almost 8 years ago
Hallo zusammen Könnte mir bitte jemand erklären wie ich die Grafik des Steigungs- Stärkeprofil deuten kann und was er genau aussagt? Ich verstehe das überhaupt nicht, obwohl ich den Beschrieb dazu im Blog schon mehrmals gelesen habe. Danke schon jetzt für Eure Kommentare. Alicealmost 8 years ago
Hallo zusammen Welches Alter empfiehlt ihr einem jungen Menschen um einen Halbmarathon zu bestreiten? wir haben eine Laufgruppe mit jungen Leuten, wovon schon einige bei einem 10 km Rennen dabei waren. Aber Halbmarathon? gruss Françoisealmost 8 years ago
Liebe Läuferinnen und Läufer, am letzten Sonntag bin bzw. wollte ich den Hamburg Marathon angehen. Mein Training war dieses mal nicht so umfangreich wie sonst (kleiner Sohn und ein Hund den ich derzeit nicht von meinem Training überzeugen konnte), trotz allem sind die langen und intensiven EH nicht auf der Strecke geblieben. Kurz vor dem Marathon bekam ich Schnupfen, leider wurde es nicht besser sondern immer schlimmer, so daß ich am Sonntag völlig fertig am Start stand. Gestartet bin ich dann trotzdem aber sehr vorsichtig in 4:05min/km. Im Training bin ich einige 30ger im 4:08ter Schnitt gelaufen (PB 2:42:37), von daher war das Tempo eigentlich im lockeren Bereich. Trotzdem werte sich mein Körper und ich zog die Reißleine bei km 22. Der Hagel, Graupel und Wind machte es mir dann noch etwas leichter aufzugeben. Trotzdem ein Scheißgefühl! Nun gut, zu meiner Frage, soll ich eine Pause machen, wie nach dem Marathon vorgegeben, oder soll ich die gelaufenen KM angeben (also 22) und danach weiter traininieren, denn trainiert habe ich voher ja schon.... :) Keep on runningalmost 8 years ago
Liebe Laufcommunity Ich hoffe nun nicht die Regeln dieses Forums zu verletzen, wenn ich etwas Gutes im Sinne habe und dazu aufrufe, für mein Fundraising zu spenden; Wären wir am Rückenmark verletzt, könnten wir nicht laufen. Was heute noch in Ordnung ist, kann morgen bereits durch einen Unfall nicht mehr in Ordnung sein und unser Leben wendet sich um 180 Grad. Der sonst ganz normale Alltag wird auf der Stelle zur grossen Herausforderung, weil man plötzlich im Rollstuhl sitzt und nicht mehr gehen kann. Deshalb laufe ich am 7.5 für all jene die nicht oder nicht mehr laufen können. Ich rufe euch auf, tut etwas Gutes und spendet für all jene, die gerne laufen würden! Falls ihr euch nicht zuständig fühlt, nehmt es einfach zur Kenntnis. Sollte der Forum Admin finden dass ich dies so nicht haette tun dürfen, einfach Eintrag löschen! Ansonsten freue ich mich wenn ihr spendet. https://fundraising.wingsforlifeworldrun.com/ch/DE/b206a2b0268511e7bd790a9de91963a7 Vielen lieben Dank Ursinabout 8 years ago
Hallo zusammen Ich werde am GP Bern dabei sein. RC berücksichtigt in der vorgesehenen Zielzeit die 250 Höhenmeter und schickt mich mit einer Durchschnittspace von 05:53 Min./km ins Rennen. Wäre die Strecke topfeben, würde er mich zu 05:29 Min./km anweisen. Verstehe ich das also richtig, dass man ziemlich zügig beginnen sollte, um in den Steigungen noch genug Reserve zu haben? Liebe Grüsse, Barbaraabout 8 years ago
Hallo zusammen, ist die Laktatschwelle das selbe wie die anerobe Schwelle die ich auf der Seite Trainingseinstellungen eingeben kann? Viele Grüße und besten Dank für die Hilfe Jürgenabout 8 years ago
Habe meine Plantage und Planevents eingetragen. Auch mein Leistungsniveau. Allerdings sind mir die Vorgabezeiten sowohl bei "normalen" Läufen als auch beim Longjog deutlich zu langsam. Zwar supergemütlich, aber mit 7:00 für einen Longjog doch zu langsam. Auch meine vermutliche HM-Zeit (die ich nicht editieren kann) ist auch zu langsam. Frage: wie kann ich das editieren oder "schneller" machen? Gruß Frankabout 8 years ago
Habe meine Plantage und Planevents eingetragen. Auch mein Leistungsniveau. Allerdings sind mir die Vorgabezeiten sowohl bei "normalen" Läufen als auch beim Longjog deutlich zu langsam. Zwar supergemütlich, aber mit 7:00 für einen Longjog doch zu langsam. Auch meine vermutliche HM-Zeit (die ich nicht editieren kann) ist auch zu langsam. Frage: wie kann ich das editieren oder "schneller" machen? Gruß Frankabout 8 years ago
