Christian Baer
User img default
Total Running 19'057 km
Member since over 11 years
Post #20 of 20

Brav nach Plan trainiert, Performance Tracker hat sich in kleinsten Schritten nach oben angepasst. - In zwei Wochen (6. April) Wien Marathon. Zielzeit gem. RC 4:15 kaum erreichbar (das Alter grätscht rein). Werde stur nach Watt laufen, da kenne ich mich aus. Bericht folgt. - Nachtrag: In Wien 10' länger gebraucht aus vorausgesagt. Ich habe von Anfang an damit gerechnet, kenne mich gut genug.

Nach verschiedenen Anpassungen im Performance Tracker wird mir wieder eine zu schnelle Zeit für den Herbst-Marathon in Porto (in drei Monatenn) vorausgesagt. Ich befolge den Plan so gut es geht und bin dann mit der etwas schlechteren Marathonzeit ganz zufrieden.

Die Kurzanalyse nach jedem Training finde ich motivierend. Ich versuche spielerisch die Vorgaben zu erfüllen. Manchmal weiche ich mit Vorsatz etwas ab und werde dann von Vic "getadelt". Mir macht das Spass.

Auch die Wochenzusammenfassung und die Hinweise für den kommenden Marathon finde ich eine gelungene Innovationen. Das spornt so richtig an.

Als älteres Semester (Jahrgang 51) komme ich mit den schnellen Läufen ans Limit. Bis jetzt bin ich mit dieser wöchentlichen Herausforderung aber irgendwie klargekommen.

Gabriel Lombriser
User img default
Total Running 41'412 km
Member since over 16 years
Post #90 of 90

Hallo Anton, auf Grund von einem Training alleine passt sich die Performance nicht an. Der Performance Checker analysiert deine Leistung über einen längeren Zeitraum und passt die aktuelle Leistungsfähigkeit, resp. die Performance in kleinen Schritten an. Einen Sprung kann es höchstens nach einem Wettkampf geben, wenn die Frage über das Annehmen der aktuellen Performance beim Wettkampf akzeptiert wird. Bei spezifischen Fragen sind wir jeweils gerne im Support da!

Gabriel, running.COACH Product Manager

Anton Kreiner
User img default
Total Running 8'433 km
Member since about 6 years
Post #19 of 19

Ich hatte kürzlich einen 26km Berglauf und nur aufgrund eines Regenerationslaufes, denn ich drei Tage vorher ganz gemütlich gelaufen bin, hat mich der Checker um 0.5 k/mh schneller gemacht. Passt überhaupt nicht zusammen.

Hansruedi Nyffenegger
Image
Total Running 23'062 km
Member since over 9 years
Post #447 of 448

Hoi Regina
Ich habe kürzlich aus einem anderen Grund den Support kontaktiert und dann das Problem noch geschildert. In meinem Fall war es die Tatsache, dass ich jemandem den RC präsentiert habe und da ein wenig an den Werten herumgespielt habe. Das hat offenbar verwirrt. 
Vielleicht gehst du auch mal auf den Support zu, wenn es so was von nicht stimmt...
HR

Regina Kreyenbühl
Image
Total Running 24'281 km
Member since over 10 years
Post #16 of 16

Hoi Hansruedi

ganz ähnlich gehts mir akutell auch... mir wurde von RC für den Hamburgmarathon Ende April 3h52 vorausgesagt, gelaufen bin ich 3h44. Da wurde mein Index von 12.4 auf 12.8 angehoben und der Plan angepasst. Nun trainiere ich auf einen weiteren Marathon im Herbst. Die Vorgaben halte ich immer ein, ich bekomme allermeistens 100% Erfüllungsindex und trotzdem wurde mein Index zuerst von 12.6, jetzt auf 12.4 nach unten korrigiert. Meine prognostizierte Zeit für den nächsten Marathon ist nun 3h50. Ich verstehe das langsam überhaupt nicht mehr. Offenbar gibt es nicht nur bei mir Fragezeichen... ich mein, was soll ich denn anders machen? Oder ist der Trainingsplan so ausgelegt, dass ich mich nicht steigere, sondern langsamer werde? Fragen über Fragen. Vielleicht schalte ich diesen Checker auch eifach aus... So bringt es mir ja nicht wirklich was...

