Steigerungen Teil des Laufs?

almost 5 years ago

Hallo zusammen,  oft soll ich laut Trainingsplan zum Ende eines Trainings Steigerungen laufen. Ich bin mir unsicher, ob diese Teil des (mit der Uhr getrackten) Laufs sein sollen. Wenn nicht, fehlt am Ende gelaufene Strecke, nimmt man sie rein, wird die Durchschnittspace verfälscht.  Wie macht ihr das?   Viele Grüße  Henning 

Fartlek

almost 5 years ago

Hallo, Hinter meinem Haus ist Wald, mit einer 5 km langen ausgeschilderten Strecke, stark hügelig, anstrengend zu laufen. Ideale Fartlek-Strecke! Frage: Soll ich mit Dauerlauf 2, oder mit Mittellauf das Fartlek laufen, oder sogar anstatt dem Intervalltraining? Gruß, Dirk  

Winter

almost 5 years ago

Hallo, wie macht ihr das eigentlich im Winter, es gibt ja keine Option Wintertraining anzukreuzen. Bei - 15 C kann ich bei meinem Asthma keine Intervalle laufen.  ;-) Gruss, Dirk  

Intervalltraining "am Berg"

almost 5 years ago

Hallo,   ich habe immer nur noch dieses "Intervalltraining am Berg" im Plan. Das bringt aber irgendwie nichts, weil ich jedenfalls die geforderte Pace gar nicht laufen kann bei 4-8%. Das schaffe ich ja noch nicht mal auf ebener Strecke. So "normale" Intervalle gibts überhaupt nicht mehr. Ich denke, ich werde die Sachen nur noch auf Ebener Strecke laufen. Hat da noch jemand Erfahrungen?

Alten Plan wiederherstellen?

almost 5 years ago

Hallo,  Ich habe nächste Woche einen Eingriff, nach welchem ich eine 5-tägige Trainingspause einlegen muss und wollte diese Pause in meinen Plan integrieren. Ich dachte, das geht über die "Einstellungen" - ich habe die Pause eingetragen und auf "Plan generieren" geklickt.  Damit habe ich mir aber einen komplett neuen Plan erstellt, mit ganz anderen Zielzeiten und Geschwindigkeitsvorgaben. Wie bekomme ich meinen alten, bereits gut angepassten Plan wieder? Hilfe! Dem Support habe ich schon geschrieben, aber vielleicht weiß hier ja jemand rat?  Da sich der neue Plan wirklich stark von meinem alten unterscheidet kann ich damit wirklich gar nichts anfangen :/  Vielen Danke!

Laufkalender - virtuelle Läufe an mehreren Tagen

almost 5 years ago

Wir haben einen virtuellen Lauf in unserem schönen Wald, bei dem bis Ende Juli so oft gelaufen werden darf wie man möchte. Es ist also kein auf einen Tag festgelegter Lauf. Ziel ist, dass so viele Teilnehmer wie möglich die Chance haben, sich zu messen. Und so oft wie möglich ihre Chance bekommen, ihr Ergebnis zu verbessern. Hier werden also der Trainings- und der Wettkampfgedanke perfekt kombiniert. Leider kann dieser Lauf nicht in den Laufkalender hier eingetragen werden, da hier nur genau ein Datum möglich ist und keine Zeitspanne. Bei virtuellen Läufen sollte jedoch möglich sein, eine Zeitspanne zu hinterlegen. Am besten wären also zusätzliche Felder und eine Änderung des SQL, mit dem die Wettkämpfe für die abgeschlossenen Trainingseinheiten selektiert werden können. Zusätzliche Felder: Art des Laufes (Wettkampf, virtueller Wettkampf, ...), im Falle des virtuellen Kampfes soll das Tagesdatum in zwei Datumsfelder von...bis aufteilbar sein, also zweites Datumsfeld und dementsprechend ein angepasster SQL, um in dem Fall, in dem der Anwender eine Trainingseinheit im Anschluss als Wettkampf definiert, auch die virtuellen Wettkämpfe mit BETWEEN bezüglich der beiden Datumsfelder abfragen. Wäre das was für die Entwickler bei Euch? Ich gehe davon aus, dass die virtuellen Wettkämpfe auch nach Corona beliebt bleiben werden, und da uns Corona sowieso wohl noch länger erhalten bleiben wird, gehe ich auch davon aus, dass es dieses Jahr kaum traditionelle Wettkämpfe geben wird.

Kleines Zwischenfazit auf die Testwochen

almost 5 years ago

So, nach etwa einer Woche Trainingsplan möchte ich hier ein kleines Zwischenfazit abgeben. Ich hätte erwartet, dass der Trainingsplan sich an zusätzlich manuell geplante oder ungeplante synchronisierte Einheiten anpassen würde. Das bedeutet, wenn ich ich ein Training zwischenschiebe, weil ich einfach Bock dazu habe, dann hätte ich erwartet, dass die Trainingseinheiten der nächsten Tage sich daran anpassen würden. Ich habe z.B. am Montag eine ungeplante Trainingseinheit durchgeführt und die für den Dienstag geplante blieb dann unverändert, mir sind zumindest keine Änderungen aufgefallen. Die habe ich dann manuell auf den Mittwoch verschoben, aber nicht jeder ist so vernünftig... Auch wenn ich vor lauter Freude, in Corona-Zeiten bei tollem Wetter draußen laufen zu dürfen, die geplante Trainingseinheit ein bisschen auf das Dreifache verlängere, würde ich erwarten, dass der Trainingsplan der nächsten Tage sich nach Synchronisation anpassen würde. Wie sieht das aus, ist geplant, so einen Algorithmus in die Trainingspläne einzubauen, dass sie sich an das abgewickelte Pensum - z.B. am TRIM orientiert - anpassen? In diesem Falle wäre mein jährlicher Beitrag quasi ein Vorfinanzierungsbeitrag für die Entwicklung dieses Algorithmusses. Für mich wäre das so wichtig, dass ich dafür dann auch mehr bezahlen würde, z.B. ein um diese Funktionalität erweitertes Silber mit 20-25 € pro Monat. Ich fände diese Anpassung der nahen Plan-Trainings-Zukunft an die nahe Ist-Trainings-Vergangenheit wichtig und gut, und vor allem kenne ich keinen Anbieter von Trainingsplänen auf dem Markt, der so etwas macht.