Hallo zusammen, Ich wollte euch einmal fragen, ob ihr auch eure Laufleistungssteigerung irgendwie selbst überprüft? Macht ihr regelmässig einen Coopertest oder läuft ihr einfach eure HM oder M? Oder habt ihr mir noch andere Tipps? Gruess Desiabout 8 years ago
Hallo zusammen, die Heat Map kommt ja gerade im Blog zur Sprache. Bei mir sehe ich allerdings keine Korrelation zwischen Farbe und Häufigkeit. Jede Strecke, auch wenn ich sie nur einmal gelaufen bin, wird als rot - grüne Schlange auf der Karte gezeigt. Wie ist das bei euch? Gruß Matthiasabout 8 years ago
Hallo, da ich durch Magnesiummangel sehr schnell meine Leistungsmöglichkeiten verloren habe, möchte ich euch meine Erfahrungen mitteilen. Ich habe bis vor einer Woche jeden Tag Vitamin D3 4000IE eingenommen. Zusätzlich hatte ich bis Mitte Februar 300mg Magnesium eingenommen. Ab Mitte Februar habe ich nur 150mg Magnesium eingenommen (anderes Produkt,nicht auf die Menge geachtet,dachte, es wäre auch 300mg) Ab Mitte Februar ging es Bergab mit meinen Leistungen und endete mit erhöhtem Blutdruck und sehr müden Beinen schon nach 2 km. Könnt ihr auf dem Diagramm sehen. Seit ca. 5 Tagen lasse ich Vitamin D weg und nehme 2 x 300mg Magnesium am Tag. Heute kann ich sagen, es hat sich massiv gebessert. (Blutdruck normal, bessere Leistungen und keine müden Beine). Der Grund insgesamt war, das Vitamin D ein Magnesium Fresser ist und dann die 150mg zusätzlich nicht ausgereicht haben. Bitte keine bösen Worte, ich weiss, das es mein Fehler war aber vielleicht kann ich den einen oder anderen dadurch von diesem Fehler abbringen. Gruß Rainerabout 8 years ago
Hi, an die Glatzenträger unter uns. :) Bei welcher Temperatur lauft ihr mit Kopfbedeckung und kühlt ihr diese mit Wasser oder wie vermeidet ihr Wärmestau versus Sonnenstich? Vielleicht wäre es besser, bei den aktuellen Temperaturen von ca. 15 °C lieber ohne Kopfbedeckung zu laufen, als diese während des Wettkampf dauernd mit Wasser zu kühlen und man deswegen ein nasses Trikot hat, dass einen auf der Haut klebt. Dieses führte jetzt bei meinem ersten HM dazu, dass die Brustwarzen in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Da ich davor noch nie Probleme damit hatte, hatte ich sie nicht abgeklebt gehabt. Ich denke, dass das durch die Nässe zu stramm sitzende Trikot gescheuert hat. Mein Cap ist leider zu windempflich, mag ja nicht die ganze Zeit auf den Boden schauen, damit kein Wind unter dem Schirm greift, daher nehme ich bei windigeren Wetter ganz gerne eine Piratenmütze aus Stoff. Grüße Guidoabout 8 years ago
Entsprechend dem heutigen E-Mail zur Erholungszeit würde mich interessieren, wie running coach dies im Trainingsplan berücksichtigt. Im Interview mit Viktor Röthlin steht ja so schön: "Die Engländer haben eine einfach Gleichung: For each mile a day! Und damit fährt man in der Regel sehr gut. Das wären dann beim 5km Lauf drei, beim 10km Lauf 6, beim Halbmarathon 13 und beim Marathon 26 Tage." Nun laufe ich am Samstag den Badener Limmatlauf mit 13.2km, sollte also 6 Tage kein intensives Training machen. Running coach hat mir aber bereits am Dienstag (also gerade mal 2 Tage kein intensives Training) ein Intervall mit der Stufe 4 eingetragen. Daher die Frage ob überhaupt und wenn ja, inwiefern running coach die Erholungszeit nach Wettkämpfen ausreichend berücksichtigt.about 8 years ago
Hallo, brauche ein bisschen Hilfe für meine Laufplanung in den kommenden Wochen. War in der Vorbereitung auf den HM in Hannover am 9.4.17 und es lief gut. Anfang März habe ich mir eine Lungenentzündung "eingefangen" die mich noch bis Anfang April aus dem Rennen nimmt. Somit ist der geplante Wettkampf passé. Das war am Anfang schon eine große Enttäuschung, aber nun muss ich mich halt auf mein nächstes Ziel im Oktober konzentrieren. Meine Frage: Wie fange ich wieder an? Wie kann ich meinen Trainingsplan im RC entsprechend einstellen? Oder laufe ich ab Ostern erst mal nur nach Gefühl und ab Mai mit daraus resultierenden Ergebnissen mit einem reduzierten Wert im Leistungstest? Brauche ein bisschen Motivation. Wie gehe ich weiter vor? Danke für jede Hilfe im Voraus!! Ralfabout 8 years ago
Hallo, mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit Power Gel´s gemacht habt und wie ihr das im Wettkampf handhabt. Es wäre schön, wenn man daraus allgemein gültige Tipps ableiten könnte. Vielen Dank für eure Beiträge Rainer