Hansruedi Nyffenegger
Image
Total Running 23'062 km
Member since over 9 years
Post #446 of 448

Hoi Michael
Bei mir ging es in den letzten Monaten mehrfach nach unten, obwohl ich 2 x die Vorgaben minutengenau genau erfüllt habe und im Training locker mehr laufe als gefordert, bei korrektem Puls. Ich bekomme dann einen schlechten Erfüllungsindex und Schelte von Vik.
Und die Prognose für meinen nächsten Lauf ist inzwischen fast 10% langsamer als was ich 3 x gelaufen bin. Ehrlich gesagt nervt es mich einerseits etwas, andererseits beachte ich RC je länger je weniger. Ich weiss inzwischen recht gut, wo ich stehe. Werde aber vermutlich in Zukunft wieder über Testläufe gehen. Ich frage mich aber schon etwas, ob das System funktioniert. 
HR

Michael Preiswerk
User img default
Total Running 1'271 km
Member since over 1 year
Post #11 of 11

Nun gab es eine enorme Korrektur.

Nachdem ich am Sonntag den Dreiländerlauf HM abolviert habe und meine Zeit vom letzten Jahr um 11min unterboten habe, reagierte der Perfomancechecker. Vorausgesagt hat er mir eine Zeit von ca. 1h51min, gelaufen bin ich 1h41min.

Jetzt hat es meine Performance von 12.3km/h auf 13.5km/h angehoben. Bin gespannt, liegt sicher näher, wenn nicht sogar etwas über meinem Leistungsniveau.

S A
User img default
Total Running 28'583 km
Member since over 11 years
Post #69 of 69

hallo Michael,

ich würde schauen, wie gut du deine längsten Mitteltempoläufe absolviert hast. Falls du diese locker schneller laufen könntest, würde ich das tun und eine Weile nicht mehr auf den Puls schauen. Die anderen Läufe würde ich dann um die gleiche Differenz schneller laufen, wie es für den Tempolauf der Fall ist, ebenfalls ohne auf den Puls zu schauen.

Wenn du sicher sein willst, kannst du auch wieder mal einen allout Testlauf über ca. 10km machen und die gelaufene Zeit als neue Steuerzeit eingeben. So weisst du sicher Bescheid, was wirklich drinliegt.

viel Spass, Gruss

Stefan

Michael Preiswerk
User img default
Total Running 1'271 km
Member since over 1 year
Post #10 of 11

Hatte gerade heute eine Korrektur des Performance-Trackers erhalten, nach oben. Wartete schon länger darauf.

Die Trainingsplan-Vorgaben sind weit weg von dem, was ich dann effektiv erreiche. Obwohl ich mich an die Pulsvorgabe halte.

Bsp dieser Woche:

Plan:  60min Dauerlauf 1, Puls 138-148, Tempo 6:19-6:36 min/km, Distanz 9.3km

effektive Werte des Trainings: 60min, Durchschnittspuls 144, Tempo 5:43 min/km mit ca. 140HM. SAT: 5:28 min/km, Distanz 10.5km

Selbst nach der Korrektur diese Woche gibt es mir "nur" ein Tempo zwischen 6:14-6:31 min/km vor für Dauerlauf 1.

Christian Baer
User img default
Total Running 19'057 km
Member since over 11 years
Post #19 of 20

Brav nach Plan trainiert, Performance Tracker hat sich in kleinsten Schritten nach oben angepasst. - In zwei Wochen (6. April) Wien Marathon. Zielzeit gem. RC 4:15 kaum erreichbar (das Alter grätscht rein). Werde stur nach Watt laufen, da kenne ich mich aus. Bericht folgt.

Hansruedi Nyffenegger
Image
Total Running 23'062 km
Member since over 9 years
Post #445 of 448

...einfach wieder mal ein Update, resp. provisorisches Fazit: ich bin nicht so überzeugt vom "neuen" Performane-Tracker.

Im Hinblick auf meinen Marathon habe ich gut trainiert. Die Vorgabe (Vorbereitungslauf) um fast 5 Min. unterboten, (die Rückmeldung war allerdings "fast erreicht".) Nun habe ich dienstags einen kurzen lockeren Lauf gemacht (definitv schneller als ein Reg. Lauf da es einfach locker und ohne Beschwerden lief, aber nur 20 Min). Und heute schlägt mir der Trainingsplan ein weiteres Mal eine Reduktion meiner Werte vor. Scheint mir irgendwie wiedersprüchlich zu sein.
Wie sieht es bei euch aus?

HR
 

Regina Kreyenbühl
Image
Total Running 24'281 km
Member since over 10 years
Post #15 of 16

Hallo Hubert

Danke für den Hinweis! 

Ich habe es kontrolliert - meine Uhr ist neu und die Höhenmeter sollten ungefähr passen. 

