Trainingsplan Hauptwettkampf

over 10 years ago

Hallo Valentin  Beim eingeben meines Hauptwettkampfes im Trainingsplan nimmt es mir diesen nie an . Mein Hauptwettkampf für 2015 ist der Swissalpine Davos K 78 mit einer Distanz von 79400 m. Genau diese Distanzzahl registriert das System nicht .Gibt jeweils an, dass nicht mehr als die Marathondistanz als Hauptwettkampf eingegeben werden kann . Es ist mir wichtig , dass ich mein Trainingsprogramm gezielt auf diesen Anlass trainieren kann . Sportliche Grüsse Rita    

Langer Lauf

over 10 years ago

hallo haben grade mal meinen Trainingsplan so durch geschaut Habe festgestellt das ich von Dez bis April mein langen Lauf der längste nur 18,8km Ist und ich laufe am 26.4 mein Marathon in Hamburg denke mal das reicht nicht als langer Lauf Oder passt sich das Programm noch an .... 18,8 km als längst Lauf für einen Marathon reicht nicht    

Übernahme Daten Polar - Intervalltraining

over 10 years ago

Hallo zusammen, ich habe heute zum ersten Mal die Daten von meinem Intervalltraining auf dem Laufband von meiner Polarpulsuhr in RC importiert. Manuell habe ich dann die Distanzen der Einzelabschnitte ergänzt. Nun gibt es folgendes Problem: RC: Erkennt meine Laps vom Ein- und Auslaufen und den 5 Intervallen, zeigt diese an und ich kann die Distanzen eingeben. Erkannt werden außerdem die 4 Trabpausen zwischen den zügigen Einheiten, denn die Gesamtzeit IST ist korrekt im System. Allerdings werden diese 4 Laps nicht angegeben, so dass ich die Distanzen nicht erfassen kann. Ergänze ich eine Lap manuell so steigt die IST-Zeit an (obwohl sie das nicht soll). Was mache ich falsch? Muss ich alles manuell eingeben? Danke und Grüße, Jens

Welche GPS Uhr

over 10 years ago

Hallo zusammen Ich möchte mir eine neue GPS Uhr kaufen. Welche habt ihr und welche ist die beste? Ich habe bis jetzt die Garmin 210 angeschaut aber es gibt ja auch noch die 220 oder diverse andere Marken. Besten Dank  mit sportlichen Grüssen Philipp

wadenschmerzen

over 10 years ago

Hallo zusammen Habe letzte Woche bei einem leichtem Dauerlauf wieder mal eine(vermute) Wadenzerrung am rechten Bein erwischt. habe 10 tage pausiert, zwichendurch stretching und übungen mit der Blackroll gemacht. der wiedereinstieg ist nicht gelungen, beim ersteten leichten lauf ist es schlimmer geworden. Hatte das problem vor zwei jahren schon , hatte damals alle ärztlichen abkärungen gemacht und man vermutete eine Muskelverhärtung. konnte dieses jahr schmerzfrei laufen , habe wettkämpfe bis zum Halbmarathon erfolgreich absolviert(Halwilerseelauf unter 1:45 Mein Trainig besteht aus 2-3 einheiten laufen und 3-4 einheiten gimnastik-Stretching und Bläckroll übungen pro Woche Kann mir jemand einen Rat geben was ich da noch machen soll? Aerzte und phisiotherapeute konnten mir bis jetzt nicht wirklich helfen .    

Wer hat Erfahrungswerte mit Kombi-Training Spinning & Laufband

over 10 years ago

Hallo Uschi Ob die Gelenke auf dem Laufband geschont werden? Das hängt davon ab wo du sonnst läufst (Strasse, Finnenbahn, etc.), und wie gut das Laufband ist, und wie gut es eingestellt ist. Wichtig ist, dass du zwischen dem Fahrrad und dem Laufen nicht mehr als 15min Pause hast. Somit profitierst du von einem Training welches als zusammenhängend angesehen werden darf. Ist wie bei einem Wettkampf, das Aufwärmen bringt nur etwas, wenn der Wettkampf einigermassen Zeitnah ist. Mit alternativen Sportarten kann man den Trainingsumfang erhöhen, ohne den Gehapparat zu belasten. Für Herz und Lunge ist es egal was du machst. Gruss Mike

Rückblick 2014

over 10 years ago

das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich möchte mich herzlich bedanken bei Running.Coach für die hilfreiche Unterstützung. Trotz einem sehr verletzungsträchtigen Jahr steht am Ende Baden-Württembergische Meisterin über 10 km und Halbmarathon in der W60, wenn das kein Grund ist,  um in Bewegung zu bleiben. Was ich hoffentlich gelernt habe = nicht mit Schmerzen laufen, mehr auf den Körper als auf den Kopf hören, den Trainingsplan auf mich anpassen, nicht umgekehrt, d.h. mal Alternativen wie Schwimmen und Rad fahren nutzen, wenn nötig das Minus im täglichen Trainingsplan einsetzen und ich darf auch mal einen Tag aussetzen, wenn eher Schlaf als Bewegung brauche.   Ich wünsche allerseits ein schönes Weihnachtsfest - wahrscheinlich auch im Schwarzwald ohne Schnee -  und einen kraftvollen Start in das Jahr 2015.      

