Total Running | 28'194 km |
Member since | over 11 years |
Post #69 of 69 |
hallo Michael,
ich würde schauen, wie gut du deine längsten Mitteltempoläufe absolviert hast. Falls du diese locker schneller laufen könntest, würde ich das tun und eine Weile nicht mehr auf den Puls schauen. Die anderen Läufe würde ich dann um die gleiche Differenz schneller laufen, wie es für den Tempolauf der Fall ist, ebenfalls ohne auf den Puls zu schauen.
Wenn du sicher sein willst, kannst du auch wieder mal einen allout Testlauf über ca. 10km machen und die gelaufene Zeit als neue Steuerzeit eingeben. So weisst du sicher Bescheid, was wirklich drinliegt.
viel Spass, Gruss
Stefan
Total Running | 998 km |
Member since | 12 months |
Post #10 of 10 |
Hatte gerade heute eine Korrektur des Performance-Trackers erhalten, nach oben. Wartete schon länger darauf.
Die Trainingsplan-Vorgaben sind weit weg von dem, was ich dann effektiv erreiche. Obwohl ich mich an die Pulsvorgabe halte.
Bsp dieser Woche:
Plan: 60min Dauerlauf 1, Puls 138-148, Tempo 6:19-6:36 min/km, Distanz 9.3km
effektive Werte des Trainings: 60min, Durchschnittspuls 144, Tempo 5:43 min/km mit ca. 140HM. SAT: 5:28 min/km, Distanz 10.5km
Selbst nach der Korrektur diese Woche gibt es mir "nur" ein Tempo zwischen 6:14-6:31 min/km vor für Dauerlauf 1.
Total Running | 18'787 km |
Member since | over 11 years |
Post #19 of 19 |
Total Running | 22'516 km |
Member since | over 9 years |
Post #445 of 445 |
...einfach wieder mal ein Update, resp. provisorisches Fazit: ich bin nicht so überzeugt vom "neuen" Performane-Tracker.
Im Hinblick auf meinen Marathon habe ich gut trainiert. Die Vorgabe (Vorbereitungslauf) um fast 5 Min. unterboten, (die Rückmeldung war allerdings "fast erreicht".) Nun habe ich dienstags einen kurzen lockeren Lauf gemacht (definitv schneller als ein Reg. Lauf da es einfach locker und ohne Beschwerden lief, aber nur 20 Min). Und heute schlägt mir der Trainingsplan ein weiteres Mal eine Reduktion meiner Werte vor. Scheint mir irgendwie wiedersprüchlich zu sein.
Wie sieht es bei euch aus?
HR
Total Running | 23'735 km |
Member since | over 10 years |
Post #15 of 15 |
Total Running | 3'435 km |
Member since | over 1 year |
Post #3 of 3 |
Hallo Regina,
falls du mit GPS-Uhr (insbesondere ältere Garmin-Uhr ohne Barometer) gelaufen bist, könnte es daran liegen, dass der Running Coach zu hohe Höhenmeter-Daten von den GPS-Rohdaten übernommen hat. Weil die Höhenmeter in die Performance-Berechnung einfliessen, könnte es so zu einer Verfälschung gekommen sein.
Beim Luzern Marathon hat meine Garmin Forerunner 45 rund 1000 Höhenmeter gemessen, obwohl es effektiv nur knapp 300 Hm waren!! Habe dann die Höhenmeter im Running Coach manuell korrigiert um eine realistische Performance-Berechnung zu erhalten.
Total Running | 23'735 km |
Member since | over 10 years |
Post #14 of 15 |
Total Running | 22'516 km |
Member since | over 9 years |
Post #435 of 445 |
... einfach der Vollständigkeit halber: Die Prognose von 4:02:14 war definitiv zu optimistisch. Bis ca. km 28 war ich auf Kurs auf ca. 4:10 (ich habe nur kurz die RC vorgeschlagene Pace für 4:02:14 versucht, das war mir klar zu schnell). Die Zielzeit von 4:26 hat nun logischerweise den Performance Checker dazu bewogen, wieder die Vorgaben massiv zurückzunehmen.
Dass nach einem Wettkampf das Resultat anaylsiert wird und dann zu einem angepassten Plan und Prognose führt, ist zu erwarten und mMn 100% richtig.
HR
Total Running | 22'516 km |
Member since | over 9 years |
Post #434 of 445 |
... einfach der Vollständigkeit halber: Die Prognose von 4:02:14 war definitiv zu optimistisch. Bis ca. km 28 war ich auf Kurs auf ca. 4:10 (ich habe nur kurz die RC vorgeschlagene Pace für 4:02:14 versucht, das war mir klar zu schnell). Die Zielzeit von 4:26 hat nun logischerweise den Performance Checker dazu bewogen, wieder die Vorgaben massiv zurückzunehmen.
Dass nach einem Wettkampf das Resultat anaylsiert wird und dann zu einem angepassten Plan und Prognose führt, ist zu erwarten und mMn 100% richtig.
HR
Total Running | 1'857 km |
Member since | about 1 year |
Post #1 of 1 |
Total Running | 998 km |
Member since | 12 months |
Post #7 of 10 |
Schon interessant. Bei mir hat sich nach dem Greifenseelauf die prognostizierte Zeit für den Luzern-Marathon auf unter 4h geändert und nun ziemlich schnell wieder zurück auf 4:13h.
Zudem hat es mir alle Pulsbereiche geändert. Bei Dauerlauf 1 war es vorher max 135 und nun soll zwischen 137-147 gelaufen werden. Die KM-Zeiten blieben allerdings gleich. Das heisst ich wäre noch einmal schneller unterwegs als eigentlich vorgegeben.
