almost 9 years ago
Welche Angaben von Garmin Connect gebe ich bei den Hähenmetern ein? Die Angabe v. z.B Höhenmeter max. 432m und Höhenmeter minimum 407m oder die Angabe positiver Höhenunterschied 35m und negativer Höhenunterschied 34m? Danke im Voraus schon.almost 9 years ago
Guten Abend zusammen, ich laufe seit 2009 und seitdem habe ich Probleme mit den Waden und/oder Achillissehne, egal welches Aufwärmprogramm ich mache. Manchmal habe ich schon in der Aufwärmphase Probleme, manchmal erst im Training selber. Mir wurde geraten ein langes Aufwärmprogramm durch zu ziehen, habe ich dann Heute gemacht (ca. 25 Min) aber selbst dann kommen die Beschwerden. Manchmal, aber wirklich sehr selten kann ich ohne Probleme Aufwärmen und Trainieren. Was kann das sein ? Bis 2009 als ich angefangen habe, hatte ich nie Probleme mit den Wagen oder Achillissehne, muss dazu sagen war 2009 schon 42 Jahre jung. Eventuell Ernährung ? Körperliche Belastung zuviel ? Ich laufe pro Woche etwa 40-50 Km, da sollte eigentlich nichts passieren, ist aber leider so. Jemand einen Rat ? Dankealmost 9 years ago
Hallo Wenn ich einen Testlauf mache und im RC eintrage, zähle ich die Aufwärm- und Auslaufzeit zum 10km-Lauf dazu? besten Dank Claudiaalmost 9 years ago
Hallo zusammen! Bin seit heute neues Mitglied hier und kräftig am Lesen und Rumschauen. Habe noch ein paar Fragezeichen, aber ich denke das wird schon werden. Was mich allerdings vor meinen ersten Trainings brennend interessiert und sich auch in den Beiträgen im Forum / FAG / Blog meiner Ansicht nach wiederspricht ist die handhabe von GPS-Uhr und / oder App. Ich habe mir jetzt mal gedacht ich übertrage meine Trainings in den Trainingsplan meiner Uhr ... Jetzt lese ich aber z.B. das man die Auto-Lap Funktion nicht verwenden soll sondern die manuelle LAP-Funktion der Uhr. Das bedeutet dann aber im Umkehrschluss, das meine Uhr nicht mehr auf Zeiten / Intervalle reagiert und ich die Zeiten / Strecken was auch immer vorgegeben ist anders "messen" muss. das spricht jetzt für die RC-App ... Die wird wohl Zeiten / Strecken messen. Wenn ich aber an meine "Runtastic-Zeiten" zurückdenke misst das iPhone mehr schlecht als recht (schlechtes GPS)? Vor allem: ich hätte dann die Trainings der App und der Uhr im RC ... Fragen über Fragen ... Vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben bzw. verraten wie Ihr das handhabt ... Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus! VG, Micha ...almost 9 years ago
Am I looking in the wrong places, or are there no way to see the pulse data per kilometer? I'd like to see a curve and analyse my performance per kilometer, compare a pulse curve with elevation to see if they correlate and can't find either. TIAalmost 9 years ago
Hallo Zusammen Wie lange dauert es bis das raufgeladene Lauftraining auch auf RC ersichtich ist?almost 9 years ago
Hallo Zusammen Bei mir beginnt wieder der Aufbau für diverse Trail-Wettkämpfe. Da sind HMs und auch Marathons drin mit jeweils 1000-2500hm. Zu meiner Frage/Klärung: Im Trainingsplan von RC erscheint ua. beim Longjog das Bergsymbol. Nun ist es doch so, dass der Longjog in einer tiefen Intensität gelaufen werden soll. Dies ist ja am Berg nicht möglich, es wird ja auch vorgeschlagen dass die Laufstrecke ähnlich dem Hauptwettkamp sein soll. Soll ich nun die Intensität ignorieren und einfach nach der Dauer gehen und möglichst viel Höhenmeter sammeln? Übrigens die letzten 4 Jahre ging ich einfach nach der Dauer und nicht nach der Intensität. Ich möchte einfach mein Training perfektionieren... Danke für euere Mithilfe.almost 9 years ago
