Valentin Belz
Image
Total Running 3'066 km
Member since almost 16 years
Post #171 of 269

Liebe Läuferinnen und Läufer

 

Wir können euch unsere Lösung präsentieren: Neu habt ihr die Möglichkeit, eine Streckenlänge nach Wahl mit Höhenmetern einzutragen. Wir berechnen für euch daraus automatisch die Zeit über 10 km und verwenden diesen Wert als Basis für die Intensitäten im neu berechneten Trainingsplan.

 

Ein paar Tipps dazu:

  • Der Testlauf muss maximal gelaufen werden. Nur so macht es Sinn, darauf basierend die Trainingsintensitäten zu bestimmen.
  • Die Teststrecke sollte möglichst flach und gut zu laufen sein. Je mehr Höhenmeter diese aufweist, desto unpräziser werden die Prognosen.
  • Je näher eure Teststrecke distanzmässig eurer Zielstrecke kommt, desto präziser wird die Prognose. Beispiel: Wer einen Marathon laufen will, tut gut daran, mindestens einen 10er oder besser einen Halbmarathon als Basis zu nehmen.

Wir wünschen viel Spass mit der neuen Funktion und danken für den Input.

 

Beste Grüsse

 

Valentin

Oliver Jeskulke
User img default
Total Running 1'198 km
Member since almost 13 years
Post #14 of 89

Ich hätte noch einen Vorschlag für eine Erweiterung der Traingsplanansicht und zwar hinsichtlich der Periodisierung. Ich fände es schön, wenn in der Zeitleiste die Wochen eine Farbcodierung bekämen, aus der man erkennen kann, ob man gerade in einem Reduktionsblock steckt, Tapering, Steigerung des GA2 Anteils oder was es sonst alles gibt.

Man kann sicher auch vieles an den Wochenkilometern ablesen und einiges ist vielleicht auch schwer machbar, wenn man evtl. viele Wettkämpfe hat, mir ist nur aufgefallen, dass ich im Bereich Periodisierung noch recht unsicher bin, aber denke, dass der RC das zumindest bis zu einem gewissen Grad in die Planberechnung mit einbezieht, so dass ich natürlich daraus gerne dazulernen würde.

 

Viele Grüße

Oli

 

edit: Es wäre auch schön, wenn man nicht nur den Anstrengungsgrad eines Trainings verändern könnte, sondern auch die Art des Trainings. Ich habe mein Mittwochs und Freitagstraining z.B. nicht nutzen können, dafür aber Donnerstag ein Intervalltraining gemacht, das kann ich in einer Dauerlaufeinheit ja nicht so gut dokumentieren.

Valentin Belz
Image
Total Running 3'066 km
Member since almost 16 years
Post #137 of 269

Liebe Läuferinnen und Läufer

 

Wir haben den running.COACH mit einer neuen Funktion ausgestattet. Neu habt ihr die Möglichkeit, das Training nach Distanz statt nach Dauer berechnen zu lassen.

 

Dies ist insbesondere im Fall von Intervallen praktisch, wenn man auf abgemessenen Strecken wie der Laufbahn oder einem Lauftreff läuft.

 

Die Einstellung nehmt ihr im Bereich eurer Eckdaten in den persönlichen Einstellungen vor. Diese kann jederzeit wieder umgestellt werden. Zum Beispiel vor oder nach einem Intervall-Training.

 

Beste Grüsse

 

Valentin

Peter Baumberger
Image
Total Running 1'834 km
Member since about 13 years
Post #1 of 10

echt super diese Exportmöglichkeit. So habe ich die Trainingseinheit direkt auf meinem Natel und dies erst noch zur richtigen Zeit.

Freude herrscht, Peter

Mike Oberli
Image
Total Running 4'028 km
Member since almost 15 years
Post #122 of 540

Als ich heute den Trainingsplan neu in den Kalender exportierte durfte ich eine Erweiterung des Exportes feststellen.

