over 9 years ago
Hallo Zusammen, bräuchte mal eine Einschätzung: Ich laufe in 5 Tagen den Berlin Marathon und habe seit gestern ganz leichten Schnupfen und leichte Halsschmerzen (kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Sollte ich den heute noch geplanten Mitteltempolauf (15 min EL, 20 min. schnell, 15 min AL) unbedingt durchziehen, reduziert oder gar nicht laufen? Bin echt unschlüssig. Viele Grüße Markusover 9 years ago
Hallo Zusammen in 6 Wochen findet der Luzern Marathon statt. Eigentlich wollte ich dieses Jahr keinen Marathon laufen, nun bietet sich aber aufgrund spontaner Terminverschiebungen die Möglichkeit, in Luzern zu starten, was ich schon immer mal wollte. Bisher habe ich im 2013 Zürich und New York absolviert. Ich bin im 2015 bisher rund 1300km gelaufen, jedoch nie länger als 23 km. Ich denke ich könnte in den nächsten 4.5 Wochen noch 3 Longjogs (24 / 28 / 32 km o.ä.) einbauen, zudem 2-3x pro Woche Dauerlauf/Intervall/Mitteltempo. Denk ihr dass ich mit dieser Vorbereitung den Marathon "geniessen" kann oder ist die Vorbereitung zu kurz? Habt ihr schon mal so spontant einen Marathon gelaufen? Danke für Eure Meinungen. LG Danielover 9 years ago
Hallo! Zur Vorbereitung für meinen ersten Halbmarathon am nächsten Greifenseelauf habe ich ein 6-Monate-Abo gelöst, welches genau am 19.9. (Tag des Greifenseelaufs) endet. Ich verlängere das Abo vorerst nicht. Falls ich mich in ein paar Wochen oder Monate entscheide wieder ein Abo zu lösen, wären meine Daten, die ich bisher eingegeben habe, immer noch abrufbar. Oder wird mit dem Ende des aktuellen Abos alles gelöscht? Danke + Gruss! Salover 9 years ago
Hallo an alle! Ich laufe am 4. Oktober meinen ersten Marathon und bereite mich seit einem Jahr darauf vor. Seit ca. 2 Wochen habe ich aber während dem Joggen immer einen dauerhaften ziehenden Schmerz in der Hüfte und Oberschenkel Innenseite links. Der auch nach dem Joggen noch anhält. Seit dem gestrigen Lauf (Mitteltempo à 90 Minuten) hatte ich während dem Lauf keine Schmerzen, dafür dannach beim Auslaufen sehr starke. Konnte kaum noch mit dem Auto nach Hause fahren, da jede Bewegung starke Schmerzen verursachte. Auch Heute habe ich noch sehr starke Schmerzen, die ohne Schmerzmittel fast nicht auszuhalten sind. Treppensteigen mit dem schmerzenden Bein ist unmöglich und sogar im Liegen habe ich Schmerzen. Ich habe nun sehr grosse Angst, dass ich mein Marathon nicht laufen kann. Hat jemand von Euch einen Rat für mich was und wie ich in den letzen Wochen trainieren soll? Eigentlich wäre nächste Woche nochmals sehr intensiv und ab dann eher Regenaration angesagt...... Liebe Grüsse und Dank für Eure Meinung! Tanjaover 9 years ago
Hallo zusammen, wie haltet Ihr es mit Wettkämpfen in der Marathon - Vorbereitung. Bei mir ist aktuell ein Halbmarathon am 3. 10. eingeplant, Marathon in Frankfurt wäre dann 25.10., also 3 Wochen später. Der Plan verändert sich, wenn ich den WK rausnehme, bei einem Longjog von 13km auf 23km, den Wettkampf würde ich ja quasi als Tempolauf sehen, der m.E. den Longjog an dem entsprechenden Wochenende ersetzt. Wie sind da Eure Erfahrungen, Tipps oder Meinungen dazu, als Vorbereitungswettkapmf ja oder nein? Steffny hatte diese Wettkämpfe ja auch immer in seinen Plänen ;-) Danke und sportliche Grüße Stefanover 9 years ago
Hallo Zusammen Wie schnell sollen die Intervalle 10 x 3min wirklich gelaufen werden? Meine IANS ist bei Puls 179 und mein momentaner Trainingsplan schlägt das Tempo zwischen 03:49 und 03:59 vor. Bei diesem Tempo (03:49) komm ich aber nur auf etwa 162 Puls und ich bin gerade in St. Moritz und bin davon ausgegangen, dass der Puls da tendenziell höher sein müsste, bezw. das Tempo langsamer bei gleichem Puls. Meiner Meinung nach müssten diese intensiven Intervalle schon ungefähr an der IANS gelaufen werden, oder ist dies nicht so? Soll ich nun das vorgeschlagenen Intervall-Tempo zunkünftig einhalten oder dieses an den IANS Puls anpassen? Liebe Grüsse Andiover 9 years ago
Ist das nur ein Problem bei mir, oder hat noch jemand heute das selbe Problem? VG aus Hamburgover 9 years ago
