IV in der kalten Jahreszeit

almost 8 years ago

Hallo Hat jemand Erfahrungen damit, wie viel langsamer man in der kalten Jahreszeit bei einem IV Training ist? Die Muskeln fühlen sich nicht geschmeidig an, und der Körper kommt nicht wirklich auf Touren. Gruss Mike

Voraussetzungen Ultramarathon / 100 km

almost 8 years ago

Tschau zäme Nächstes Jahr, anfangs Juni feiert der 100er von Biel seinen 60. Geburtstag. Tolle Veranstaltung übrigens und dank Plauschlauf über 13.5 km und Halbmarathon nicht nur für Extremisten... Nach diesem Werbeblock nun zu meinen Fragen: Was sind die Voraussetzungen um einen 100km in einem halben Jahr mit einiger Wahrscheinlichkeit zu finishen? Ich laufe seit gut 2 Jahren, habe einige Halbmarathons < 2h (eher locker) und zwei ganze Marathons in ca. 4:15 (aber auf dem letzten Zacken) geschafft. Marathon in 4:30 oder langsamer würde wohl zu meiner Grundlagenausdauer passen, so dass ich im Ziel noch lächeln könnte... Ich überlege mir, ob ich im Jubiläums-Jahr mal die 100 km (ev. 56km) versuchen möchte, statt den tollen Nacht-Halbmarathon. Zwar möchte ich nicht gerade in 20 Stunden ins Ziel wandern, aber wie viele Stunden es dann sind kommt mir absolut nicht drauf an, ankommen wäre alles. Wenn ich da ein wenig im Internet surfe und entsprechende Bücher lese, sind 4:30 im Marathon die Voraussetzungen für 100 km in ca. 13 Stunden. ABER: Reicht das schon? Die Vorstellung nach dem Marathon noch anderthalb anhängen...?  Hält das mein Skelett überhaupt (schon) aus? Wie lange muss man die Grundlagen (Ausdauer UND Kraft) legen, damit man die Energie hat, von abends bis am nächsten Mittag zu laufen? Kann mir ein Ultraläufer mal erzählen wie er/sie den Sprung von beeindruckenden 42km zu beängstigenden 100 km geschafft hat? In welcher Zeit, mit welchem Aufwand...? Wie lange danach für die Regeneration. Also: Wie läuft man seinen ersten 100er? Natürlich: ganz langsam, unterhalb der Aeroben Schwelle. Theoretisch klar. Entsprechende Trainingspläne gibt es auch. Maximal 4 Stunden Longjog, 4 x die Woche trainieren, Ziel irgendwo 50 bis 100 km die Woche. Alles in allem etwa wie beim Marathontraining, wo man nach dem 3h-Long Jog über 32 km "einfach" noch 10km weiter läuft und seinen ersten finisht. Bloss dass man beim 100km eben noch 60 km weiter laufen müsste... Und... ist da vielleicht sogar jemand, der/die auch an seinem Debut rum studiert...? Liebe Grüsse Hansruedi        

kein Trainingsdatenabgleich zwischen polar und runningcoach

almost 8 years ago

Ich bin seit 1,5 jahren bei runningcoach und bis Mitte letzten Monats hat der automatische Datenabgleich zwischen runningcoach und polar flow bestens geklappt-jetzt gar nicht mehr; für mich unerklärlich? LG Romed

Falsche Trainings löschen

almost 8 years ago

Hallo zusammen Ich habe in der Kästchen-Ansicht falsch geklickt und habe nun drei Trainings am gleichen Tag. Ich wollte diese wieder löschen, sind aber gleich wieder da.  Was kann ich tun? Danke für einen Tipp. Gruss Andreas

Stirnlampen

almost 8 years ago

Hallo Zusammen, Jetzt da die Tage kürzer werden, wird von vielen Seiten her die Stirnlampe als das Nonplusultra zum laufen in der Dunkelheit empfohlen. Bei meinen Trainingsläufen bei Dunkelheit machte ich aber eher negative Erfahrungen die aber nirgends thematisiert werden. So z.B. ist im Lichtkegel allles wunderbar hell und entsprechend erkennbar, ausserhalb aber schwarz , dunkler als die Nacht in der man gerade unterwegs ist und somit kaum etwas erkennbar....  Da laufe ich doch lieber im Restlicht. Mit angwöhnten Augen sieht man doch alles bestens,oder? Und läuft man einer LED - Lampe entgegen ist`s noch viel schlimmer, da ist dir Blindheit über mehrere Sekunden grantiert! Ich denke bei uns sind die Nächte selten so dunkel ,selbst im Wald, das diese Dinger unerlässlich wären und die Fauna wirds dir danken.    

