almost 10 years ago
Geschätzte RC Gemeinde Habe mich für ein RC Abonnement entschieden, um zielgerichtet auf schnellere und weitere Laufeinheiten trainieren zu können. Jedoch begleitet mich seit meinen Jogging Anfängen (Begin Sommer 2014) folgendes Problem und hoffe auf eure Ratschläge. Nach ca. 25 beginnt es bei meinen Füssen zu kribbeln und nach ca. weiteren 5 Minuten (30. Minute Rennzeit) beginnen die Füsse taub zu werden, resp. schlafen ein. Wenn ich weiter renne "spüre" ich sie ab ca. Minute 40-45 nicht mehr. Die einzige Möglichkeit das Gefühl zurück zu bekommen ist eine 30s Pause. Hatte aber auch (wenn ich auch nur selten) den Fall, dass die Symptome von alleine verschwanden und problemfrei die weiteren 60-90 Minuten rennen konnte. Die Ursache sind unabhängig von Terrain (meist Asphalt oder Schotter), Laufgeschwindigkeit (6:30-8:30) und Zeit (30-120min). Nach Gesprächen mit Jogging-Kollegen und Suche via Google, wurde mir nahegelegt weiter zu trainieren (Aufbau der Muskulatur) und die Schuhe lockerer zu binden. Leider führte keine der beiden Vorschläge während den letzten drei Monaten zu einer Verbesserung. Habe einen Hohlfuss und trainiere mit Einlagen vom Orthopäden. Neutrale Pronation. Daher meine Frage an euch: Was sind mögliche Ursachen, dass meine Füsse nach 30-40 Minuten einschlafen und was kann ich dagegen tun? Vielen Dank für Eure Zeit und Unterstützung. Gruessalmost 10 years ago
Hallo Zusammen Da ich dieses Jahr nur einen HM renne aber dennoch einige KM in den Beinen haben möchte, habe ich mir überlegt, den Wettkamp in den Einstellungen als Marathon zu definieren und im letzten Monat vor dem Wettkampf auf die originale Länge von HM zu ändern. Somit habe ich im Aufbau die KM welche ich gerne/auch sonst springen würde... Macht meine Überlegung Sinn oder ist das völlig daneben? Danke und Grüsse Andreasalmost 10 years ago
Hallo, ich bin bin gestern einen Halbmarathon gelaufen. In meiner App wird mir dieser doppelt angezeigt. Einmal als Vorgabe und einmal mit der Zeit, die ich gelaufen bin. Ich war deutlich langsamer als geplant, da ich mit einem Wadenkrampf zu tun hatte. Aber damit kann das ja eigentlich nichts zu tun haben, oder? Und vor allem wird es nicht mit meinem Computer synchronisiert. Da ist kein Häkchen am gestrigen Tag und es ist eben auch keine Zeit angegeben. Was kann ich tun? Und noch eine Frage. Ich habe am 3.6. über die App ein freies Training gestartet. Auch das ist mit dem Computer nicht synchronisiert worden. Kann mir jemand weiter helfen? Danke schonmal! Liebe Grüße, Kathrinalmost 10 years ago
Hallo, meine Zufriedenheit mit diesem RC ist sehr schwankend. Leider habe ich bisher in den Vorbereitungswochen noch nicht identifizieren könne, dass auf Basis der eingegebenen Daten der Plan optimiert wurde (ich habe den Eindruck, dass für 12 Wochen kalkuliert wird und das war es dann.) Hier wäre auch eine Übersicht, was geändert wurde schon hilfreich. Zusätzlich fehlt mir die Funktion eine Zielzeit vorgeben zu können...die Fummelei über Punkt 5 (Wie schnell kannst Du laufen) ist freundlich ausgedrückt "sub-optimal". Falls ich etwas in den Einstellungen übersehen habe, welches die angesprochenen Punkte löst, entschuldige ich mich schon einmal vorab. Über feedback würde ich mich freuen. Dankealmost 10 years ago
Hallo Meine Freundin und ich trainieren auf den gleichen Marathon hin (11. Okt. 2015 Chicago) Wir haben beide nur genau diesen Marathon bei den Wettkämpfen eingetragen. Bei mir (Marathon etwa unter 3h) ist jetzt der LongJog in Reglauftempo, bei meiner Freundin (Marathon ca. 3h40) etwas schneller wie DL1 Übernächste Woche ist am LongJog Tag ein Lauf von 1h15 angesagt, bei mir in DL1, bei meiner Freundin in Reglauftempo. In der Woche danach ist bei mir das LongJog Tempo massiv gesteigert (ca. 30 Sekunden auf den km), bei meiner Freundin ist der LongJog dann langsamer wie vor dem Lauf von 1:15. Als Versuch änderte ich bei meinem Plan die Referenzzeit auf jene welche meine Freundin eingetragen hat, und es ist auf Frau geändert. Der Plan verhällt sich dann gleich wie bei meiner Freundin. (Es hängt nicht am Account). Weiss jemand: - wieso ist bei einer tieferen Leistungsstufe die 1h15 Läufe alle 4 Wochen in Reglauftempo und nicht in DL1 ausgeführt werden. - wieso ist bei einer tieferen Leistungsstufe der LongJog jetzt noch schneller wie in der nächsten Stufe? Gruss Mikealmost 10 years ago
Zur Zeit werden meine Aktivitäten doppelt und dreifach beim automatischen Upload geladen. Was muss ich tun, dass dies nicht mehr passiert.almost 10 years ago