Mitteltempo – 2x 7'400m 3 150-165 Dauer 2x 35:00 (Trabpause: 05:00) Distanz 2x 7'400m Tempo 04:39-04:49min/km (12.7km/h) Total 11'600m in 00:59:00 Mit Ein- und Auslaufen und 5 Minuten Trappause sollten es mindestens eine Gesamtlänge von 19-20 km sein und nicht von Total 11`600.over 9 years ago
Hallo liebe Mitläufer und/oder RC-Team, ich glaube, es hat sich ein Planfehler bei 2 Mitteltempo-Einheiten in meinem Plan eingeschlichen: nächste Woche soll ich 1x1min schnell laufen (190m) mit je ca 15min ein- und auslaufen; insgesamt sollen es dann 10.630m sein in 01:13:00; und 2 Wochen später dann 1x1:15min (220m) mit dem üblichen ein-, auslaufen; gesamt 10.100m in 01:09:45. Wie soll das korrekt heißen? 12x1min + 10x1:15min schnell mit je 1min Trabpause? Aber selbst dann kommt ja Gesamtdistanz und Gesamtzeit nicht hin. Hat Jemand eine Idee, wie das eigentlich sein soll? Vielen Dank im Voraus! Andreas.over 9 years ago
Hallo Zusammen, ich hätte gerne einen Rat zu meinem aktuellen Leistungsniveau. Ich bin im vergangenen Jahr im September einen HM in 2:03:45 gelaufen. Meine Trainingsdaten aus Juli 2014 sagen: 10 Trainingseinheiten, Trainingszeit gesamt: 8 Stunden 35 Minuten, gelaufene Distanz 76,3 km, durchschnittliche Herzfrequenz 150 S/min, durchschnittliche Geschwindigkeit: 6:45 min/km Im September möchte ich nun den gleichen Marathon unter 2 Stunden finishen. Meine Trainingsdaten im Juli 2015 sind: 13 Trainingseinheiten, Trainingszeit gesamt: 11 Stunden 47 Minuten, Distanz 94,9 km, HF 143 S/min, Geschwindigkeit: 7:08 min/km Man muss wahrscheinlich noch dazu sagen, dass ich im Juli 2015 ein Trailrun mit 10 km und 554 Höhenmeter eingebaut habe. Daher werden die beiden Monate nicht 100%ig vergleichbar sein. Insgesamt bin ich jetzt zwar mehr und länger gelaufen, aber wie interpretiere ich die HF und die Geschwindigkeit? Ein Fortschritt? Vielen Dank! Beste Grüße Carstenover 9 years ago
Hallo Zusammen habe mir im Februar die Garmin 620 gekauft. Jetzt ist mir eines aufgefallen und das ist die Erholungszeit. Den bis jetzt habe ich den Kerzerlauf gemacht und 48 stunde Erholung oder auch nach den Trainings so zwischen 6 stunden un 36 stunden. Jetzt habe ich nach vielen Wettkämpfen und fast Täglichem Training immer so Erholunszeiten von 6 bis 48 stunden. Aber heute war ich an einem Berglauf über 17 km und jetzt heist es 35 tag Erholung. Das kann ja nicht sein vor 2 wochen habe ich 35 km Trainiert und nur 24 erholunszeit. Da kann ja was nicht ganz stimmen den ich bin ja auch Lauf und Personaltrainer. Habt ihr auch schon solche kommische erfahrungen gemacht? Sportliche Grüsse Philipp Bütikoferover 9 years ago
Wer den Freistart-Gutschein haben möchte meldet sich via: brudelhorn@bluewin.ch Ich muss wegen einer Verletzung leider passen. Liebe Grüsse Sonjaover 9 years ago
Hallo zusammen ich laufe am 23.8. den Engadiner Sommerlauf über 25km. Ich Trainingsplan wird nur eine Distanz von 13.4km aufgelistet, obwohl ich die Distanz in den Einstellungen richtig eingegeben habe. Wo könnte der Fehler liegen? Grüsse Sabrinaover 9 years ago
Hallo! Ich möchte Mitte Oktober meinen ersten Marathon laufen. Soweit passt der Plan ganz gut, aber mich wundert, dass meine bisher längste Laufstrecke bei 24 km liegt, und bis Mitte September - soweit kann ich den Plan ja einsehen - kein einziger Longrun steht, der über die HM-Distanz geht. Kann das sein? Viele Grüße, Christianeover 9 years ago
Hallo Hat jemand schon Erfahrungen mit der Garmin Forerunner 225 gemacht? Meine alte Laufuhr Forerunner 305 gibt langsam den Gesit auf und nun suche ich einen Nachfolger. Meine ganz spezielle Frage: Beim Intervall Training kann man die Pace Ober- und Untergrenze eingeben und meldet sich dann die Uhr auch wenn man diese Grenze verlässt? z.B. 5x 1km mit Pace 5:00-5:10 (bis jetzt habe ich diese Trainings immer im Garmin Connect eingegeben und mit der Uhr synchronisiert) Gerne möchte ich auch eure Erfahrungen über die Forerunner 225 von euch erhalten. Deshalb bitte ich euch um eure Erfahrungen. Besten Dank im voraus - Thomas