Temperatur im Trainingsplan

over 8 years ago

Am Samstag 27. Mai bin ich den ING Night Marathon in Luxembourg gelauften. Um 19h00 war der Start bei 32 Grad C und bei meinem Zieleinlauf war es immer noch 26 Grad C. Meine Vorgabe konnte ich unter diesen Bedingungn nicht erreichen, da wirkt die Gratulation fass wie ein Hohn: "Du hast die Vorgabe zwar nicht ganz erreicht, lass dich dadurch aber nicht allzu stark verunsichern". Ich lasse mich nicht verunsicher, da ich weiss, dass ab 20 Grad C die Leistung um 1% pro Grad abnimmt (Faustregel da ziehmlich individuell). Nun um uns Runningcoach Nutzern ein etwas besseres Gefühl zu geben und vor allem den Einfluss in die Trainingleistung zu Berücksichtigen, wäre es sinnvol die Temperatur analog der Höhendifferenz unter GAP einfliessen zu lassen. Ansonsten müsstet ihr das von Hand korrigieren (z.B Laufstrecke künstlich verlängern). Jetzt da die heisse Jahreszeit kommt wäre das eine willkomene Verbesserung. Weiterhin viel Spass

Account gelöscht

over 8 years ago

Hallo, mein Abonnement ist am 8.5.2017 ausgelaufen und ich hatte vor, im Juli erneut ein Abo zu buchen. In der Zwischenzeit wurde ich mit Erinnerungsmails genervt, in dem man mir schrieb, das ich doch mein Abo, was ich angeblich gbucht habe, zahlen sollte. Als ich jetzt per Mail darum bat, diese Mails doch nicht mehr zu verschicken, wurde mein Account komplett gelöscht. Alle meine Daten sind weg, inkl..der Trainings- und Wettkampergebnisse. Aus diesem Grund macht es für mich wahrscheinlich keinen Sinn, im Juli erneut zu starten. Ich wollte euch nur diese Info geben, damit euch nicht das gleiche passiert. Viele Grüße Rainer

Spiel mit dem Tempo! ?

over 8 years ago

Spiele während 00:25:00 auf einer welligen Strecke mit dem Tempo: Von langsam über mittel zu schnell oder ganz schnell. Alles darf vorkommen. Z.B. 5 Minuten aufgeteilt in 30sec sehr schnell – 2min mittel – 30sec schnell – 1min langsam – 1min schnell. Nach Ablauf der ersten Belastung gehst du über in eine Trabpause von 5 Minuten. Das steht bei mir am Donnerstag auf dem Programm. Ich tue mich sehr schwer mit dem "Spielen". Nebenbei soll das Tempo  03:32-03:42min/km sein. Ich wäre sehr froh, wenn die Angaben hier etwas genauer sein könnten, so wie beim Intervalltraining.

Erbrechen nach Zieleinlauf

over 8 years ago

Liebe RunningCoach User Das Thema ist mir etwas peinlich, aber ich sprechs mal an und hoffe auf den einen oder anderen Input. Kennt/Kannte hier noch jemand dass Problem, dass es ihm bei hohen Belastungen den Magen umgedreht hat? Von genau kommt das? Wie könnte ich dem etwas entgegen wirken?   Danke schon mal.  

Steigungs- Stärkeprofil SSP

over 8 years ago

Hallo zusammen Könnte mir bitte jemand erklären wie ich die Grafik des Steigungs- Stärkeprofil deuten kann und was er genau aussagt? Ich verstehe das überhaupt nicht, obwohl ich den Beschrieb dazu im Blog schon mehrmals gelesen habe. Danke schon jetzt für Eure Kommentare. Alice

Was für ein Alter für einen Halbmarathon?

over 8 years ago

Hallo zusammen Welches Alter empfiehlt ihr einem jungen Menschen um einen Halbmarathon zu bestreiten? wir haben eine Laufgruppe mit jungen Leuten, wovon schon einige bei einem 10 km Rennen dabei waren.  Aber Halbmarathon? gruss Françoise

Marathon abgebrochen

over 8 years ago

Liebe Läuferinnen und Läufer, am letzten Sonntag bin bzw. wollte ich den Hamburg Marathon angehen. Mein Training war dieses mal nicht so umfangreich wie sonst (kleiner Sohn und ein Hund den ich derzeit nicht von meinem Training überzeugen konnte), trotz allem sind die langen und intensiven EH nicht auf der Strecke geblieben. Kurz vor dem Marathon bekam ich Schnupfen, leider wurde es nicht besser sondern immer schlimmer, so daß ich am Sonntag völlig fertig am Start stand. Gestartet bin ich dann trotzdem aber sehr vorsichtig in 4:05min/km. Im Training bin ich einige 30ger im 4:08ter Schnitt gelaufen (PB 2:42:37), von daher war das Tempo eigentlich im lockeren Bereich. Trotzdem werte sich mein Körper und ich zog die Reißleine bei km 22. Der Hagel, Graupel und Wind machte es mir dann noch etwas leichter aufzugeben. Trotzdem ein Scheißgefühl! Nun gut, zu meiner Frage, soll ich eine Pause machen, wie nach dem Marathon vorgegeben, oder soll ich die gelaufenen KM angeben (also 22) und danach weiter traininieren, denn trainiert habe ich voher ja schon.... :) Keep on running

