Polar Sync & RC-App

about 8 years ago

Hallo RunningCoachies (oder wie nennen wir uns), Meine Name ist Marco(399 und ich bin ganz frisch hier... Meine Frage bezieht sich auf meine Polar M400 & die RC-App. Wie zeichnet ihr das am sinnvollsten auf? Polar? App? oder beides? Und welche Daten haben dann Priorität für meinen weiteren Trainingsplan? Und woran halte ich mich in meinem Plan? Pace oder Puls? Denn meine erste Einheit habe ich mich auf den Puls konzentriert und hatte die zu erreichnde Distanz schnellererreicht als vorgegeben! Wie macht ihr das? Für Tips und Antworten bin ich sehr Dankbar! Marco aus Kiel

Lange Läufe

about 8 years ago

Hallo Habe jetzt die ersten Wochen mit RC absolviert und bin recht zufrieden. Auch damit, dass man seine Prioritäten verändern kann. Und hier komme ich gleich zu meiner Frage: Bis heute habe ich die Priorität auf den Berliner HM gelegt. Am Sonntag ging dann der erste 25er durch. Alles gut soweit. Jetzt in der Regenerationswoche habe ich den Trainingsplan umgestellt. Berlin ist jetzt Vorbereitung und die Priorität liegt auf einen Marathon am 29.04.2017. Jetzt fällt mir auf, dass der lange Lauf in der kommenden Woche wieder weniger km hat als der 25er, aber mit dem selben Tempo. Auch wird mir "nur" ein 30er angezeigt. Finde einen bzw zwi 30er in der Vorbereitung schon arg wenig. Ist das so gewollt? Christian

Synchronisation mit Polar Flow

about 8 years ago

Hallo, ich bin ganz frisch hier und habe gerade mein erstes Trainig hinter mir. Ich sollte heute laufen: 10-20 min Einlaufen 12* 45sek Intervalle mit 1 min Pause 10-20 Minuten einlaufen. Außerdem wurde empfohlen, nach dem Einlaufen und vor dem Auslaufen die manuelle "Lap" Funktion von Polar zu nutzen. Gesagt getan. Was bekomme ich? EIN großes Intervall über die komplette Zeit/Distanz. Nix mit Einlaufen und Auslaufen. Außerdem wurden mir die Intervalle leider auch nicht richtig angezeigt.. muss ich da auch jedes Mal "Lap" drücken? Dann hätte ich ja heute nur auf meiner Uhr rumgetippt... Das wäre doch etwas lästig gewesen.. Hab ich was falsch gemacht? Wie macht ihr das?   Gruß    

Pacevorgaben - Warnung der Forerunner wenn verfehlt

about 8 years ago

Hallo! Ich laufe seit kurzem mit der Garmin Forerunner 735XT. Dazu lade ich vorher die Trainingseinheiten von runningcoach auf die Uhr. Die Einheiten geben dann einen 10-Sekunden-Bereich für die Zielpace vor. Bsp. 60 min in 4:45 bis 4:55 min/km. Nun warnt micht die Forerunner immer, wenn ich mit meiner aktuellen Pace drunter oder drüber komme. Eigentlich sinnvoll, aber in der Praxis sehr nervig, da die Warnung dann regelmäßig alle etwa 10 Sekunden geschieht. Gerade im hügeligen Gelände komme ich halt oft mit meiner aktuellen Pace nach oben oder unten aus der engen 10-Sekunden-Range heraus - im Durchschnitt je km oder für den gesamten Lauf bin ich aber doch innerhalb der Vorgabe. Mir ist nicht bekannt, dass ich die Warnungen in den Einstellungen der Forerunner irgendwie von alle 10 Sekunden auf z.B: alle 2 Minunten ändern kann. Deshalb meine Frage: Ist es möglich, die Pacevorgaben von Seiten des runnungcoach für den Export auf die Uhr großzügiger auszulegen, z.B: eine 20-Sekunden-Range? Danke für eure Antworten.  