Rippenbruch

over 10 years ago

Hallo zusammen Ich habe mir die Rippen gebrochen! Nun nervt es mich gewaltig auf das Training zu verzichten! Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Hat jemand Erfahrung?

Pace und Puls

over 10 years ago

Hallo zusammen, auch auf die Gefahr hin, das es das Thema schon gibt, will ich doch mal in die Runde hören oder auch Valentin fragen: Ich habe dieses und letztes Jahr jeweils im Januar eine Leistungsdiagnostik/Spiroergometrie machen lassen. Dort ist für GA 1 ein Puls von 136 - 143 ermittelt worden, wenn ich diesen nun beim LongJog einhalte, liege ich bei einer Durchschnittspace von 6:10 - 6:20, je nach Länge des Longjogs in der Marathonvorberetung auch bis 32km. Bei RC ist die Tempovorgabe deutlich langsamer, (bis 6:54) so dass ich dann, gemessen an meiner Leistungsdiagnostik im regenerativen Bereich laufe/laufen sollte. Kann das richtig sein??   Danke und Grüße Stefan

Training ab Garin uploaden funktioniert bei mir nicht

over 10 years ago

Hallo Das Verknüpfen meines Garmin Forerunner 15 mit dem runningcoach hat (glaub) funktioniert, aber dann passiert  nichts mehr, wenn ich den automatischen Upload wähle. Es erscheint noch "Trainings werden gelesen" aber dann passiert minuntenlang nichts. Was mache ich falsch? Vielen Dank für eine hilfreiche Antwort. Beste Grüsse Léonie  

Freies Trainng (Verein) hinzubuchen bzw. runningcoach im Vereinstraining nutzen?

over 10 years ago

  Hallo zusammen, Ich bin ganz neu hier und bräuchte dringend Eure Hilfe. Da ich, wenn es irgendwie geht, zweimal wöchentlich im Verein trainiere, frag ich mich, wie ich diese Einheiten im Runningcoach so einbuchen kann, damit sie bei der Planung mit berechnet werden. Das Problem ist, dass wir im Verein kurzfristig und flexibel entscheiden, ob wir beispielsweise intervall-Tempoenheiten oder z.B. Dauerläufe oder Steigerungsläufe machen. Runningcoach plant in einer Woche ja hingegen bestimmte vordefinierte Belastungseinheiten (Distanz, Pace etc.) ein, die nicht unbedingt zum tatsächlich durchgeführten Training im Verein passen. Gibt es hier eine flexible Lösung, den runningcoach optimal mit dem Vereinstraining zu verbinden? Bin für Tipps sehr dankbar, sportliche Grüsse, Karl-Heinz

kann ich mit der Carmin 620 die zurückgelegten Höhenmeter messen

over 10 years ago

ist es möglich mit der Carmin 620 die Höhenmeter zu messen. Ich habe noch nicht herausgefunden wie ich das einstellen kann.  

Training Halbmarathon

over 10 years ago

Hallo Zusammen Ich habe eine Frage zur Trainingsgestaltung. Ich möchte im nächten Juli den Halbmarathon in Zermatt laufen. Als Vorbereitungswettkampf habe ich im Mai noch den Dreiländerlauf (Halbmarathon) geplant. Gerne würde ich am 19.4 noch den Cityrun (10km). Würde dort schon gerne eine vernünftige Zeit laufen. Frage ist, ist überhaupt sinnvoll den Cityrun noch als Hauptwettkampf zu setzen oder soll die gesamte Vorbereitung auf den Zermatt Halbmarathon gelegt werden und den Rest der Wettkämpfe quasi nehmen wie sie kommen? Freue mich über eine Antwort. Liebe Grüsse Jonas

Upload Polar V800

over 10 years ago

Hallo RC-Gruppe, nachdem meine alte Nike+ letzte Woche den Geist aufgegeben hat, habe ich mir jetzt eine Polar V800 zugelegt. Kann mir jemand helfen und schreiben wie man im RC ein Upload der Daten der Polar V800 durchführt Den Button GPX exportieren sehe ich leider nicht. Vielleicht liegt es an der neuen Software, weil die V800 nicht im Polar Personal Trainer sondern im Flow-Polar erfolgt. Vielen Dank für eure Hilfe wie das Upload mit  Polar V800 funktioniert. lg franz1942

Trainingsgestaltung

over 10 years ago

Hallo,   Ich habe eine Frage zur Trainingsgestaltung bzw. zum Trainingsplan. Ich möchte meine 10 km Zeit verbessern. Habe alles soweit angegeben. Bin aber ein Mensch der ein wenig abwechslung gerne ins Training einbaut. Heißt das ich auch gerne Rad fahre oder auch mal einfach Nordic Walking mit ins Training einfliessen lasse und im Sommer auch mit Schwimmen. Kann ich das auch irgendwo angeben das die Komponeten mit in den Trainingsplan mit einfliessen?? Ich trainiere auch gern früh und abends.     Grüße Janine