Handhabung Trainingsplan

over 10 years ago

Hallo Ich würde gerne wissen welche Faktoren alle auf den Trainingsplan wirken. Macht es Sinn diesen nur anhand der gemachten Trainings öfters neu zu generieren ? oder wenn sich zB. der geplante Wettkampf verändert, Trainingstage ändern usw? Ist nur die eingegebene Zeit der Teststrecke massgebend. Also nur dann neu generieren wenn sich diese Zeit entscheidend verändert. Danke für eine kurze Rückmeldung Sportliche Grüsse

Krampf in den Oberschenkeln

over 10 years ago

Hallo zusammen , hab grad mein ersten Marathon hinter mir (Frauenfelder) lief gut bis circa km 39, dann Krampf in denn Oberschenkeln .Musste die letzten 3km laufen und ganz leicht Traben .Trainingsplan hab ich eingehalten .Wärend dem Lauf unterwegs getrunken und gegessen . Was kann man tun??

Vergangene Berläufe - Nordic-Walking

over 10 years ago

Hallo zusammen ich habe in diesem Jahr sämtliche Bergläufe der Juratoptour bestritten, und zwar Nordic-Walking-mässig. Kann ich alle diese Läufe als sog. Vergangene Läufe eintragen und dabei irgendwo anklicken, dass ich sie NW-mässig gelaufen bin ? oder soll ich das eher lassen ? Danke für Rückmeldungen. Gruess Daniel

Ausgefallene Trainings

over 10 years ago

Da ich noch ziemlich neu hier bin, habe ich eine kurze Frage. Werden ausgefallene Trainigs einfach nicht dokumentiert oder sollten die Einheiten gelöscht werden?  

Wann was essen bei einem Longjog am Abend?

over 10 years ago

Hallihallo Damit ich am Wochenende mehr Zeit für meine Tochter habe und dann meine Frau Ihren Longjog machen kann, habe ich mich entschlossen die Longjogs jeweils am Donnerstag oder Freitag Abend nach der Arbeit (ca. 17:15 Uhr) zu machen. Der R.coach empfiehlt ja die Longjogs jeweils nüchtern zu starten. Was heisst das in meinem Fall? Wenn ich am Mittag normal esse und dann erst nach 17:15 Uhr mit dem Training starte, geht das dann noch unter "nüchtern" oder nicht? Soll ich am Mittag bewusst auf eine Kohlenhydratarme Ernährung achten? Ich freue mich auf eine Antwort. Beste Grüsse Marc

Wiedereinstieg ins Training

over 10 years ago

Hallo zusammen mir wurde vom Arzt ein vierwöchiges Sportverbot verordnet (bis Ende November)... Daher meine erste Frage, wie kann ich dies im Trainingsplan berücksichtigen? Kann ich hier einfach "Ferien" eintragen?? Zudem möchte ich Fragen, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und ob ihr, als ihr wieder laufen durftet zunächst langsam angefangen habt oder ob ihr euch grundsätzlich an den generierten Trainingsplan gehalten habt? Denn mein Trainingsplan sieht nach den "Ferien" ein - wie ich finde - relativ schnelles Tempo vor.   Besten Dank für eure Antworten! Gruass Jürgen

Messung HRV (Herzratenvariabilität)

over 10 years ago

Hallo, wer hat Erfahrung mit der (zusätzlichen) Trainingssteuerung über die HRV-Messung? (z.B. Vital-Monitor) Lohnt sich die Anschaffung für eine Leistungssteigerung durch "Superkompensation" und Vermeidung von Übertraining bei Erschöpfung / zu geringer Erholung? LG Sönke

1 Trainingstag mehr

over 10 years ago

Ich möchte ab Dezember einen Trainingstag mehr einplanen. Wenn ich meinen Plan neu generiere dann werden natürlich meine zu absolvierende Km gesteigert. Jetzt meine Frage: Normalerweise heisst es doch, man solle den Km Umfang max. um 10% pro Woche steigern. Dies würde bei mir heissen, ich dürfte pro Woche 4,7-5,2 Km mehr laufen. Mein neuer Plan gibt mir jetzt aber ein zusätzlicher Lauf mit ca. 11Km. Soll ich den neuen Trainingsplan so übernehmen (habe 2 Wochen im Dez.Ferien und habe mehr Zeit zur Regeneration) oder was wäre sinnvoll? Lg Claudia

Puls vor Geschwindigkeit ?

over 10 years ago

Hallo, ich bin neu hier und versuche mit dem Coach endlich vernünftig zu laufen. Jetzt habe ich viele Walking Einheiten, mit einer Geschweindigkeit von 10min/km und einem Puls von 120-140. Wenn ich mich nun an die Geschwindigkeit halte ist mein Puls eher zwischen 100-110. Wenn ich mich an den Pulsbereich halte, dann brauche ich aber für den Kilometer 8.50min Was geht nun vor? Für Eure Meinung schonmal danke. Udo