Die Trabpausen bei Intervall und Mitteltempo sind nun auch in den Notizen vom Training.

 

Danke, nun kann ich kurz vor dem Training im Kalender alle wesentlichen Trainingsempfehlungen nachschlagen.

 

Gruss Mike

Valentin Belz
Image
Total Running 3'066 km
Member since almost 16 years
Post #130 of 269

Liebe Läuferinnen und Läufer

 

Wir haben den Export noch etwas optimiert:

 

  • Ihr könnt nun vor dem Export die Vormittags- und Nachmittagszeit individuell eintragen.
  • Die Trainingsdauer wird in den Kalender übernommen.

 

Beste Grüsse

 

Valentin

Mike Oberli
Image
Total Running 4'028 km
Member since almost 15 years
Post #112 of 540

Cool, kann man super als Offline-Version verwenden!

Valentin Belz
Image
Total Running 3'066 km
Member since almost 16 years
Post #129 of 269

Liebe Läuferinnen und Läufer

 

Wir haben einen Wunsch von euch aufgenommen und als neue Funktion umgesetzt: Ab sofort könnt ihr den individuellen running.COACH Trainingsplan in eure persönlichen Kalender (Google, iCal, Outlook) exportieren.

 

Den entsprechenden Link findet ihr ganz unten auf der eingeloggten Seite.

 

Beste Grüsse

 

Valentin

 

Valentin Belz
Image
Total Running 3'066 km
Member since almost 16 years
Post #126 of 269

Liebe Läuferinnen und Läufer

 

Danke für euer Feedback. Weiter habt ihr ab jetzt die Möglichkeit - auch jene mit Android - eure Trainings der Welt mitzuteilen. Im Trainingsprotokoll findet ihr entsprechende Links für Twitter und Facebook.

 

Übrigens: Es lohnt sich, auf unserer Facebook-Seite auf "Gefällt mir" zu klicken. Beim tausendsten Fan verlosen wir Startplätze für den Berlin-Marathon 2012!

 

Beste Grüsse

 

Valentin

 

 

Hansjörg Portmann
Image
Total Running 0 km
Member since over 13 years
Post #25 of 116

Running Coach.. what else... ;-)

 

Da kann ich nur sagen: Danke viel Mals. Dies macht einiges einfacher!!

 

Gruss: Hansjörg

Stefan Ritter
User img default
Total Running 15'737 km
Member since almost 14 years
Post #10 of 43

Herrlich super Sache. Aus meiner Sicht fehlt jetzt nur noch das Android App...

Valentin Belz
Image
Total Running 3'066 km
Member since almost 16 years
Post #125 of 269

Liebe Läuferinnen und Läufer

 

Nach der iPhone App können wir euch heute wieder etwas Neues präsentieren: All jene, die über eine Garmin-Uhr verfügen, können ihre Trainings mit wenigen Klicks in den running.COACH hochladen. So ist das Updaten des Trainingsprotokolls insbesondere nach Intervallen ausgesprochen rasch erledigt.

 

Wir wünschen einen guten Wochenstart und erfolgreiche Trainings.

 

Beste Grüsse

 

Valentin

Valentin Belz
Image
Total Running 3'066 km
Member since almost 16 years
Post #124 of 269

Liebe Statistik-Freaks

 

Damit ihr den Weg in die Statistik noch einfacher findet, haben wir den Link neu auch in der Infobox eingefügt.

 

Von besonderem Interesse dürfte in Anbetracht dessen, dass die ersten Wettkämpfe anstehen, die Auswertung der Unterlage sein. Findet euer Hauptwettkampf auf Asphalt statt, solltet ihr darauf bedacht sein, den Anteil Asphaltkilometer nach und nach zu erhöhen.

 

Wir wünschen euch gute Wettkampfvorbereitung und viel Spass beim Analysieren eures Trainings.

