Teststrecke - System hat Testzeit verändert

over 7 years ago

Hi wollte aufgrund eines neuen Eintrags für eine anstehende Laufveranstaltung meinen Plan neu generieren. Hatte als bisherige ""Teststrecke eine Laufzeit von 27 Minuten auf 5km eingegeben und die errechneten Pläne haben bisher für mich super funktioniert. Nicht super schnell, aber es passte alles. mit dem neuen Speichern eines Halbmarathons im September setzt er mir die 5km jetzt immer auf 45 Minuten, egal, was ich dort eingebe. Dementsprechend haben sich meine Halbmarathonprognosen für Herbst und Frühjahr nächstes Jahr auf utopische Zeiten (3 Std 30 Minuten und höher) verändert und auch der Plan ist völlig verändert. egal, was ich bei der Teststrecke ändere... er springt immer wieder auf diese 45 Minuten auf 5km - warum auch immer warum? Und wie kann ich das wieder auf eine echte Zeit abändern? Grüße und Danke schonmal Mel  

Distanz oder Dauer, was ist wichtiger?

over 7 years ago

Hallo, ich bereite mich gerade mit RC auf meinen ersten Marathon vor. Ich möchte im Oktober beim Frankfurt Marathon mitlaufen. Bei einer Trainingseinheit wird bei RC ja immer eine Dauer, die Distanz und ein Puls vorgegeben. Für mich ist ein gemütlicher Dauerlauf etwas schneller als die angegebene Pace von RC. Und daher würde ich gerne wissen was wichtiger ist. Nur die Distanz laufen und früher aufhören? Oder die angegebene Dauer beachten? Vielen Dank schonmal für euer Feedback :) PS: ich habe das Forum schon ein bisschen durchforstet und so etwas ähnliches gefunden bezgl Pace und Puls. Ich habe allerdings wirklich Sorge, dass ich beim Training nach Puls wirklich ins Gehen übergehen muss um den Pulsbereich zu bekommen. Ich bin auch kein Neuling was Laufen angeht. Seit 10 Jahren laufe ich, mal mehr und mal weniger. Und bin auch schon des öfteren bei einem HM mitgerannt. Nach dem Trollinger HM letztes Wochenende hat es mich gepackt und der Entschluss stand: Frankfurt Marathon 2018 ich komme, ab jetzt keine halben Sachen mehr :D Ich war noch nie der schnelle Läufer. Meine schnellste HM Zeit liegt bei 2 Stunden (und 22Sekunden) dafür habe ich aber wirklich strikt nach Plan trainiert. Den Trollinger letztes Wochenede, ohne Trainingsplan, habe ich nach 2:15 Stunden beendet. Allerdings bei 25 Grad und 115hm Für den Marathon nehme ich mir 4:30 Stunden vor, mit intensiver Vorbereitung nach Plan =) --> Daher auch RC    

spontane Trainingseinheiten einschieben

over 7 years ago

Hallo zusammen Ich laufe seit ca. acht Monaten und habe mich langsam auf 55 Wochenkilometer gesteigert und gestern meinen ersten Halbmarathon absolviert. Bisher habe ich 4x pro Woche trainiert und den Plan eher als zu locker empfunden. Im Moment trainiere ich auf einen Marathon im Oktober und möchte mindestens 5 Einheiten pro Woche absolvieren. Mein Problem ist, dass bei meinem Beruf die Arbeitszeiten sehr unterschiedlich sind. Manchmal komme ich nicht dazu, alle 5 geplanten Einheiten zu laufen. Dann lösche ich die einfach im Plan, so weit so gut. Allerdings ist es auch oft so, dass ich gerne mehr trainieren würde und spontan Einheiten einschieben möchte (zum Beispiel 2x am Tag, oder eine zusätzliche Einheit am Sonntag). Wie gehe ich dabei am besten vor? Jedes Mal den Plan neu anzupassen wird ja keine gute Idee sein, oder? Soll ich einfach lockere Dauerläufe zusätzlich zum Plan durchführen? Oder ist es grundsätzlich keine gute Idee mehr zu laufen, auch wenn ich mich fit und ausgeruht fühle? Ich wäre froh über ein paar Rückmeldungen. Simon