Ich teste jetzt seit ein paar Wochen lmeinen running.coach Trainingsplan. Mir fällt auf, dass ich bei den meisten Einheiten beim laufen im angegebenen Pulsbereich deutlich schneller bin als das angegebene Tempo. Ist der Trainingsplan zu "vorsichtig"? Oder sollte ich tatsächlich langsamer laufen? Dann käme ich aber bei den langen Läufen kaum über Pulsbereich 1 hinaus. Oder ignoriere ich die Pacevorgaben und laufe eher nach Puls und gutem Gefühl?almost 10 years ago
Hallo zusammen Ich habe schon lange ein Anstrengungs-Asthma welches ich bisher nicht behandeln musste. Nun trainiere ich aber auf den Halbmarathon und es belastet mich sehr. Habt ihr damit Erfahrung oder Tipps zur Behandlung, ich möchte nicht eine Behandlung mit Kortison beginnen. Vielen Dank Fabienne Ettlinalmost 10 years ago
Guten Morgen Seit ich mich vermehrt auf den "richtigen" Armeinsatz achte und versuche die Arme geschickt einzusetzen, passiert es mir immer wieder, dass ich danach Muskelkater in den Armen verspühre. Letzte Woche war ich noch im Lauftechnikkurs und versuchte dann das Gelernte richtig anzuwenden. Ich lief gestern im Training eine Halbmarathondistanz und verspührte schon nach ca. 15km ein leichtes Ziehen im Trizeps, heute Morgen habe ich richtigen Muskelkater in den Schultern und im Nackenbereich. Was kann ich denn dagegen tun? Ich gehe eigentlich regelmässig ins Fitnessstudio und trainiere den Oberkörper. Mache ich doch etwas falsch mit meinen Armen oder muss sich mein Körper erst an die "richtige" Armtechnik gewöhnen? Ich danke für eure Tipps :-)almost 10 years ago
Hallo zusammen Ich habe neulich einen Berglauf absolviert und wollte die Zeit als neue Referenzzeit eintragen. Leider hatte ich ziemliche Unterschiede in den Höhenmetern von denen vom Organisator angegebenen und die von meiner Suunto Ambit 3. Ich denke dass die vom Veranstalter angegebenen genauer sein werden, oder was meint ihr? Und weiss jemand wie man oben erwähnte Uhr am besten "eicht" damit sie genauer wird. Danke für eure Feedbacks Gruss Uelialmost 10 years ago
Hallo Running-Coach Läufer, hat jemand von euch Diabetes Typ 2? Welche grundsätzlichen Diabetiker-Lauf-Ratschläge könnt ihr mir geben? Ist ein Diabetes Läufer ein besserer (schnellerer) 5.000 Meter oder Marathon/Halbmarathon Läufer? Soll man / Was soll man vor einer Trainingseinheit essen (wie lange darf der Lauf sein, ab wann muss man was zum Essen mitnehmen)? Ist es besser 5 Läufe zu machen oder 4 Einheiten mit zwar auch nur einem Long Jog pro Woche aber dafür ein zweiter Dauerlauf - der länger ist Bin schon gespannt welche Erfahrungen es dazu gibt. lg franz1942almost 10 years ago
Hallo in die Runde, am 10.5 bin ich in Berlin die 25km gealufen (2:11:00), hab dann auch drei Tage (gem. Plan) pausiert und bin dann ganz lockere 7km "gejoggt" am Donnerstag. Seit Freitag 15.5 habe ich bei Belastung Schmerzen auf dem Fußrücken, ca. leicht links von der Fußmitte ?? Hatte jemand schon mal derartige Probleme? Dankeschön und beste Grüße Stefanalmost 10 years ago
Hallo zusammen Ich habe mich mit dem Running Coach auf den Sempacherseelauf (HM) vorbereitet, den Running Coach geschlagen und eine neue PB aufgestellt (Juhuu:-)) Die erreichte Zeit habe ich nun unter den Einstellungen eingetragen und mir einen neuen Plan berechnen lassen. Nun habe ich die Long Jogs bei 6:15, wo ich vor dem HM bei 5.:45 lief, wenn ich es recht im Kopf habe. Wie kann das sein? Freue mich auf Eure Antworten. Gruss Andreasalmost 10 years ago
Hallo zusammen Ist vielleicht ein ungewöhnliches Thema, aber vielleicht hat dennoch jemand einen guten Trick auf Lager? Trotzdem dass ich immer genug tricke (halte mich immer an die Regel "durchsichtiger Urin" = genug getrunken), habe ich das Problem von extrem trockenen und spröden Lippen, was vorallem bei Wettkämpfen sehr nervt. (Ich laufe erst seit etwas mehr als 1 Jahr und Distanzen von 10-15km, lief auch schon Halbmarathon im Training) Hab schon alle möglichen Pflegestifte ausprobiert, leider nur mit mässigem Erfolg - spätestens wenn man den Stift dann mal nicht dabei hat, wirds mühsam. Ich nehme mal an, dass es eher mit meinem Alter (50+) und meiner damit verbundenen Tendenz zu trockener Haut zu tun haben könnte. Hat evtl. jemand von Euch einen Tip? Danke Annaalmost 10 years ago
Hallo Zusammen Runningcoach unterstützt nur die Erfassung von Wettkampfen bis zu einer Marathon-Distanz. Was macht ihr bei Trail-Ultras zb. 50km, 80km? Mit vielen Höhenmetern? Benutzt ihr spezielle Trainingspläne, Websiten, etc.... Danke und Grüsse AM-J