vorbereitungswettkampf). Da schreibt RC am Do "kein Training - Erholung". Das scheint irgendwie inkonsistent zu sein. Ich habe die beiden Ausschnitte mal angehängt. Bisher bin ich immer 2 Tage vor einem Wettkampf noch gelaufen (locker). Am Tag vor dem Wettkampf habe ich meist nichts mehr gemacht. Wie handhabt Ihr das? Besten Dank & Gruss Martin  

ITBS

almost 7 years ago

Hallo Zusammen Seit einiger Zeit plagen mich nach ca. km 10 am linken äusseren Knie Schmerzen. Dieser Schmerz ist bekannt. Ich rede hier vom Läuferknie. Auf Youtube findet man viele Videos, wie man dies „behandeln“ kann. Nun möchte ich doch mal hier Fragen, welche Übungen denn sinnvoll sind? Ich versuche im Moment viel zu dehnen und die Oberschenkelmuskeln mit der Blackroll zu lockern. Ich möchte nächstes Jahr den Winterthur Marathon laufen und hoffe doch, bald dieses Problem in den Griff zu bekommen. Danke für Eure Tipps :0) Sportlicher Gruss Dave

Absturz ios App

almost 7 years ago

Hallo, bei mir stürzt die ios App (iphone 6, SW 11.3.1) ab, sobald ich auf meinen Trainingsplan zugreifen will. Fehler bekannt? Bei Android ausprobiert, auf dem Bürohandy läuft es stabil (Zudem werden bei den Karten teilweise Laufstrecken von meinem Startpunkt aus in D bis über Nigeria angezeigt, obwohl die Karten bei Garmin und Strava direkt korrekt angezeigt wird) Grüße Werner  

Probleme mit den Adduktoren

almost 7 years ago

Hallo Leute Wer hat bereits Erfahrungen mit Adduktoren-Schmerzen gemacht? Folgendes: Ich bin letzten Dienstag einen lauf in mittlerer/hoher Intensität und vielen Höhenmetern gelaufen. Ich war danach schon recht erschöpft, fühlte mich aber Super. Am Donnerstag bin ich dann einen langen Lauf in mittlerer/tiefer Intensität (nicht sehr viele Höhenmetern) gelaufen. Nach ca. 18 von 24 Kilometern begannen Schmerzen in der rechten Leistengegend. Ich lief den Lauf noch gemächlich zu Ende. Die Schmerzen am Abend waren massiv und ich konnte mein Bein kaum noch anheben (nur einseitiger Schmerz). Ich bin nun am salben und der Schmerz hat abgenommen. An ein Lauftraining ist aber noch nicht zu denken. Im Allgemeinen kenne ich diese Schmerzen nicht so extrem. Aus meiner Hobby-Fussballzeit kenne ich Schmerzen in dieser Gegend. Diese verschwanden aber immer relativ schnell und waren nie so stark. Habe Ihr Erfahrungen mit solchen Symptomen? Was habt ihr dagegen gemacht? Ich habe im Sinn nun eine Woche Lauf-Pause zu machen in der Hoffnung, dass ich danach wieder einsteigen kann. In dieser Zeit wird natürlich viel gesalbt und gepflegt. Es "kackt" mich ein bisschen an, da ich mich in steigender Form befinde und meine Wettkämpfe langsam näher rücken. Ich hoffe sehr, dass ich nicht länger pausieren muss. Wie sieht es mit Velofahren aus? Kann ich alternativ auch 1-2 mal aufs Velo steigen (nicht sonderlich intensiv, mehr dass ich etwas gemacht habe) oder würdet ihr davon abraten? Vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps. Liebe Gruess

Teststrecke - System hat Testzeit verändert

almost 7 years ago

Hi wollte aufgrund eines neuen Eintrags für eine anstehende Laufveranstaltung meinen Plan neu generieren. Hatte als bisherige ""Teststrecke eine Laufzeit von 27 Minuten auf 5km eingegeben und die errechneten Pläne haben bisher für mich super funktioniert. Nicht super schnell, aber es passte alles. mit dem neuen Speichern eines Halbmarathons im September setzt er mir die 5km jetzt immer auf 45 Minuten, egal, was ich dort eingebe. Dementsprechend haben sich meine Halbmarathonprognosen für Herbst und Frühjahr nächstes Jahr auf utopische Zeiten (3 Std 30 Minuten und höher) verändert und auch der Plan ist völlig verändert. egal, was ich bei der Teststrecke ändere... er springt immer wieder auf diese 45 Minuten auf 5km - warum auch immer warum? Und wie kann ich das wieder auf eine echte Zeit abändern? Grüße und Danke schonmal Mel  