Statistik wird immer nur für den aktuellen Monat angezeigt

almost 5 years ago

Hallo zusammen Wenn ich auf RC unter der Rubrik "Meine Statistik" die Zusammenfassung eines früheren Monats anzeigen lassen will, kommt immer nur der aktuelle Monat als pdf erstellt. Kennt ihr dieses Problem auch? Scheint bei mir unabhängig vom Browser so zu sein (habe es mit Chrome, Firefox und Brave versucht). Danke für euer Feedback Georg

Beginner & HR rate question

almost 5 years ago

Hey guys! I recently (2 months ago) started running. I believe I can be considered an active  person with football and tennis sessions at least twice a week. I got a fitbit and I'm trying to understand the best way to improve my running fitness. I'm 33 years old so I think that my max HR should be around 187, however when I'm running, even not being very tired I see that my HR goes up very quickly.  What is the best way of improving my levels? So far my average is 3km, 21 minutes pace of 7'23 and average HR of 150-160. What kind of training plan do you recommend? Is it better to train on my the lowest level of my HR ? Cheers AF

Kleiner Fehler auf der Webseite

almost 5 years ago

Beim Intervalltraining wird die Entfernung, die im jeweiligen Intervall zurückgelegt werden soll, in Meter angezeigt, darunter steht aber Kilometer. Eins von beidem sollte für die nächste Version der Webseite korrigiert werden.

Geplante Trainings auf Uhren übertragen

almost 5 years ago

Bieten die Uhrenhersteller auch APIs für geplante Trainingseinheiten an? Wenn ja, wäre super, wenn RC diese API anzapfen würde (bei Polar heißen geplante Trainingseinheiten "Trainingsziel") und die Trainingeinheiten der kommenden 7 Tage übertragen bzw. bei Anpassung löschen und neu einfügen würde. Dann könnte sich der Läufer das manuelle Eintragen der Trainings z.B. in Polar Flow sparen.

Paceabweichungen

almost 5 years ago

Liebe Laufkundige, ich grübele gerade über meine Resultate: ich bin seit zwei Monaten bei running.coach und laufe etwas länger regelmässig (seit die Fitnesstudios zuhaben...) viermal die Woche. Vorher habe ich mehr gemischt, mal dies, mal jenes, immer ein bisschen Laufen dabei...  Am Anfang habe ich einen 5km Lauf im Park gemacht, um eine Grundeinstellung zu haben. Vor zwei Wochen hat mir das Programm vorgeschlagen, die Tempi anzuziehen (sind deutlich schneller geworden). Der Ruhepuls ist morgens im Bett mit Brustgurt über so 10 Minuten im Schnitt gemessen, der Maximalpuls ist von einer ziemlich harten Intervallsession mit anderen zusammen. Könnte ein paar Schläge zu niedrig sein, aber nicht unglaublich viel mehr.  Das Rätsel: die Pace/Pulsverteilung passt für die Dauerläufe ziemlich gut und ist sehr angenehm, für Intervalle kann ich oft deutlich schneller laufen - aber beim long jog bin ich viel langsamer als gefordert, wenn ich versuche, die Pulsvorgaben einigermassen einzuhalten. Also, der Plan wünscht sich 7:20 bis 7:30 min/km bei 120 -130 für 16 km, und ich liege eher so bei 7:50 - 8 min/km bei 132 oder so im Schnitt.   Das ist kein echtes Problem, ich laufe halt so gut es geht nach Plan und nach Körpergefühl, aber ich frage mich, ob mir das etwas sagen sollte, was die Grundausdauer angeht. Und ob ich mehr langsames machen sollte, oder einfach dabei bleibe, und hoffe, dass es sich angleicht, oder es ignoriere. Ich freue mich über Ideen, wie man das verstehen könnte. Danke! Karen

Geplante Einheiten nicht bei Garmin...

almost 5 years ago

... Im Kalender. Ich habe meinen Account verknüpft und Aktivitäten und Trainings freigegeben. Die gemachten Einheiten kommen bei RC an, aber die andere Richtung funktioniert nicht. Die geplanten Trainings kommen von RC also nicht zu Garmin. Hat jemand einen Tipp? Verbindung lösen und neu verknüpfen hilft nicht.    Danke

pace and longest run during preps for a marathon

almost 5 years ago

Hello, I am training for the Frankfurt Marathon in October with a goal of less than 4 hours. In the plan I got, the max run before is 30Km and the pace of the long runs is much slower than the pace required for the marathon. does it make sense? i know from previous plans that the longest run should be around 35Km.    thanks for your help,   tal   

Akkulaufzeit der running.Coach App

almost 5 years ago

Mir ist jetzt schon häufiger aufgefallen, dass der Akku meines Smartphones (iPhone 6s-Plus mit neuestem Betriebssystem) rasend schnell geleert wird. Gestern bin ich etwa 50 Minuten gelaufen und der Akkustand hat sich um 60 % geleert ... Gibt es da Möglichkeiten, den extremen Stromverbrauch zu reduzieen?