Intervall wird von Garmin als Dauerlauf nach RunningCoach hochgeladen

over 2 years ago

Liebe Community Heute mein erstes Intervall mit RunningCoach absolviert. Ich nutze eine Garmin Quatix 5. Eigentlich hat alles perfekt funktioniert: - Training wurde von RunningCoach an Garmin gesendet und auf die Uhr geladen - Auf der Uhr habe ich die "Auto-Lap" Funktion extra vor dem Training rausgenommen - Training über Uhr ausgewählt, gestartet und absolviert. Ein/Auslaufen mit WarmUp gemäss Vorgabe mit Laptaste beeendet. Alles perfekt. - Training wurde via Garmin automatisch zurück nach RunningCoach expoertiert. Im Trainingsprotokoll sieht man auch die korrekt abgestoppten Intervalle (siehe Bild). ABER: Das Training wurde im RunningCoach als "ausserordentliches" Training hinzugefügt, und dies als Dauerlauf 1. Und mein Intervalltraining ist immer noch als bevorstehendes Training im RunningCoach Kalender. Wo liegt der Fehler? Verstehe das gerade nicht. Habe zwei Bilder angehängt, vielleicht hilft das jemanden in der Analyse. Danke im Voraus! Beste Grüsse Marc ERGÄNZUNG Ich habe manuell das Training in RC von "Dauerlauf" auf "Intervall" gesetzt. Ergebnis: Die Intervalle werden erkannt. Aber das Training wird immer noch als ausserordentlich gekennzeichnet und das Intervall Training ist immer noch als Training für heute im Trainingskalender von RC.

Laufbahntraining

over 2 years ago

Hallo, habe folgende Frage: Mache ab diesem Jahr meine Sprintintervalle auf der Laufbahn im Stadion. Verwende ich dazu meine Laufschuhe oder wäre es effektiver Spike - Schuhe zu verwenden?? Freue auf Erfahrungswerte und Austausch. Danke im Voraus.

Streckendiskrepanz Garmin

over 2 years ago

Guten Abend Ich synchronisiere automatisch mit meiner Garmin Epix und musste nun fest stellen, dass es eine nicht unerhebliche Streckendiskrepanz gbt, wenn ich das vorgschlagene Training absolviere. Bei Lauf via runningcoach-Training zeichnet meine Garmin 9.38 km auf, laufe ich die Strecke so und zeichne auf, sind es 10.80 km, wie sie auch auf der Fenix meines Mannes angezeigt wird. Ist dies schon einmal jemanden aufgefallen? Das ist leider jedes Mal so. Viele Grüsse

Interval Training Session from Garmin

over 2 years ago

Hi all. Tomorrow I have my first interval training with the app. I was wondering.. the workout that was transferred to the garmin from the app and that I find on the calendar is already set with all the times/paces of the various repetitions (warm-up, fast phase, recovery phase) so I just need to start the garmin and follow instructions? Or does a linear workout start and within it I have to calculate when to start with the single repetition so if I want to do well I have to set the workout manually in garmin connect? Thank you Alessandro

Marathon erfolgreich absolviert - aber wie kann ich schneller werden?

over 2 years ago

Hallo, ich hab Ende April meinen ersten Marathon mit Hilfe von runningCOACH erfolgreich absolviert. Die vom Plan geschätze Zeit hab ich um 10-20 Minuten unterboten, ich kam nach 4:35 ins Ziel. Nicht unbedingt aufregend, aber ich bin für's erste zufrieden. Nun würde ich aber gern schneller werden. Unter 4:00 zu kommen wäre das (wohl mittelfristige) Ziel. So wie ich es verstehe hab ich bei runningCOACH nur die Möglichkeit, mit mehr Trainingseinheiten zu arbeiten um dieses Ziel zu erreichen. Ich war bisher 3x pro Woche laufen, jetzt könnte ich also auf 4 oder 5 Mal erhöhen. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Mir ist weiters aufgefallen dass, wenn ich auf 4x pro Woche erhöhe, die wöchentliche Kilometeranzahl nicht unbedingt zunimmt. Über 50km/Woche scheint es nicht zu gehen. Wie kann ich gezielter auf eine bestimmte Zeit "hinlaufen"? Oder geht so ein Konzept ohnehin nicht auf? Vielen Dank!  

Garmin Running Power

over 2 years ago

Hallo zusammen, wisst Ihr Zufällig ob eine Unterstützung von Garmin`s Running Power geplant ist und ob man die Trainingseinheiten mit Powerbereichen absolvieren kann?   Vielen Dank und grüße aus Bayern  Ronny 

Zeitzone bei virtuellen Strecken

over 2 years ago

Hallo, bei Import aus Strave übernimmt RC immer die Zeitzone der Strecke, auch wenn diese nur virtuell ist. Kann man das irgendwo deaktivieren, und die "Originalzeit" übernehmen?

How do I use the advice questions function?

over 2 years ago

Hello, I have been using the Silver Subscription for 2 months and am loving the training plans. 1 question I have is how do you use the "Two advice questions per month by e-mail" function? What sort of questions, and to what level of detail can I ask? Will the answers be generic or based off my personal training data? And how do I go about asking these? Thanks.