Distanz oder Dauer, was ist wichtiger?

almost 7 years ago

Hallo, ich bereite mich gerade mit RC auf meinen ersten Marathon vor. Ich möchte im Oktober beim Frankfurt Marathon mitlaufen. Bei einer Trainingseinheit wird bei RC ja immer eine Dauer, die Distanz und ein Puls vorgegeben. Für mich ist ein gemütlicher Dauerlauf etwas schneller als die angegebene Pace von RC. Und daher würde ich gerne wissen was wichtiger ist. Nur die Distanz laufen und früher aufhören? Oder die angegebene Dauer beachten? Vielen Dank schonmal für euer Feedback :) PS: ich habe das Forum schon ein bisschen durchforstet und so etwas ähnliches gefunden bezgl Pace und Puls. Ich habe allerdings wirklich Sorge, dass ich beim Training nach Puls wirklich ins Gehen übergehen muss um den Pulsbereich zu bekommen. Ich bin auch kein Neuling was Laufen angeht. Seit 10 Jahren laufe ich, mal mehr und mal weniger. Und bin auch schon des öfteren bei einem HM mitgerannt. Nach dem Trollinger HM letztes Wochenende hat es mich gepackt und der Entschluss stand: Frankfurt Marathon 2018 ich komme, ab jetzt keine halben Sachen mehr :D Ich war noch nie der schnelle Läufer. Meine schnellste HM Zeit liegt bei 2 Stunden (und 22Sekunden) dafür habe ich aber wirklich strikt nach Plan trainiert. Den Trollinger letztes Wochenede, ohne Trainingsplan, habe ich nach 2:15 Stunden beendet. Allerdings bei 25 Grad und 115hm Für den Marathon nehme ich mir 4:30 Stunden vor, mit intensiver Vorbereitung nach Plan =) --> Daher auch RC    

spontane Trainingseinheiten einschieben

almost 7 years ago

Hallo zusammen Ich laufe seit ca. acht Monaten und habe mich langsam auf 55 Wochenkilometer gesteigert und gestern meinen ersten Halbmarathon absolviert. Bisher habe ich 4x pro Woche trainiert und den Plan eher als zu locker empfunden. Im Moment trainiere ich auf einen Marathon im Oktober und möchte mindestens 5 Einheiten pro Woche absolvieren. Mein Problem ist, dass bei meinem Beruf die Arbeitszeiten sehr unterschiedlich sind. Manchmal komme ich nicht dazu, alle 5 geplanten Einheiten zu laufen. Dann lösche ich die einfach im Plan, so weit so gut. Allerdings ist es auch oft so, dass ich gerne mehr trainieren würde und spontan Einheiten einschieben möchte (zum Beispiel 2x am Tag, oder eine zusätzliche Einheit am Sonntag). Wie gehe ich dabei am besten vor? Jedes Mal den Plan neu anzupassen wird ja keine gute Idee sein, oder? Soll ich einfach lockere Dauerläufe zusätzlich zum Plan durchführen? Oder ist es grundsätzlich keine gute Idee mehr zu laufen, auch wenn ich mich fit und ausgeruht fühle? Ich wäre froh über ein paar Rückmeldungen. Simon

Trailschuhe sinnvoll?

almost 7 years ago

Hallo Leute Ich bin in dieser Saison oft mit Höhenmetern beschäftigt und trainiere diese auch bewusst. Die Ziele in dieser Saison sind der Jungfrau Marathon sowie der Aletsch Halbmarathon. Nun stellt sich für mich die Frage ob Trailschuhe schon Sinn machen. Zum einen bezüglich der Läufe. Hat da jemand Erfahrung? Was für Schuhe würdet ihr für die Läufe empfehlen? Vor allem der Jungfrau Marathon ist ja etwa die erste Hälfte eher flach... Zum einen bezüglich der Trainings. Ich versuche aktuell bei vielen Läufen Höhenmeter einzubauen. Es gibt natürlich auch da Unterschiede. Meist laufe ich im Wald und zum Teil auch relativ steile dünne Stellen. Vielleicht da einfach die ganz allgemeine Frage, ab wann würdet Ihr auf Trailschuhe tendieren? Vielen Dank und liebe Grüsse Jan