hallo! ich beginne mit dem training für einen halbmarathon im herbst. mein trainigsplan läuft, ich bin aber seit gut einem monat krankeitsbedingt trainingsfrei :( wie muss ich meinen (laufenden) trainingsplan nun einstellen, damit ich wieder mit einem aufbautraining beginnen kann. die jetzt vorgegebenen einheiten sind zu streng. vielen dank, astridalmost 9 years ago
Hoi zäme Mich würde interessieren welche Kleidertipps ihr für kommenden Sonntag habt. Unten lang? Kurz? Oben? Danke für eure Tipps und den Erfahrungsaustausch....about 9 years ago
Mein erster Marathon und das vor der Haustür, besser geht nicht. Es hat wirklich alles gklappt, Ziel erreicht, Zielzeit erreicht, komplett ohne Probleme durchgelaufen, die wahnsinnige Atmosphäre genossen ... ich würde mal sagen die Vorbereitung war genau richtig. Mein Plan hier bei Running.Coach war auf 3 Trainingstage pro Woche begrenzt (Mo, Mi & Fr.). Dies ist einfach der Tatsache geschuldet gewesen, dass ich meine Frau und meine 2 Kinder sowieso schon ziemlich belastet habe mit dem Training und weder ein 4. Tag, noch verbindliche Trainings am Wochenende der Familienlaune zuträglich gewesen wären. Somit galt: das Wochenende ist Familie, Haus und Hof angesagt und nur bei ganz besonderen Ereignissen wird gelaufen. Montags war der Longjog dran, nach dem Büro in die Laufklamotten, Lampe auf den Kopf (eine Zweite als Ersatz in die Tasche) und dann raus. Bei WInd und Wetter, fast immer im Dunkeln, fast immer a***kalt. Schön ging manchmal echt anders, aber jedesmal, wenn ich eine Einheit beendet hab, bin ich auf jeden Fall stolz gewesen .. Warmduscher kann jeder ... ;-) Am 17.04. bin ich gefühlt der allererste Läufer auf dem Messegelände gewesen, viel zu früh!!! Aber da eigentlich jedes Mal wenn ich S-Bahn fahre irgendetwas mit der Bahn ist, galt am Sonntag lieber zu früh, als im Stress. Und dann das Wetter: Sonne und kalt, perfekt nach meinem "Wintertraining" :-) Irgendwann ging es dann in den Startblock und kurz danach auf die Strecke in ein fantastisches Erlebniss mit einem Hammerpublikum!! DANKE!!!!!!about 9 years ago
Hallo zusammen Ich brauch doch mal euren Rat. Da ich in zwei Wochen meinen ersten Marathon laufen werde, dachte ich, es werde an der Zeit sich einmal mit der Verpflegung auseinander zu setzten. Ich jetzt davon aus das der Marathon deutlich weniger Fehler verzeiht als der HM. Nun bis jetzt hab ich es recht einfach gehalten. Training =Wasser oder nichts – Wettkampf die angebotenen Getränke an jeder Verpflegungsstelle. Nun hab ich gesehen das am Marathon neben den Getränken auch noch Bananen Riegel Gels und Cola angeboten wird. Jetzt bin also leicht überfordert. Was ist der Vorteil von Gels gegenüber Getränken (Muss man Gels nicht eh mit Wasser zu sich nehmen?) Was wäre der Vorteil von fester Nahrung wie Riegel oder Bananen? Des weiteren mache ich mir Gedanken um den Flüssigkeitshaushalt. Empfohlen wäre ja 0.4 –0.8 L pro Stunde. Das krieg ich nie in mich rein. Ich bin den letzten LongRun ausnahmsweise mit ISO gelaufen und habe die 0.5dl Flasche nach drei Stunden nicht geleert, was ja auch bedeutet das ich deutlich weniger Kohlenhydrate zu mit genommen habe als empfohlen. Muss ich mich da einfach etwas mehr zwingen? Würde mich freuen wenn mir da jemand etwas einen Überblick verschaffen könnte. Meine erhoffte Zielzeit würde übrigens bei 3.45 h liegen, das Höhenprofil macht mir lediglich etwas Sorgen ;)about 9 years ago