Trainingsplan

almost 8 years ago

Hallo zusammen, ich habe meinen ersten Trainingsplan von r.C bekommen, bin jetzt damit praktisch durch und da stellen sich mir zwei Fragen: Zum einen zeigt der Plan nach dem Runterladen der Daten der Laufuhr jedes Mal  völlig verzerrte Kurzinfos über die aktuelle Leistung an. Bsp: Ich laufe 60 Min Dauerlauf und die Anzeige gibt an: 36 min 5 Wdh. - Mache ich da irgendetwas falsch oder habe ich eine Einstellung übersehen? Und zum zweiten: Was passiert am Ende des ersten Trainingsplanes? Ich kann so auf Anhieb nicht erkennen, wo ich einen (möglichst an meine Leistungen angepassten) Fortsetzungsplan aufrufen kann. Herzlichen Dank für hilfreiche Tipps. Tinus

Wiedereinstieg nach Ferien

almost 8 years ago

Hallo zusammen, ich habe 6 Wochen Ferien geplant und diese auch so in RC eingegeben. Nun erscheint mir der Einstieg nach den Ferien recht hart zu sein. Gleich das erste Training enthält 2x 20' Mitteltempo. Ist das von RC so gewollt?  Oder soll man nach den Ferien den Plan für die ersten paar Wochen manuell anpassen? Was ist Eure Erfahrung dazu? Besten Dank & Gruss Martin

Vorbereitungswettkämpfe für Barcelona Marathon und Jungfrau

almost 8 years ago

Hallo zusammen, Ich habe meinen ersten Marathon geschafft. Auf den Km  30-35 36 hatte ich eine Krise und dachte mir einmal und nie wieder. Aber schon eine Stunden nach dem Zieleinlauf "fuxte" es mich schon wieder. Ja ich will wieder Marathon laufen und ich will schneller werden. Nun ueberlege ich mir, sofern meine Familie damit einverstanden ist, mich fuer den Barcelona Marathon und für den Jungfrau Marathon anzumelden. Der Trainingsplan ist ja nicht das Problem, nur welche Vorbereitungswettkaempfe würden da Sinn machen, so dass sie von der Distanz und vom Timing her passen würden. Hat jemand Vorschläge? Ich danke jetzt schon.   lg Ursin

Training max Marathon länge?

almost 8 years ago

Jetzt wollte ich meinen nächsten Lauf eintragen, den Scenic Trail K54. Trage ich da 54000 bei der Distanz ein kommt folgende Meldung: "muss eine Zahl zwischen 5000 und 42200 Metern sein." Was mache ich da falsch oder kann man da bei running.COACH keine längeren Läufe planen?   Gruss, Jürg

Datenupload

almost 8 years ago

Bisher hat der upload sowohl über die Garmin Uhr als auch über Garmin Connect zuverlässig funktioniert. Plötzlich funktioniert weder das eine noch das andere. es gab bei der Uhr und auch in Connect keine udates. Die Uhe und die Trainings werden von rc erkannt, es erscheint auch der Downloadbalken, der bleibt aber und bleibt und bleibt und bleibt. Was kann ich tun?

Polar M600 und Runnung Coach

almost 8 years ago

Hallo! Ich trainiere nun seit 2 Monaten mit Running Coach und bin bisher immer draussen gelaufen. Nun kommen auch Schlechtwettertage und da möchte ich so manch eine Trainingseinheit auf dem Laufband absolvieren. Ich habe die Polar M600 als Pulsuhr - was für ein Programm soll ich da am Besten auswählen? Bei Laufen wird ja immer GPS mitgemessen - was sinnlos ist wenn man drin ist. Bei Sonstiger IndoorSport wird die Einheit ja nicht explizit als Laufeinheit ausgewiesen.   Ich freue mich auf eure Tipps! Sarah

realistische 10 km Zeit

almost 8 years ago

Hallo zusammen, bin neu hier und habe gleich eine Frage... Da ich jetzt anfangen möchte nach Trainingsplan zu laufen, stellt sich mir die Frage nach einem realistischen Ziel. Seit Januar 2017 laufe ich, zumindest einigermaßen, regelmäßig. Bin ein paar HM (schnellster 1:38:36) und 10 km Läufe (schnellster 44:42) gelaufen. Sie waren von den Zeiten alle ungefähr gleich. Nun würde ich gerne schneller werden. Was könnte ich mir als Ziel setzen? Laufe ca 3-4 Mal pro Woche. Würde mich sehr über eine Antwort freuen! LG, Katrin