Trailschuhe sinnvoll?

over 7 years ago

Hallo Leute Ich bin in dieser Saison oft mit Höhenmetern beschäftigt und trainiere diese auch bewusst. Die Ziele in dieser Saison sind der Jungfrau Marathon sowie der Aletsch Halbmarathon. Nun stellt sich für mich die Frage ob Trailschuhe schon Sinn machen. Zum einen bezüglich der Läufe. Hat da jemand Erfahrung? Was für Schuhe würdet ihr für die Läufe empfehlen? Vor allem der Jungfrau Marathon ist ja etwa die erste Hälfte eher flach... Zum einen bezüglich der Trainings. Ich versuche aktuell bei vielen Läufen Höhenmeter einzubauen. Es gibt natürlich auch da Unterschiede. Meist laufe ich im Wald und zum Teil auch relativ steile dünne Stellen. Vielleicht da einfach die ganz allgemeine Frage, ab wann würdet Ihr auf Trailschuhe tendieren? Vielen Dank und liebe Grüsse Jan

Ausdauer- und Krafttraining kombinierbar

over 7 years ago

Hallo, jetzt habe ich schon so viele Berichte gelesen, aber irgendwie noch immer nicht die richtige Antwort für meine Frage gefunden. Meine Ziele Ausdauer: Halbmarathon im Oktober, Ziele Kraftsport: ich möchte keine Muskelberge, aber schon definierte Muskeln. Zur Zeit trainiere ich 5 Mal die Woche Ausdauer, d. h. nicht 5 mal laufen, die ein oder andere Einheit ersetze ich durch Radsport, dann halt entsprechend länger. 4 Mal die Woche gehe ich ins Gym, habe einen Splitplan, 2 Mal Arme, Brust, Bauch, 2 Mal Beine, Rücken, Bizeps. 2 Tage die Woche habe ich kein Training, somit habe ich bis auf einen Tag zwei Einheiten am Tag. An den Tagen mit lockeren Ausdauereinheiten trainiere ich Beine etc., an den Tagen mit intesiven Ausdauertraining kommen die Arme dran. Kann das so funktionieren, um beide genannten Ziele zu erreichen?

wings for life

over 7 years ago

Hallo Läuferinnen und Läufer   Am 6.5.2018 findet in Zug wieder der Wings for Life statt. Kommt an diesen Event und tut was Gutes. Für einmal die Ziellinie selber bestimmen und das Startgeld für die Rückenmarkforschung spenden. Bitte seid auch dabei! Heja   lg Ursin

Karte bei "alten Läufen"

over 7 years ago

Hallo zusammen   Bei mir werden die alten Läufe ohne die Karte und den entsprechenden Daten angezeigt. Weiss jemand warum?   Lg Ursin    

Import Daten Polar Flow

over 7 years ago

Hallo, also über die Suche habe ich nichts zu dem Thema gefunden und ich bin noch total neu hier. Hat jemand etvl. auch das Problem, dass eine importierte Trainingseinheit von Polar Flow, komplett anderes dargestellt wird? Ich habe eine Intervalltraining im Flow erstellt, 3 x 15 Minuten, inkl. Ein- und Auslaufen und Pausen, die hier importierten Daten stellen aber nur die automatischen Rundenzeiten dar => Daten zu 1 km Runden, die automatisch von der Uhr gemessen werden. Wie soll dann hier der Trainingserfolg gemessen werden?

