„Nüchterner“ 18km Lauf

about 6 years ago

Hallo zusammen mein Programm gibt mir an einem Nachmittag ein 18km Lauf an. Gemäss Programm soll ich nüchtern laufen zur Fettoptimierung. was bedeutet jetzt nüchtern? Darf ich kein Mittagessen einnehmen? Wenn ich aber Frühstücke, ist dann der Run nüchtern? Oder hat es mit der Frühstückzeit zu tun? gruss, Françoise

Jungfrau Marathon schedule without climbs?

about 6 years ago

Hello, I subscribed to Runningcoach specifically to get training for the Jungfrau Marathon. Having filled in all information needed, I get a training schedule without any climbs in it. That must be a mistake. Any clue on what I might have done wrong?   Thanks, Marco

Langer Lauf mit erhöhter Intensität

about 6 years ago

Hallo zusammen,  mir ist aufgefallen, dass sich die Intensität des langen Laufes einige Wochen vor dem Wettkampf ändert. Bisher waren das lange langsame Läufe.  So, wie ich das kenne. Derzeit werden die aber immer heftiger. Also durchaus in den HF-Bereich eines DL2, nur länger. Dabei kann es sich ja nicht mehr um ein Training des Fettstoffwechsels handeln, oder? Gibt es irgendwo Hinweis darauf, welche Idee dem Zugrunde liegt?  Was der erhoffte Trainingsimpuls ist? Hat dieses Methode einen Namen oder gibt es eine bestimmte Person/Gruppe auf die das zurück zuführen ist? Kurz, ich bin auf der Suche nach Hintergrundinformationen. Bestenfalls ist dieses Vorgehen ja besser, als das Beibehalten des "normalen" langen langsamen Laufes. Vielleicht gibt es dazu ja vergleichende Untersuchungen. Oder eine Erklärung der Unterschiede. Danke und beste Grüße Thomas

Running.coach avec Apple Watch 4

about 6 years ago

Bonjour,   Est-ce que quelqu'un peut témoigner d'une bonne expérience en utilisant Running.coach sur son Apple Watch 4 ? En ce qui me concerne, je n'arrive pas à charger mon programme sur l'application Running.coach de mon AppleWatch 4 et dans l'autre sens, une fois l'entraînement enregistré sur l'Apple Watch 4, les données de mon entraînement ne sont pas reportées sur mon compte Running.Coach. Je dois le faire par une saisie manuelle. Merci d'avance de votre témoignage.

Kalendersynchronisation

about 6 years ago

Hallo   Ich synchronisiere den Laufkalender mit meinem Kalnder auf Mac, iphone etc.....leider synchronisert er nur die geplanten Läufe und nicht die geplanten Kraftrainings ???? Kann mir jemand helfen ?   LG Katrin

Trainingsplan bei Wettkampfdistanzen zwischen HM & M

about 6 years ago

Hallo zusammen, ich habe einen Wettkampf eingegeben, der mit 23.5 km nur leicht länger ist als ein Halbmarathon. Zusätzlich hat er aber noch 800 Höhenmeter. Als Zielzeit gibt RC etwa 25% mehr vor als bei einem flachen HM. Wenn ich nun aber den Trainingsplan anschaue, fallen dort sehr lange MT- und Longjog-Einheiten auf. Für den flachen HM hatte ich beispielsweise max. 1x 40' MT, bei diesem längeren Berglauf plötzlich max. 1x 90' MT. Die Longjogs gehen bis 3h hoch (37km!); vorher waren es max. 2:15h. Machen die 800 Höhenmeter wirklich einen so grossen Unterschied? Seht Ihr einen weiteren Grund für eine so starke Zunahme? Besten Dank & Gruss Martin  