 

Beste Grüsse

 

Valentin

Heinz Hofstetter
Image
Total Running 12'886 km
Member since about 15 years
Post #8 of 19

Qool! Die Running.coach-App fürs Iphone ist da! Einfach, simpel, übersichtlich. Genial. Besten Dank.

Björn Schulte
User img default
Total Running 0 km
Member since about 14 years
Post #4 of 4

Hallo zusammen!

Ich oute mich auch mal als totaler Statistik-Freak, bin aber zugegebenermaßen einfach zu faul die Daten immer per Hand einzugeben.

 

Daher melde ich gar keine Ergebnisse an Running.Coach zurück, sondern verwalte sie in RubiTrack auf dem Mac.

 

Wann kommt denn das Feature zum Upload der Garmin FIT-Files in Running.Coach? :-)

 

Liebe Grüsse und weiter so - Running.Coach ist echt Top!!!

Björn

Hansjörg Portmann
Image
Total Running 0 km
Member since over 13 years
Post #12 of 116

Mike: .. .geht mir genau so... habe das Gefühl zu "Schleichen" dafür bin ich meistens zu schnell... :-)

Mike Oberli
Image
Total Running 4'028 km
Member since almost 15 years
Post #76 of 540

Hallo Valentin

 

Nach einen Intervall- und einem Mitteltempo - Training ist bei mir beim Auslaufen das Tempogefühl daneben. Wenn ich nicht jede Minute mein Lauftempo mit der Anzeige auf der GPS Uhr abgleiche, bin ich zu schnell.

Da dies "unlustig" ist, laufe ich bewusst viel zu langsam, 20-30 Sekunden pro km. Haupsache das Laktat in den Beinen wird abgebaut.

 

Gruss Mike

Hansjörg Portmann
Image
Total Running 0 km
Member since over 13 years
Post #11 of 116

Spitzenmässig.. genau dies hat mir als "Statistik Freak" noch gefehlt!!

Man sieht hier tut sich immer was... sehr gut!! Macht weiter so!

Valentin Belz
Image
Total Running 3'066 km
Member since almost 16 years
Post #121 of 269

Liebe Läuferinnen und Läufer

 

Euer Wunsch sei uns Befehl. Neu könnt ihr die Distanz, die ihr beim Ein- und Auslaufen zurücklegt, selber eintragen. Damit das Protokollieren nicht länger dauert, wird die optimale Distanz vom running.COACH direkt ins Feld generiert.

 

Übrigens:

  • Wir beobachten, dass viele Läuferinnen und Läufer beim Einlaufen mächtig aufs Gaspedal drücken. Sobald es dann aber ernst gilt, ist die Luft schon draussen. Lauft ruhig beim Ein- und Auslaufen, differenziert bewusst das Tempo.
  • Je kürzer und intensiver ein Intervall oder Mitteltempo, desto länger sollte das Auslaufen dauern. Es ist durchaus sinnvoll, nach kurzen Intervallen wie zum Beispiel 20x 30sec ganze 20 Minuten auszulaufen. So sind die Beine in den Folgetagen frischer.
  • Um die Erholung nach einer intensiven Belastung optimal einzuleiten, empfiehlt es sich, einen Gel mit etwas Flüssigkeit noch vor dem Auslaufen zu sich zu nehmen.

Beste Grüsse

 

Valentin

Valentin Belz
Image
Total Running 3'066 km
Member since almost 16 years
Post #114 of 269

Liebe Läuferinnen und Läufer

 

Wir haben einen Wunsch von euch aufgenommen und als neue Funktion umgesetzt: Ab sofort könnt ihr den running.COACH nach Stichworten durchsuchen. Klickt hierfür in der Infobox auf den Reiter "Suchen" und tippt euren Suchbegriff in das entsprechende Feld.

 

Wir wünschen viel Spass beim "Durchforsten" unserer und eurer Beiträge.

 

Beste Grüsse

 

Valentin