Anpassung Trainingsplan nach Wettkampf

over 7 years ago

Hallo zusammen, nach dem letzten 10km-Wettkamp hat mich RC gefragt (auf der Webseite sowie per E-Mail), ob mein Trainingsplan an die neue Leistung angepasst werden soll - obwohl meine Wettkampfzeit nur 10 Sekunden schneller war als die von RC prognostizierte Zeit. Nach der Anpassung sind nun alle Trainings-Paces durchschnittlich ca. 10s/km schneller (was natürlich deutlich mehr ist als die 10s auf 10km). Ist Euch das auch schon passiert? Steckt da ein Plan dahinter? Besten Dank & Gruss Martin  

Unterschenkel Schmerzen (Wade&Schienbein) nach langsamen Pulslauf :-(

over 7 years ago

Hallo zusammen. Nach jeweils einem langsamen Pulslauf habe ich tagelang Spannungsschmerzen im Unterschenkel (Wade&Schienbein). Kennt jemand dieses Problem und gibt es eine Lösung zur Linderung? Vielen Dank für eine Antwort. Gisela

Laufrechner auf Garminuhr uebertragen

over 7 years ago

Hallo liebes Forum Wir haben ja einen Laufrechner, bei welchem man aufgrund eines Referenzlaufes einen geolanten Wettkampf eingeben kann und dann die PACE für jeden KM errechnet wird. Besteht die Möglichkeit diese Angaben auf die Uhr zu übertragen? Dann hätte man das PACE Maker Band direkt in der Uhr, welche dann für jeden KM die PACE vorgibt. Wäre schon cool oder? Besonders für unerfahrene Läufer was die Einteilung angeht. Was meint ihr dazu? @runnincoach: Könnt ihr das implentieren?   LG Ursin

Anzahl Trainings pro Woche

over 7 years ago

Hallo zusammen, ich bin wieder mal über diese Seite gestolpert, die angibt, wie oft man pro Woche trainieren soll. Dabei habe ich festgestellt, dass ich die Vorgaben nicht einhalte, d.h. ich trainiere deutlich zu wenig oft (nur 3x pro Woche). Zum einen fehlt mir die Zeit (bzw. hat das Laufen nicht eine so hohe Priorität in meinem Leben, dass ich mir mehr Zeit dafür nehmen würde) und zum anderen habe ich Bedenken, dass mehr Training eher zu Verletzungen führt. Wie haltet Ihr es mit den Anzahl Trainings? Kommt Ihr an die auf der verlinkten Seite angegeben Werte ran? Über welchen Zeitraum passt Ihr den Trainingsumfang an? Und bleibt der Umfang über das Jahr gesehen etwas gleich oder variiert ihr? Besten Dank für Eure Rückmeldungen. Gruss Martin

Runners knee (Läufer Knie)

over 7 years ago

Wer hat mir denn ultimative Tipp? Pause, physio, Krafttraining,Dehnung,dry needling wird alles gemacht. Ich möchte nur so gerne wieder laufen..        

Kerzerslauf

over 7 years ago

Hoi zäme ich wünsche allen einen erfolgreichen Start in die Saison. Habe den einen oder andern Forumsbesucher auf der Meldeliste zum Kerzerslauf gesehen. Wäre schön ein paar Gesichter kennen zu lernen. Liebe Grüsse Hansruedi (9184, Start in Gruppe 21)

Long Jog-Distanz bei HM-Training

over 7 years ago

Hallo zusammen, ich weiss nicht, ob das Thema im Forum bereits diskutiert wurde, konnte aber über die Suche nichts finden. Ich habe einen RC-Plan erstellt und als Hauptwettkampf einen Halbmarathon eingegeben (plus weitere Wettkämpfe < HM-Distanz). Die Long Jogs gehen dabei hoch bis 27 km. Beim Ziel & Zweck steht "Wir wollen den aeroben Stoffwechsel weiter verbessern. Hierzu dient uns jeder einzelne Kilometer des heutigen Long Runs." Sind Long Jogs deutlich über HM-Distanz notwendig bzw. ist die letzte halbe Stunde dieses Trainings für den aeroben Stoffwechsel entscheidend oder kann ich auch nach 21 km aufhören? Besten Dank & Gruss Martin