Wings for Life Worldrun, jede Spende zählt

over 8 years ago

Liebe Laufcommunity Ich hoffe nun nicht die Regeln dieses Forums zu verletzen, wenn ich etwas Gutes im Sinne habe und dazu aufrufe, für mein Fundraising zu spenden; Wären wir am Rückenmark verletzt, könnten wir nicht laufen. Was heute noch in Ordnung ist, kann morgen bereits durch einen Unfall nicht mehr in Ordnung sein und unser Leben wendet sich  um 180 Grad. Der sonst ganz normale Alltag wird auf der Stelle zur grossen Herausforderung, weil man plötzlich im Rollstuhl sitzt und nicht mehr gehen kann. Deshalb laufe ich am 7.5 für all jene die nicht oder nicht mehr laufen können. Ich rufe euch auf, tut etwas Gutes und spendet für all jene, die gerne laufen würden! Falls ihr euch nicht zuständig fühlt, nehmt es einfach zur Kenntnis. Sollte der Forum Admin finden dass ich dies so nicht haette tun dürfen, einfach Eintrag löschen! Ansonsten freue ich mich wenn ihr spendet. https://fundraising.wingsforlifeworldrun.com/ch/DE/b206a2b0268511e7bd790a9de91963a7 Vielen lieben Dank Ursin

Wettkampf einteilen

over 8 years ago

Hallo zusammen Ich werde am GP Bern dabei sein. RC berücksichtigt in der vorgesehenen Zielzeit die 250 Höhenmeter und schickt mich mit einer Durchschnittspace von 05:53 Min./km ins Rennen. Wäre die Strecke topfeben, würde er mich zu 05:29 Min./km anweisen. Verstehe ich das also richtig, dass man ziemlich zügig beginnen sollte, um in den Steigungen noch genug Reserve zu haben? Liebe Grüsse, Barbara

Anprobe Schwelle

over 8 years ago

Hallo zusammen, ist die Laktatschwelle das selbe wie die anerobe Schwelle die ich auf der Seite Trainingseinstellungen eingeben kann? Viele Grüße und besten Dank für die Hilfe Jürgen

Vorgabezeiten sind zu langsam

over 8 years ago

Habe meine Plantage und Planevents eingetragen. Auch mein Leistungsniveau. Allerdings sind mir die Vorgabezeiten sowohl bei "normalen" Läufen als auch beim Longjog deutlich zu langsam. Zwar supergemütlich, aber mit 7:00 für einen Longjog doch zu langsam. Auch meine vermutliche HM-Zeit (die ich nicht editieren kann) ist auch zu langsam. Frage: wie kann ich das editieren oder "schneller" machen?   Gruß Frank

Vorgabezeiten sind zu langsam

over 8 years ago

Habe meine Plantage und Planevents eingetragen. Auch mein Leistungsniveau. Allerdings sind mir die Vorgabezeiten sowohl bei "normalen" Läufen als auch beim Longjog deutlich zu langsam. Zwar supergemütlich, aber mit 7:00 für einen Longjog doch zu langsam. Auch meine vermutliche HM-Zeit (die ich nicht editieren kann) ist auch zu langsam. Frage: wie kann ich das editieren oder "schneller" machen?   Gruß Frank

Cooper Test

over 8 years ago

Hallo zusammen, Ich wollte euch einmal fragen, ob ihr auch eure Laufleistungssteigerung irgendwie selbst überprüft? Macht ihr regelmässig einen Coopertest oder läuft ihr einfach eure HM oder M? Oder habt ihr mir noch andere Tipps? Gruess Desi

Heat Map ...

over 8 years ago

Hallo zusammen,    die Heat Map kommt ja gerade im Blog zur Sprache. Bei mir sehe ich allerdings keine Korrelation zwischen Farbe und Häufigkeit. Jede Strecke, auch wenn ich sie nur einmal gelaufen bin, wird als rot - grüne Schlange auf der Karte gezeigt.  Wie ist das bei euch?    Gruß Matthias 

Magnesium Mangel

over 8 years ago

Hallo, da ich durch Magnesiummangel sehr schnell meine Leistungsmöglichkeiten verloren habe, möchte ich euch meine Erfahrungen mitteilen. Ich habe bis vor einer Woche jeden Tag Vitamin D3 4000IE eingenommen. Zusätzlich hatte ich bis Mitte Februar 300mg Magnesium eingenommen. Ab Mitte Februar habe ich nur 150mg Magnesium eingenommen (anderes Produkt,nicht auf die Menge geachtet,dachte, es wäre auch 300mg) Ab Mitte Februar ging es Bergab mit meinen Leistungen und endete mit erhöhtem Blutdruck und sehr müden Beinen schon nach 2 km. Könnt ihr auf dem Diagramm sehen. Seit ca. 5 Tagen lasse ich Vitamin D weg und nehme 2 x 300mg Magnesium am Tag. Heute kann ich sagen, es hat sich massiv gebessert. (Blutdruck normal, bessere Leistungen und keine müden Beine). Der Grund insgesamt war, das Vitamin D ein Magnesium Fresser ist und dann die 150mg zusätzlich nicht ausgereicht haben. Bitte keine bösen Worte, ich weiss, das es mein Fehler war aber vielleicht kann ich den einen oder anderen dadurch von diesem Fehler abbringen. Gruß Rainer