Generell scheint im Moment einiges komisch zu laufen. Ständige Änderungen, selbst eingetragene Trainings veschwinden, eingetragene Abwesenheiten (kein Training möglich) werden ignoriert, usw.
Total Running | 22'516 km |
Member since | over 9 years |
Post #432 of 445 |
Total Running | 23'735 km |
Member since | over 10 years |
Post #12 of 15 |
Hallo zusammen!
Bei mir wurde im Training ordentlich geschraubt in der letzten Zeit... gemäss running coach müsste ich in gut 2 Wochen im Halbmarathon meine PB laufen. Die Zeiten sind aber absolut illusorisch und auch im Training schaffe ich die Vorgaben kaum. Dazu kommt, dass ich bei meiner aktuellen HM-PB definitiv besser/schneller war als jetzt, da ich damals noch viel konkreter und mit Coach trainiert habe... Nach unten korrigiert wurde bisher aber nie. Das passiert wohl dann nach dem Wettkampf, wenn ich die Vorgabe nicht erreichen kann/werde... evtl. brauchts noch etwas Datenfutter, bis KI verlässlichere Berechnungen machen kann...
Total Running | 22'516 km |
Member since | over 9 years |
Post #430 of 445 |
Irgendwie macht mich die KI etwas misstrauisch. Ich habe am Mittwoch berufsbedingt pausiert und bin gestern (vom Plan her so vorgesehen) nicht gelaufen, heute hat die KI meine Daten (vom Do?) analysiert und eine Leistungssteigerung entdeckt... OK, Do war dank Höhenmetern 7 Sek. / km schneller als die Vorgabe. Aber ob das wirklich nach einer Leistungssteigerung aussieht? Vielleicht war ich einfach dank dem freien Mittwoch etwas besser erholt.
Na, ich habe jetzt den Vorschlag doch übernommen, obwohl es mein drittbester Marathon werden müsste, diese Vorgabe einzuhalten.
Ich denke 4:11 wäre schon sehr gut, die die 4:04 die der Plan jetzt vorschlägt sind meiner Meinung nach illusorisch.
HR
Total Running | 22'516 km |
Member since | over 9 years |
Post #429 of 445 |
... kurz vor dem Wettkampf scheint RC wirklich am Performance Tracker zu schrauben, gestern ging es bei mir wieder um 100 m aufwärts - was allerdings etwas widersprüchlich ist, da ich im 3h - Longjog 400 m zuwenig gemacht habe. Andererseits hatte ich ein paar Höhenmeter drin, also ev. doch eine leicht höhere Leistung.
Allerdings ist die Marathonprognose schon jetzt so schnell, dass ich die Änderung nicht übernommen habe, schon die vorherige / resp. immer noch aktuelle Prognose ist für mich von meiner Erfahrung her um ca. 5 Min. zu schnell, noch mal 2 Minuten schneller klappt kaum.
HR
Total Running | 18'787 km |
Member since | over 11 years |
Post #18 of 19 |
Mehr als Monat rührte sich mein Performance Checker nicht, obwohl ich alle Trainings absolvierte und die Vorgaben meistens etwas über- bzw. unterschritt. Erst heute beim Greifenseelauf, 6 Min. schneller als Vorgabe, ergab sich eine Erhögung um 0.6 km/h. - Ergo: Die Wettkämpfe zählen, das Training wohl nur in speziellen Fällen, was noch zu ergründen wäre.
Total Running | 22'516 km |
Member since | over 9 years |
Post #424 of 445 |
Total Running | 11'574 km |
Member since | almost 5 years |
Post #4 of 4 |
Bei mir ändert sich der Plan gefühlt alle zwei Wochen nach oben, was durchaus Sinn macht, da ich gerade in der letzten Phase der Marathonvorbereitung bin.
Die Zeiten passen für alle ausser den ganz langsamen (da bin ich langsamer) und ganz schnellen (da bin ich schneller) Läufen ziemlich gut.
Ich trainiere momentan in bis zu 10 Einheiten. Womöglich hat es also auch mit der Anzahl Trainingseinheiten zu tun.
Total Running | 2'982 km |
Member since | over 1 year |
Post #3 of 4 |
Bei mir passt sich das Leistungsniveau auch nur nach Wettkämpfen an, im Training habe ich hier noch nichts bemerkt. Lediglich nach längeren Pausen (über einer Woche) wird mir ein Reconvaleszenz-Training angeboten (oder vorgegeben).
Nach Trainings im vorgegebenen Puls-Bereich aber bei höherer Pace hat sich seit der Einführung des Performance-Checkers nicht getan. Lediglich nach einer Bike'n'run-Einheit vergangenen Sonntag hatte ich die insgesamt 42 km mit Rad und anschließendem Lauf in weniger als 2 h zurückgelegt, wonach der Leistungstool mich um 0,5 km/h angehoben hatte.
Total Running | 929 km |
Member since | 12 months |
Post #6 of 6 |
Meine Erfahrungen sind ähnlich. Wochenlang lief ich im vorgegeben Pulsbereich, jedoch fast eine Minute schneller als vorgegebene Pace.
Nun, ebenfalls nach dem Sarnenseelauf und einem Resultat, welches 15 min schneller war als Running.Coach erwartete, hat sich der Plan ziemlich verschärft.
Die Verschärfung erfolgte zwar auf ein Level, welches auch wirklich meinem Niveau entspricht, von daher bin ich zufrieden.
Ich vermute aber ein wenig, dass für eine Verschärfung nur die Wettkämpfe beachtet werden, denn sonst hat sich bei mit zumindest nie etwas gross am Plan geändert.