Total Running | 9'195 km |
Member since | almost 9 years |
Post #39 of 83 |
Hallo Franz,
da ich erst seit Anfang 2016 laufe, habe ich damals keine große Investition tätigen wollen und mir "nur" eine Polar A300 gekauft (ohne GPS), vermutlich nicht das, was andere als "richtige Uhr" bezeichnen würden. Andererseits habe ich kein Handy, das nur nach Handynetz geht. Insofern wage ich zu bezweifeln, dass der GPS-Empfang einer Uhr viel besser sein soll als der GPS-Empfang des Handys, das ja eine größere Antenne hat.
Und wie schon beschrieben, rechnen aus diesen meiner Meinung nach sogar besseren Daten 3 verschiedene Apps 3 verschiedene Distanzen aus.
Die vermessene Strecke hatte ich z.B. beim HM in München letzten Oktober, da hat allerdings mein Handy komplett gestreikt und ich konnte es leider nicht vergleichen.
Zum Thema verausgaben... Ich finde kürzere Läufe generell eher anstrengender als lange, weil man ja den größten Teil im "roten Bereich" läuft...
Email habe ich bekommen, werde versuchen, wöchentlich zu reporten :-)
LG
Matthias
Total Running | 0 km |
Member since | over 11 years |
Post #62 of 126 |
Total Running | 0 km |
Member since | over 11 years |
Post #61 of 126 |
Hallo Matthias,
auch ich habe mir mal diese Frage gestellt und die Lösung war für mich relativ einfach. Meine Gemeinde hat eine vermessene Strecke mit einer Gesamtlänge von über 21 Kilometern. Ich bin Teile davon mit meiner Pulsuhr abgelaufen und habe keine nennenswerten Abweichungen festgestellt. Zweite Möglichkeit ist bei einer Laufveranstaltung teilzunehmen, die eine AMIS Zertifizierung hat UND wo die Netto-Zeit gemessen wird. Wenn du also zum Beispiel einen 10er läufst und startest wenn gerade wenige Läufer über die Startlinie sich bewegen, dann wird das Distanzergebnis auch ziemlich genau hinkommen. Bei einem 10er wirst du ja körperlich nicht an dein Limit gehen, also nicht in Schlangenlinien ins Ziel taumeln ;-).
Ein wichtiger Parameter ist natürlich auch der Empfang und da kann zum Beispiel Runtastic nicht mithalten, weil eben die Daten vom Handy-Provider kommen. Sobald du im Wald (Verdeckung durch die Baumkronen) oder eben in der Großstadt bist (hohe Hausmauern) sind Handy-Aufzeichnungen nicht mehr wirklich brauchbar.
Die Distanzmesssung ist aus meiner Sicht auch eine philosophische Betrachtungsweise ob man als Läufer mit dem Handy läuft oder mit einer Laufuhr unterwegs ist. Meine Meinung ist, ein richtiger Läufer hat eine "richtige Uhr". Ob das eine Garmin oder Polar ist, ist eine Frage der persönlichen Vorlieben; andere Hersteller wie Suunto oder Nike haben kein richtiges Service und können mit der Qualität und Vielfalt der anderen Beiden einfach nicht mithalten.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
lg franz1942
PS: Mail habe ich dir gerade geschickt.
Total Running | 9'195 km |
Member since | almost 9 years |
Post #38 of 83 |
Woche 6: 41,7 km. Du kannst mir gerne eine E-Mail an **** schreiben, dann muss ich die Wochen-km in Zukunft nicht mehr hier melden.
Allerdings habe ich zum thema km-Messung sowieso eine Frage: Ich nutze 3 bis 4 Apps zur Daten-Erfassung. Diese liegen manchmal bis zu 20% (!!) auseinander. Beispiel: Mein Lauf vom 07.02.2018. Laut Strava 12,6 km; laut Polar 11,1 km und laut runtastic 10,5 km. Alles mit demselben Handy gemessen und offenbar nur unterschiedlich berechnet. Ich orientiere mich für mein Training normalerweise an runtastic, da hier die Distanzen am kürzesten und also die gelaufene Geschwindigkeit am langsamsten berechnet wird. Das minimiert die Chance, am Wettkampftag eine böse Überraschung zu erleben, weil man sich für viel schneller gehalten hat als man in Wirklichkeit ist.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und eventuell sogar eine Lösung?
Total Running | 0 km |
Member since | over 11 years |
Post #60 of 126 |
Total Running | 9'195 km |
Member since | almost 9 years |
Post #37 of 83 |
Total Running | 0 km |
Member since | over 11 years |
Post #59 of 126 |
Hallo Matthias,
wie du dem Thread entnehmen kannst, haben wir gesagt, dass uns Strava nicht ganz unserer Richtung entspricht. Ersuche um Rückmeldung ob du wöchentlich/monatlich per Mail an mich deine Kilometer melden möchtest oder nicht. Wenn nicht, bin ich dir nicht böse. Wenn ja bitte die Wochenkilometer melden. Sag mir nur Bescheid. lg franz1942.