Grippe - Anpassung Trainingsplan

almost 8 years ago

Weiss nicht ob ich etwas verpasst habe in der Bedienung des rc Planes?! Ich stellte diesen Sommer/Herbst, da ich mehrere Male eine kurze Grippe eingezogen habe, folgendes fest : Nachdem ich z.B. eine Woche, also bei mir 4 Trainigs nicht machen konnte, sollte ich gemäss rc ohne jegliche Veränderung des Planes weitertrainieren. Ich gebe dabei jeweils die ausgefallenen Einheiten mit 0 min und 0 km ein und lasse neu rechnen.  Nach einer Woche Trainingsausfall habe ich jedenfalls das Bedürfnis etwas Piano einzusteigen. Rc gibt aber genau dasselbe wie ohne Pause vor. Klar kann ich selber etwas tiefer dosieren oder mit der Minustaste reduzieren, aber dann brauch ich ja keinen Plan... Hat jemand diesselben Erfahrungen, bediene ich etwas falsch, weiss jemadn was genau rc dazu meint ? 

Trainingseinheit verschieben oder löschen und neu planen?

almost 8 years ago

Hallo zusammen, wie macht Ihr das wenn Ihr eine Trainingseinheit z. B. am Mittwoch nicht machen könnt, und sie z. B. auf Donnerstag verlegen müsst? Verschiebt Ihr einfach das Mittwochs-Training auf den Donnerstag (per drag&drop), oder löscht Ihr das Mittwochs-Training und plant für Donnerstag dann ein neues Training ein (mit dem "+" im noch leeren Tagesfeld des Donnerstags in der Kalenderansicht)? Bei letzterer Vorgehensweise bietet er mir einen anderen Trainingsinhalt an (also z. B. statt einem Regenerationslauf einen Dauerlauf-1 an). Was ist denn sinnvoller?    Danke und Grüße an Euch, Michael

harter Longjog

almost 8 years ago

hallo zusammen, Am 29.10 starte ich zu meinem ersten marathon. bisher habe ich auch nach plan trainiert,musste allerdings hin und wieder auch mal ein training auslassen, da es einfach zeitlich (beruflich und familie) nicht drin lag. Alle einheiten konnte ich immer muehelos absolvieren, auch die longjogs welche mit 30 km eigentlich locker von der hand gingen. klar habe ich meine beine auch gespürt und hin und wieder kam etwas schmerz, was aber ja völlig normal ist.nun wieso müll ich euch damit zu; heute bzw am sonntag wäre gemaess plan mein letzter longjog vorgesehen gewesen. 30km . diesen musste ich aber auf heute verschieben, da es wiedermal aus familiaeren gruenden nicht möglich war.nichts desto trotz habe ich diesen heute nachmittag, nachdem ich am vormittag gearbeitet habe, absolviert. es war mir auch bewusst, dass es heute einiges wärmer sein wird (21 grad) als sonst, da ich die longjogs sonst immer am sonntag morgen mache. nun musste ich nach ca. km 27 das erste mal seit ich bei rc bin, kurz gehen, weil mir meine beine derart brannten und schmerzten. ich hatte wie kein benzin mehr obwohl ich immer gut getrunken und auch bis zu diesem zeitpunkt zwei gels konsumierte.  ess ich abend vor einem longjog eine banane und gehe danach ins bett, kann ich muehlos 30 km in 5:56 laufen. natuerlich nehm ich auch dann zwei gels mit. aber heute war alles anders, meine beine brannten, schmerzten und ich hatte keinen pfupf mehr. ist es alleine die temp. welche mich derart einbremst oder woran lag das? ich muss allerdings auch gestehen, dass ich gestern abend eine currywurst mit pommes gegessen habe (shame on me) und heute morgen nach dem aufstehen nur eine banane. dann habe ich den ganzen morgen im buero gearbeitet und bin dann in der mittagspause fuer meinen longjog gestartet. ich bin deshalb etwas verwirrt, weil man ja sonst auch nuechtern einen longjog macht und es immer gut passt. kann es sein dass der halbe tag (wenn auch nur buero) derart energie benötigt, so dass diese nun fehlte? wie haettet ihr euch heute vor dem longjog ernaehrt wenn ihr ihn auch erst um die mittagszeit hättet machen koennen? von der currywurscht brauchen wir erst gar nicht reden, das war doof ich weiss... anstelle meines wohlfühltempos von ca. 5:56 auf 30 km lag ich heute mit muehe bei 6:11. freue mich auf eure inputs... ursin