Update Detailansicht

about 8 years ago

Hallo, irgendwie ist das Update wohl noch nicht richtig konfiguriert Ich kann anklicken was ich will, die Karte vergrößert sich, unten erscheinen ein roter und ein blauer Strich als durchgehende Gerade. wie ich so mein training besser analysieren kann erschließt sich mir so nicht. Trainingsdaten wurden von Garminuhr übernommen und gespeichert habe ich das Training auch. Mache ich was falsch? Bernd    

Soll Distanz in der Statistik

about 8 years ago

Guten Tag In meiner Statistik stimmt die Soll Distanz nicht mit den Trainingsvorgaben überein. Sie scheint, doppelt gezählt zu sein. Wieso? Freundliche Grüsse  

SSP-Grafik

about 8 years ago

Liebe alle ! Kann mir mal jemand die SSP-Grafik in der Statistik unten erklären ? Was soll ich daraus lesen können und wie ? Bin dankbar für ein kurzes Feedback. Merci  

Long Jog

about 8 years ago

Hallo Zusammen Ich hab da mal eine Frage bezüglich der Intensität beim Long Jog: Weshalb variiert bei mir die Puls Angabe (Intensität) je nach Wochentag? Das heisst wenn ich mein Long Jog wie gewohnt am kommenden Sonntag absolviere, habe ich eine Puls Angabe/Vorgabe von 145-150. Als ich aber aus organisatorischen Gründen den Long Jog auf Freitag geschoben habe, ist neu die Puls Angabe/Vorgabe 115-130, warum??? Auch wenn ich meine Trainings unter der Wochen streichen würde, ändert sich nichts. Kann da mir Jemand helfen?! Viele Grüsse Daniel  

Trainingsplanung

about 8 years ago

Guten Abend Ich habe eine Frage zu den Prioritäten der Läufe und dessen Trainingssteuerung. Ich laufe am 02.04.2017 den Berliner Halbmarathon (Zielzeit 1:30h). 3 Wochen später laufe ich den Innsbruck Alpine (Marathon). Der wird natürlich deutlich langsamer. Wenn ich also den Hauptwettkampf auf Innsbruck lege, dann wird das Trainingstempo für den HM zu langsam (gerade bei den Intervallen). Zumindest ist das meine Theorie. Habt ihr eine Idee, wie ich das am besten angehe?  Viele Grüße Christian

Hallwilerseelauf

about 8 years ago

Hallo  Ich würde gerne den Hallwilersee Halbmaraton laufen. Leider finde ich nirgends Angaben zum Bodenbelag. Weiss jemand wieviel man da auf Hartbelag bezugsweise Naturstrassen läuft? Liebe Grüsse Sandra

Ergometer

over 8 years ago

Hallo liebes Forum. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Ergometer, da es mir auf die Nerven geht - vor allem Neujahr - wenn es draußen so kalt ist, dass man nicht richtig joggen gehen kann und das Fitnessstudio aufgrund Neujahresvorsätze beinah aus den Nähten platzt und man erst ab 22.00 Uhr trainieren gehen kann. Ich hatte an sowas gedacht: https://ergometer-tests.com/skandika-centaurus-liege-ergometer-sf-1050/ Die kosten ca. 500€. Was meint ihr, ist das gute Qualität? Wenn ich bisher in meinem Leben eines gelernt habe, dass wenn man billig kauft, man zweimal kauft. Deswegen hätte ich gerne was gescheites, dass dann auch hält und an dem ich auch zumindest ein bisschen Freude an Cardio habe. Was haltet ihr von meiner Auswahl?