Total Running | 9'195 km |
Member since | almost 9 years |
Post #36 of 83 |
Ich bin ganz normal bei Strava angemeldet. Ich schreibe hier nicht wild E-Mails hin und her um irgendwelche Zwischenstände durchzugeben. Bei Strava, RunTastic und Runalyze stehen sie eh schon online...
Ich hänge etwas hinterher, bin dieses Jahr erst bei 153 km, also etwa 46 km hinterher, war aber auch grad erkältet und mache somit Zwangspause.
Total Running | 0 km |
Member since | over 11 years |
Post #58 of 126 |
Hallo RC-Läufer,
anbei die neueste Auswertung. Bin gespannt ob die versprochenen Mitläufer Markus, Matthias, Olaf, Roger und Sam sich noch melden.
Wir haben ein neues RC 2018 2018 Laufmitglied. Wir begrüßen Lucas im Club!
Insgesamt sind wir alle gut im Rennen nur Ilse und Nick haben es eilig. Warum laufen die Beiden vor uns davon? Fürchten sich die beiden? Wir sind euch auf den Fersen ;-)
lg franz1942
Total Running | 0 km |
Member since | over 11 years |
Post #55 of 126 |
Total Running | 0 km |
Member since | over 11 years |
Post #54 of 126 |
Hallo Lucas,
wie du den Beiträgen und den Strava-Einmeldungen erkennen kannst, sind ein nicht unwesentlicher Teil der Teilnehmer weit über dem eigentlich Ziel von rund 39 Kilometer pro Woche dabei, auch ist keine Zusage vom Gruppenleiter erforderlich. Bist gerne eingeladen, an der "internen" Gruppe RC-Läufer 2018 2018 Kilometer teilzunehmen. Brauchst nur ein Mail an Jonas Merz von RC (info@runningcoach.me) schicken, der dann das Mail an mich weiterleitet und schon bist du in der Gruppe.
Würde mich freuen.
lg franz 1942
Total Running | 0 km |
Member since | over 7 years |
Post #2 of 3 |
Total Running | 0 km |
Member since | over 11 years |
Post #53 of 126 |
Hallo RC-Läufer
der aktuelle Zwischenstand. NIck ist momentan der Chef und die anderen sind sehr gut dabei. Wer meldet sich noch dazu? Es gibt doch sicher mehrere RC-Läufer, die 39 Kilometer die Woche schaffen, oder? Bitte lasst euch von Nick und Ilse nicht ablenken. Der Sieger dieser Challenge ist nicht der, der als erster die 2018 Kilometer schafft, sondern Sieger ist jeder der 2018 am 31. Dezember geschafft hat. Bonuskilometer zählen also nicht ;)
lg franz1942
Total Running | 0 km |
Member since | over 11 years |
Post #52 of 126 |
Hallo RC-Läufer,
nachdem ich bereits die ersten Einmeldungen bekommen habe, anschließend der derzeitige Zwischenstand.
Jeder der sich bis jetzt interessiert hat, wurde von Jonas kontaktiert und braucht mir nur die KM-Leistungen per Mail schicken; formlos genügt. Jeder weiterer RC Läufer - wie Matthias und Roger - kann sich bei Jonas melden, der als RC Mitarbeiter meine Mailadresse hat. Zusätzliche Teilnehmer am Projekt 2018 2018 Kilometer sind herzlich willkommen. Das Update wird grundsätzlich wöchentlich erfolgen. Wer fragen hat einfach schreiben.
lg franz1942
Total Running | 0 km |
Member since | over 11 years |
Post #51 of 126 |
Total Running | 9'195 km |
Member since | almost 9 years |
Post #34 of 83 |
Total Running | 32'857 km |
Member since | about 8 years |
Post #5 of 16 |
Total Running | 6'428 km |
Member since | about 12 years |
Post #3 of 3 |
Total Running | 0 km |
Member since | over 11 years |
Post #50 of 126 |
Total Running | 0 km |
Member since | over 11 years |
Post #49 of 126 |
Hallo Hansruedi,
nicht vielleicht die modernste und effizienteste Version wäre einfach die Kilometereinmeldung. Ich gehe davon aus, dass nur die Leistungen gemeldet werden, die auch gelaufen worden sind. Die Tabelle würde dann so aussehen, wer es schöner oder besser haben will, braucht ja nur Vorschläge zu machen. Kleinste KM-Leistung sind 100er Meter, also mit einer Komma-Stelle, wir wollen ja keine Groschenzähler werden ;-)
lg franz1942