Laufen nach einem Infekt

over 6 years ago

Hallo zusammen,   ich trainiere jetzt seit einem Jahr ernsthaft das Laufen. Bin glaube ich 6 Mobate bei RC. Habe in der Zeit verschiedene Online Plattformen ausprobiert und bin dann aus Überzeugung hier geblieben. Die Trainings passen zu mir und ich merke eine spürbare Steigerung in meine Leistung! Zwischen Weihnachten und Neujahr hat mich ein Infekt lahm gelegt, der sich hartnäckig bis letzet Woche gehalten hat. Gestern habe ich mich das erstemals wieder gaaanz langsam ins Training gewagt. RC hat 5 Kilometer mit eine 8ér Pace vorgeschlagen. Ich hätte nie gedacht, das es so hart wird. Ist es normal nach so einen Pause? Ich hatte das Gefühl ich fange wieder ganz bei Null an.   Gruß Frank

iPhone App funktioniert nicht mehr

over 6 years ago

Hallo,  meine  iPhone App funktioniert nicht mehr, ich bekomme keine Daten, kann meinen Plan nicht sehen und da steht jetzt nur Bitte Warten. Hat noch jemand das Problem, oder ist das was individuelles bei mir? Auf der Webseite funktioniert alles super Gruß Christoph

Pulswert beim (Intervall-)Training automatisch aufzeichnen

over 6 years ago

Hallo zusammen. Ich bin neu hier und habe mal eine Frage zur Aufzeichnung meiner Pulswerte. Ich nutze ein IPhone 8 mit der App von running.Coach. Damit zeichne ich meine Trainings auch auf. Parallel nutze ich eine Fitbit IONIC und zeichne meine Läufe damit ebenfalls auf. Fitbit synchronisiert mit Strava. Meine Pulswerte hier bei running.Coach ergänze ich "händisch", da ich aktuell die Ist-Werte der Trainings manuell anpasse. Soviel zur technischen Seite. Gestern Abend habe ich im Zuge meines Trainingsplans von running.Coach mein erstes Intervall-Training absolviert. Hier habe ich nun gesehen, dass für jedes Intervall einzeln ein Pulswert eingegeben werden kann. Meine Frage nun: Wie muss ich meinen Puls aufzeichnen, damit dieser automatisch von running.Coach erkannt bzw. übernommen wird? Ich habe gerade mal mein running.Coach-Profil mit meinem Fitbit-Profil verbunden und möchte das mal testen. Meine IONIC zeichnet deen Puls ja auf. Wenn ich running.Coach mit Strava verbinde klappt das nicht. Diese Verbindung habe ich wieder getrennt. Oder muss ich mir einen Pulsgurt zulegen, den ich dann via Bluetooth direkt mit dem IPhone kopple und die App von running.Coach erkennt diesen dann?   Grüße Thomas

Mitteltempo Training zu langsam?

over 6 years ago

Hallo Gemeinde, Ich habe vor Running Coach das Polar Flow Trainingsprogramm gehabt, welches ich für 3 Monate gemacht habe. Dann bin ich wegen Wechsel des Systems auf Garmin nun hier gelandet. Ich mache diese Training seit ca. 4 Wochen. Nun habe ich aber ein Thema bei dem mir auch die FAQ Frage nicht weiterhilft: Ich sollte heute ein Mitteltempo Trainings absolvieren. Entsprechend meiner Trainingseinstellung soll das das intensivste Training sein (Mittwochs).  Das Training sieht bei mir wie folgt aus: Dauer 1x 40:00 Distanz 1x 5.1 km Tempo 07:46-07:56 min/km (7.7 km/h) Total 8.3 km in 01:10:00 Herzfrequenzbereich: 160-170. Mein Problem ist nun folgendes: Das Training mit der angegebenen Pace bringt mich maximal in den HF Bereich 3 (134-154) bei meiner persönlichen Max HF von 193. Ich erreiche also die 160-170 gar nicht und auch den HF Bereich 4 nicht im Ansatz. Ist das Training für mich zu langsam, oder habe ich das nicht richtig verstanden? Im Grunde gibt es die ganze Woche keinen Unterschied in der Intensität für keinen der Läufe und das war bei Polar deutlich anders. Da waren 3 von 4 Läufen langsam (wie hier ja auch), aber der Intensive war auch echt intensiv (z.B. Intervall mit teilen von HF Bereich 5). Ich will jetzt nicht wirklich nach HF laufen, aber ich habe das gefühl, daß das Training am Mittwoch nicht das gesetzte Ziel erreicht. Auch hat sich der Trainingsplan kein Stück angepasst und es bleibt bei viel zu langsam. Bin ich auf dem Holzweg, oder was kann ich machen, damit der Plan irgendwie das Mittwochstraining entsprechend hoch zieht. Alle anderen Tage sind passend, nur der MIttwoch erscheint mir merkwürdig. Danke Christoph