Automatische Datenübernahme - zwei Einträge am gleichen Tag - wie dem Training zuordnen?

over 8 years ago

Hallo zusammen! Heute habe ich nach Trainingsplan ein Intervalltraining gemacht. Aufgrund einer Fehlbedienung meiner Suunto-Uhr gab es heute ein zweites Training (quasi leer, 10s lang). Beide sind von der automatischen Datenübernahme nach RC übernommen worden. Jetzt ordnet er das leere Training dem geplanten Intervalltraining zu, und das andere - richtige - erscheint zusätzlich... kann man das irgendwie korrigieren?   Danke & Gruß Matthias  

RunnigCoach Anregungen

over 8 years ago

Hallo RunningCoach Team, Vor einem  Jahr bin ich von VICSYSTEM zu RunningCoach gewechselt. Der Hauptgrund war, dass die Daten meines Forerunners, direkt in den Trainingsplan übertragen werden. Was eine grosse Erleichterung ist, kann auch das grösste Ärgernis sein, nämlich dann, wenn ein Aufzeichnungsfehler auftritt. Stellt euch vor, auf dem Plan steht ein 20er Intervall und schon bei der ersten Trabpause wird die Zeit nicht aufgezeichnet (Knopf nicht richtig gedrückt oder warum auch immer). Das bedeutet 39 Einträge ändern, was wahrscheinlich niemand macht. Da frag ich mich ob es nicht möglich ist, die Programmierung so anzupassen, dass Abschnitte aufgebrochen werden können und die nachfolgenden Einheiten sich automatisch anpassen. Ähnliches gilt wenn man sich spontan entscheidet das Training zu ändern z.B von Dauerlauf auf Intervall. Dann nämlich übernimmt der RunningCoach das Einlaufen direkt als erstes Intervall und somit wird das gesamte Training falsch aufgezeichnet. Des weiteren hätte ich noch ein paar Verbesserungsvorschläge. Der RunninCoach berücksichtigt die Höhenmeter und wandelt diese in eine Pace auf ebener Strecke um. Ich kann aber nirgends erkennen ob auch die Temperatur während des Trainings berücksichtigt wird. Sollte meiner Meinung auch einfliessen, gibt es doch eine Faustregel die besagt, dass die Leistung ab ca. 20 Grad C um 1% pro Grad abnimmt. Das selbe gilt übrigens auch für das Laufen in der Höhe. Ab 1000m sinkt die Leistung um ca. 2% pro 100m. Dies könnte doch unter GAP einfliessen. Als Durchtrainierer bin ich für jede Abwechslung im Training dankbar. Wie wäre es im Trainingsprogramm mal ein Fahrtenspiel, Temporun, Hügel- oder Pymaridenlauf als Abwechslung einzubauen. In meinem Trainingsplan gibt es nur Intervall, D1 und D2 sowie Mitteltempo, Long Jog und Regeneration. Würde mich freuen wenn etwas einfliessen würde. Nick

Dauerlauf 1

over 8 years ago

Guten Morgen, entspricht das, was hier im Plan als DA1 bezeichnet wird, dem klassischen GA1? Da ich, bedingt eines Laktattest, meine Pulswerte sehr genau kenne, wäre nämlich hier für mich mit einer Vorgabe 130-140 nicht meinen Werten entsprochen. Ich hätte also nach oben noch Luft.  Vielen Dank und beste Grüße  Andrea

Wadenzerrung

over 8 years ago

Hallo zusammen Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht! Ich habe mir gestern mit grosser Wahrscheinlichkeit eine Wadenzerrung geholt - und dies nach meinem Training :-/ Da ich mich momentan in der Vorbereitung auf den Zürich Marathon bin ein ziemlich unglücklicher Zeitpunkt. Man findet ja im Netz viele Sachen zu Zerrungen, auch viele Widersprüche und wenig seriöses. Was sind eure Erfahrungen mit Zerrungen? Wie habt ihr diese jeweils am schnellsten behandelt? Wie lange habt ihr pausiert?  Fragen über Fragen :-) Schon jetzt vielen Dank für eure Inputs! En Gruess Christof