Hallo zusammen, ganz kurz zu mir: Im August habe ich mit Laufen begonnen (2 Minuten joggen, 2 Minuten gehen usw) und im Oktober einen 5 km Testlauf in 37:49 absolviert. Hier angemeldet habe ich mich Anfang Dezember. Hauptwettkampf war die Staffel des Hamburg Marathon in der vergangenen Woche. Zwischen Anfang Dezember und dem Lauf habe ich zwei Monate gar nicht trainiert (krank) und die restliche Zeit etwa nur 50 % des Trainingsplans (ich bin eine Schlampe gewesen...) außerdem habe ich etwa 6 kg zugelegt (Mahlzeit). Während des Trainings habe ich die geforderten Geschwindigkeiten nie erreicht. Teilweise war ich deutlich langsamer pro km als gefordert. Am Wochenende war dann der Lauf. Statt der avisierten Zeit 07:53 (ist die im Trainingsplan noch aktuell? Habe ja einen neue Zeit in den Einstellungen erfasst?) habe ich 07:47 gebraucht. Kalkuliert habe ich mit einer deutlich schlechteren Zeit. Nun meine Frage: Ich kenne Euren Ansatz bezüglich der Zeitvorhersagen und kann diesen auch nachvollziehen. Aber gehe ich recht in der Annahme, dass diese Vorhersage für Wettkämpfe die erst in einigen Monaten stattfinden eigentlich fast unnötig ist? Hätte ich trainiert, wäre ich ja deutlich schneller gewesen. Wie soll ich das - als Anfänger und mit dieser langsamen Zeit hat ich ja noch einiges an Potential - die Mitteltempoeinheiten gegen Testläufe eintauschen? Die andere Frage: Ich habe während der Laufes am Wochenende festgestellt, dass mein Maximalpuls deutlich höher liegt. Entsprechend habe ich hier nun die Einstellungen angespasst und "darf" bei den Trainingseinheiten mit einem höheren Puls laufen. Könnte das ein Grund sein, warum ich die Pace der Trainingseinheiten nicht erreicht habe? Ich hoffe, dass die Fragen noch zum Umfang des normalen Support gehören. ;) Jedenfalls bin ich seit Sonntag infiziert und freue mich schon auf meine nächste Trainingseinheit! Grüße Christianabout 9 years ago
Was bedeutet das Zeichen @ im Trainigsplanabout 9 years ago
Hallo Lauffreunde Ich möchte mir vielleicht ein Laufband zulegen um im Winter noch effektiver trainieren zu können. Da ich Bergläufer bin sollte man auch die Höhe verstellen können 20-30%. Hat jemand von euch gute Erfahrungen gemacht und kann mir ein super Gerät empfehlen?? Es sollte auch für sehr schnelle Läufe ausgelegt sein. Besten Dank für eure Tipps Gruss Ueliabout 9 years ago
Hallo miteinander, mit dem Training bei RC habe ich erst vor kurzem angefangen und empfinde mich ansonsten als erfahrener Anfänger. Ich habe keine Erfahrung mit Wettkämpfen und werde am 24.04. das erste mal einen laufen: Die Badische Meile in Karlsruhe mit 8889m, ein Volkslauf. Ich habe mich bis jetzt nicht spezifisch darauf vorbereitet, habe den Lauf aber als Hauptwettkampf beim Planerstellen angeben, um doch noch etwas spezifisches Training zu bekommen. Nun sind dabei LongJogs rausgekommen, die ich mit 78-83% HF laufen soll (die drei LongJogs, die ich noch vor der Badischen Meile machen werde). Die dazu angegebene Geschwindigkeit passt aber auf 65-70% (der HF-Bereich in dem die LongJogs sonst gelaufen werden sollen, so wie dann auch nach dem Wettkampf wieder). Kann mir jemand sagen, warum da die HF so viel höher sein soll? An die Programmierer geht die Frage, warum dann aber das angebene Tempo nicht dazu passt. Danke für jede Antwort. Grüße aus Mannheim Uwe