Glucosamin (Nahrungsergänzung)

over 10 years ago

Hallo zusammen. Mir wurde von einem Arzt einmal gesagt, dass die Suplementierung mit Nahrungsergänzung wenig Sinn machen würde und schade um's Geld sei. Das Einzige, was Sinn machen würde sei Glucosamin. Dies um die Gelenke zu stärken und geschmeidig zu halten. Angeblich soll dies auch der Arthrose vorbeugen oder diese mildern.   Das Web ist ja voll mit Informationen, mich würde aber wundernehmen, ob Jemand hier Erfahrung hat und dies wirklich Sinn machen kann, oder ob bei (noch) gesunden Gelenken, dies auch unter die Kat. rausgeworfenes Geld geht.   Gruss   Hansjörg  

Saisonziel erreicht

over 10 years ago

So - ich wollte mal posten, dass ich mein Saisonziel dieses Jahr zusammen mit RC erreicht habe. Gestern hab ich in Frankfurt meinen ersten Marathon gefinished, trotz jeder Menge Probleme in der Vorbereitung (Erkältungen, Überbelastungen im Knöchel, etc.) und Mega-Nervöstität beim Start, bin ich locker ins Ziel gekommen. Auf den letzten Kilometern konnte ich sogar noch mal anziehen und bin überglücklich in die Festhallte eingelaufen. Für alle, die sich zu viele Gedanken machen, kann ich daher nur den Tipp geben: - Den Plan so gut wie möglich einhalten - Wenn man mal aus gesundheitlichen Gründen das ein oder andere Trainin ausfallen lassen muß, kann man es trotzdem schaffen. Lieber das Problem auskurieren, als aus falschem Ehrgeiz zwanghaft den Plan einzulhalten Und ganz wichtig.... Der Spass beim Laufen kommt nicht durch das setzen von Zielzeiten, sondern wenn man die Strecke und die Atmosphäre geniesst. Danke noch mal an Ingalena für die Betreuung und die Motivation kurz vor dem Start ;-). Gruß   Dietmar

Nasenatmung, Atmung in kalten Temperaturen

over 10 years ago

Liebe Leute, Jetzt ist es kalt geworden und ich versuche wieder vermehrt durch die Nase zu atmen. Das ist einfach gesagt, aber nicht so einfach gemacht. In kalter Luft gibt es mehr Kondensflüssigkeit in den Atemwegen. Um zu viel davon in der Nase zu vermeiden, atme ich durch den Mund aus. Aber auch hier sammelt sie sich, und ich habe vermehrt das Bedürfnis zu Schlucken. Dabei verschlucke ich dann auch Luft, was wiederum zu Rülpsern führt. Äxgüsi für die Details, aber mich würde interessieren, wie andere mit diesen Dingen umgehen. Und kennt ihr allenfalls jemanden im Raum Bern, der Atemtraining für Ausdauersportler anbietet? Jemand, der einem effiziente Atemtechniken beibringen kann? Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Sportliche Grüsse, Marlène

Startnummer mit Magneten befestigen = Pulsmessung ohne Fehler

over 10 years ago

Hallo zusammen   Nachdem ich nun meine ersten Volksläufe erfolgreich mit runningCoach absolviert habe, hätte ich eine Frage an „erfahrene“ Läufer/innen.   Da ich nicht gerne meine Startnummer mit den Sicherheitsnadeln an meiner Laufbekleidung befestige und dadurch Löcher verursache, würde ich gerne die Methode mit den Magneten bevorzugen. Wenn ich jedoch die Startnummer mit den Magneten an den Ecken befestige, wird dadurch die Puls/GPS Messung nicht beeinträchtigt? oder die Zeitmessung via Chip? können die Magnete ohne Bedenken angebracht werden?   Ich verwende das Pulsuhren-Modell Suunto Ambit 2 und trage immer ein Untershirt und darüber das Laufshirt. Somit wäre min. 1 Lagen zwischen dem Pulsgurt und den Magneten.   Hat jemand damit schon Erfahrungen sammeln können und kann mir evtl. Tipps oder Infos darüber geben. Ich trage auch nicht gerne dieses Startnummernband. Ich möchte die Startnummer auf der Brust tragen, finde ich einfach am gemütlichsten.   Herzlichen Dank für die Antworten Gruss Reto

Nike+ Integration

over 10 years ago

Ich nutze seit 2008 Nike+ zum aufzeichnen meiner Läufe. Es wäre toll, wenn man diese Ergebnisse automatisiert / manuell importieren könnte. Hat da schon jemand Erfahrung damit?

Seitenstechen bei Wettkämpfen

over 10 years ago

hallo zusammen,   ich habe immer mal wieder das Problem Seitenstechen bei Wettkämpfen, z.B. Halbmarathon am Sonntag in Bräunlingen, fing schon bei km 4 leicht an auf der rechten Seite, ich atme regelmäßig, bin nicht außer Atem, verstärkt sich und wandert auch auf die linke Seite, nach km 12 wird es etwas besser ist aber latent bis zum Schluss da. Am Tag später habe ich in diesem Bereich so etwas wie Muskelkater. Ich frühstücke ca. 3,5 Stunden vor dem Lauf helle Brötchen, Marmelade, Honig   Hat jemand eine Idee, wie ich das in den Griff bekommen kann?