Training für Bergläufe optimieren

over 6 years ago

Hallo zusammen, möchte heuer im August das erste mal einen Bergwettkampf "Hörnerlauf" im schönen Allgäu mit 1111Hm und 18Km machen. Wie kann ich mein "runningCoach" auf die Höhenmeter einstellen, damit ich die optimalen Ergebnisse im Training einbaue? Vielen lieben Dank schon mal im Voraus für die Unterstützung!

Übernahme Trainingszeiten von Garmin Connect in RC "unsinnig"

over 6 years ago

Hallo zusammen, ich versuch mich heute das erste Mal mit einer Frage: Seit kurzem gibt es bei mir Probleme mit der Darstellung von Trainings, die ich mit meiner Garmin 735 XT aufgezeichnet habe. Ich habe vorher das Training von RC auf die Uhr kopiert. Es war ein Mitteltempolauf, also 3 Abschnitte: Einlaufen, 45 min Mitteltempo, Auslaufen. Hat die Uhr auch alles richtig angezeigt. Nach der Datenübertragung von Garmin Connect zu RC tauchen plötzlich ganz viele Trabpausen auf und der durchgelaufene Block "Mitteltempo" ist in mehrere kleine Abschnitte aufgeteilt.  Kennt jemand das Phänomen und hat eine Idee wie es abzustellen ist? So ist die Darstellung ja unsinnig und ich könnte mir denken, dass es auch bei den Trainingsberechnungen Folgen hat. Danke und Gruß Thorsten 

Streak-Running

over 6 years ago

Hoi zäme Mal wieder eine Frage in eigener Sache. In der letzten Zeit "stolpere" ich immer wieder über das Streak - Runnig. Es finden sich natürlich überall im Netz ganz viele Fans davon, man liest wie gut und gesund das sein soll. Andererseits: Erholung gehört ja eigentlich zum Training. OK, wenn ich 5 x die Woche zwischen 1 und 3 Stunden unterwegs bin, ist die "eine Meile" an den andern Tagen letztich keine grosse Sache - ausser dass man dann eben den Körper dann kurz aus der Erholung rausholt  - was man aber nach einem Wettkampf mit einem regenerativen Läufchen auch macht. Oder...? Hat hier jemand selber Erfahrung mit Streaken? Wie integriert ihr das in einen "normalen" RC - Trainingsplan? Mich würde vor allem auch interessieren, ob Streakrunning für Langstrecken (HM bis 100 km) Vorteile bringt. Keep on running (aktuell 12 Tage am Stück...) Hansruedi  

Laufkalender UpLoad auf Garmin 735XT

over 6 years ago

Hallo, kann mir jemand helfen? Bin neuer Kunde hier und dachte es ginge einfach...aber:  Wie bekomme ich aus der RunningCoachApp den Laufkalender/tägl. Trainingsplan auf mein GarminConnectAccount oder direkt auf die Laufuhr Garmin Forerunner 735XT? Ich verfüge (nur) über ein iPad und iPhone, keinen PC/Mac. danke und ein sportliches 2019 wünscht Euch Arne     

16/8 Intervallfasten, Ernährung vor dem Wettkampf

over 6 years ago

Hallo zusammen Ich ernähre mich seit ca. 6 Wochen nach der 16/8 Methode des Intervallfastens. Mit Long Jogs am Vormittag habe ich dabei keine Probleme. Die laufe ich ohne Verpflegung und esse anschliessend um ca. 12 Uhr die erste Mahlzeit des Tages. Die Frage ist nun, wie ich mich vor einem Wettkampf ernähren soll. Meine Idee ist, dass ich einige Tage vor dem Wettkampf den Tag jeweils mit einem Frühstück beginne. Nach dem Wettkampf stelle ich dann wieder auf 16/8 um. Mich würde interessieren, wie andere, welche die 16/8 Methode anwenden, das handhaben. Bin gespannt auf eure Feedbacks. Viele Grüsse Andreas