Long Run Nachholen nach Krankheit kurz vor Wettkampf?

over 2 years ago

Guten Tag zusammen In 13 Tagen werde ich meinen ersten Marathon in Hamburg laufen. Die bisherige Vorbereitung mit rC lief sehr gut. Nur leider war ich während meines 15-monatigen Vorbereitungsplans zweimal krank: Mitte Februar musste ich wegen einer starken Grippe zwei Wochen pausieren. rC schlug mir daraufhin eine Änderung meines Plans vor, dank welcher mir der Wiedereinstieg gut gelang und ich im März wie geplant 240km spulen konnte. Vor und nach meiner Krankheitspause konnte ich die vorgegebenen Distanzen und Geschwindigkeiten stets und ohne ans Limit zu gehen einhalten. Nun hat es mich letzte Woche wieder erwischt, allerdings wesentlich weniger schlimm (nur Schnupfen und vereinzelter, oberflächlicher Husten, ohne Erhöhung des Ruhepuls), weshalb keine Trainingsplananpassung notwendig sein wird. Allerdings habe krankheitsbedingt u.a. den für letzten Sonntag geplanten, letzten Vorbereitungs-Long Jog über 3:00h/30km verpasst. Mittlerweile bin ich wieder gesund und bereit, die letzten beiden Vorbereitungswochen in Angriff zu nehmen. In diesem Zusammenhang frage ich mich, ob es Sinn macht, den 3:00h/30km Long Jog nachzuholen. Dies insbesondere deswegen, weil ich in meiner bisherigen Vorbereitung aufgrund der beiden krankheitsbedingten Unterbrechungen einzig einen 3:00h Long Jog (über 28.2km) gemacht habe, der auch schon eine Weile zurückliegt (am 28.01.) und der längste & weiteste Lauf meiner bisherigen Laufkarriere war. Falls es Sinn macht, den Lauf nachzuholen, stellt sich sodann die Frage, wann der bestmögliche Zeitpunkt hierfür wäre. Bis zum Wettkampf stehen nur noch 7 Einheiten (u.a. ein Long Run am kommenden Sonntag über 1:25h/14km) an, wobei in der Wettkampfwoche der Fokus auf der Regeneration liegt. Vielen Dank für eure Tipps und liebe Grüsse Moritz

Marathon Pace konstant halten

over 2 years ago

Mir fällt auf, dass meine Marathonpace bis km 30/35 sehr stabil ist. Danach werde ich deutlich langsamer. Wie kann ich dasTraining optimieren, um meine Pace aufrecht zu erhalten? So konnte ich z.B. am Paris Marathon eine Pace von 4:55/km bis km 30 gut halten. Danach wurde sie progressiv langsamer und betrug auf den letzten Kilometer 5:15. Von Seiten Ernährung und Hydratation war ich m.E. optimal aufgestellt.

Trainingsplan von running Coach auf die Garmin Uhr übertragen

over 2 years ago

Hallo,  ich möchte mir eine Garmin Forerunner Uhr kaufen, weil ich bei Garmin gelesen habe, dass ich dann die von RC empfohlenen Trainingspläne  direkt auf die Uhr uploaden kann. Mit meiner bisherigen Polar Uhr ist das wohl definitiv nicht möglich. Aber bevor ich bei Garmin 400- 500 Euro ausgebe, will ich es schon genau wissen. Hat einer dazu Erfahrungen gemacht und kann mir dabei bitte helfen.    Lieben Dank und sportliche Grüße   Andreas

Masters Training

over 2 years ago

Ich,60-jährig, benötige zunehmend mehr Zeit für die Regeneration. Wird das Alter bei den Trainingsplänen berücksichtigt? Wenn ja, was ist anders? Vielen Dank für Eure Antwort

Apple Watch

over 2 years ago

Ich habe ein paar ältere Beiträge zu Apple Watch gesehen. Aber alles älter als 3 Jahre.  Wie sieht es heute aus? Kann ich mit der Apple Watch (statt das iPhone mitzunehmen) Trainings aufzeichnen? Wie handhabt ihr das? Es gibt ja leider keine Apple Watch app zu RC.

Männedörfler Waldlauf

over 2 years ago

Hallo zusammen,   leider fehlt der Hauplauf vom Männedörfler Waldlauf /ZKB) im Laufkalender. Hat ev. jemand die GPX Datei?   Grüsse    Mäse

Nordic Walking

over 2 years ago

Grüss euch, Gemeinde Kurze Frage: weiss jemand (genau, gemessen und präzise...), ob man mit Nordic Walking - Stöcken "automatisch" schneller ist als ohne? Ich habe keinen Kurs gemacht, daher habe  auch keine Ahnung von der richtigen Technik. Ich kann mir aber vorstellen, dass der Einsatz von Stöcken den Körper bei jedem Schritt ein klein wenig nach vorne schieben könnte und man so schneller wandert; andererseits ist die Frage, ob das automatisch passiert oder ob das nur klappt, wenn man "es kann" oder "sofern man noch die Kraft hat." Die Vorteile von "besserem, gesünderem und ganzheitlicherem Training mit Stöcken" kenne ich, ist aber in dieser Hinsicht für mich nicht relevant, Meine Frage geht dahin, ob es Sinn machen würde, den Velobegleiter am 100er (wo ich vermutlich eh rund 10 bis 20 km wandere) Nordic-Walking-Stöcke mitnehmen zu lassen und so die Geschwindigkeit und die Finisher-Zeit etwas abzukürzen. Aber da der Wechsel von Laufen zu Stöckeln und zurück jeweils auch noch etwas dauert bin ich nicht sicher über den Nutzen. Etwelche praktischen Erfahrungen? Hansruedi