Inzwischen hat mir Running Coach nun Anpassungen vorgeschlagen - es passt wieder eher zu meinen Möglichkeiten ;-)

Liebe Grüsse, Regina

Hubert Klauser
User img default
Total Running 4'041 km
Member since almost 2 years
Post #3 of 3

Hallo Regina,

falls du mit GPS-Uhr (insbesondere ältere Garmin-Uhr ohne Barometer) gelaufen bist, könnte es daran liegen, dass der Running Coach zu hohe Höhenmeter-Daten von den GPS-Rohdaten übernommen hat. Weil die Höhenmeter in die Performance-Berechnung einfliessen, könnte es so zu einer Verfälschung gekommen sein.

Beim Luzern Marathon hat meine Garmin Forerunner 45 rund 1000 Höhenmeter gemessen, obwohl es effektiv nur knapp 300 Hm waren!! Habe dann die Höhenmeter im Running Coach manuell korrigiert um eine realistische Performance-Berechnung zu erhalten.

Regina Kreyenbühl
Image
Total Running 24'281 km
Member since over 10 years
Post #14 of 16

Update auch von meiner Seite: ich bin den Halbmarathon in 1:48 gelaufen, nicht wie von Running Coach prognostiziert in 1:40. Bisher hat der Performance Checker jedoch noch keine Anpassung vorgenommen... Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das spätestens jetzt der Fall wäre... 

Hansruedi Nyffenegger
Image
Total Running 23'062 km
Member since over 9 years
Post #435 of 448

... einfach der Vollständigkeit halber: Die Prognose von 4:02:14 war definitiv zu optimistisch. Bis ca. km 28 war ich auf Kurs auf ca. 4:10 (ich habe nur kurz die RC vorgeschlagene Pace für 4:02:14 versucht, das war mir klar zu schnell). Die Zielzeit von 4:26 hat nun logischerweise den Performance Checker dazu bewogen, wieder die Vorgaben massiv zurückzunehmen.
Dass nach einem Wettkampf das Resultat anaylsiert wird und dann zu einem angepassten Plan und Prognose führt, ist zu erwarten und mMn 100% richtig.
HR

Hansruedi Nyffenegger
Image
Total Running 23'062 km
Member since over 9 years
Post #434 of 448

... einfach der Vollständigkeit halber: Die Prognose von 4:02:14 war definitiv zu optimistisch. Bis ca. km 28 war ich auf Kurs auf ca. 4:10 (ich habe nur kurz die RC vorgeschlagene Pace für 4:02:14 versucht, das war mir klar zu schnell). Die Zielzeit von 4:26 hat nun logischerweise den Performance Checker dazu bewogen, wieder die Vorgaben massiv zurückzunehmen.
Dass nach einem Wettkampf das Resultat anaylsiert wird und dann zu einem angepassten Plan und Prognose führt, ist zu erwarten und mMn 100% richtig.
HR

Michael
User img default
Total Running 1'857 km
Member since over 1 year
Post #1 of 1

Auch bei mir hat es die Pulsbereiche plötzlich geändert. Und zwar so, dass ich den Dauerlauf 1 in einem höheren Pulsbereich laufen soll.

Früher 130 - 140, letzte Woche war es dann 137 - 147. Und seit gestern 133 - 143. Verstehe wer will.

Michael Preiswerk
User img default
Total Running 1'271 km
Member since over 1 year
Post #7 of 11

Schon interessant. Bei mir hat sich nach dem Greifenseelauf die prognostizierte Zeit für den Luzern-Marathon auf unter 4h geändert und nun ziemlich schnell wieder zurück auf 4:13h.

Zudem hat es mir alle Pulsbereiche geändert. Bei Dauerlauf 1 war es vorher max 135 und nun soll zwischen 137-147 gelaufen werden. Die KM-Zeiten blieben allerdings gleich. Das heisst ich wäre noch einmal schneller unterwegs als eigentlich vorgegeben. 

Generell scheint im Moment einiges komisch zu laufen. Ständige Änderungen, selbst eingetragene Trainings veschwinden, eingetragene Abwesenheiten (kein Training möglich) werden ignoriert, usw.

Hansruedi Nyffenegger
Image
Total Running 23'062 km
Member since over 9 years
Post #432 of 448

Geilo - Jetzt schlägt mir RC noch einmal eine Steigerung vor, vermutlich aufgrund von meinem ultra-intensiven Tapering  ;-) 4:02:14 würde ich jederzeit unterschreiben. Ich höre die Worte allein mir fehlt der Glaube....

HR

Regina Kreyenbühl
Image
Total Running 24'281 km
Member since over 10 years
Post #12 of 16

Hallo zusammen!

Bei mir wurde im Training ordentlich geschraubt in der letzten Zeit... gemäss running coach müsste ich in gut 2 Wochen im Halbmarathon meine PB laufen. Die Zeiten sind aber absolut illusorisch und auch im Training schaffe ich die Vorgaben kaum. Dazu kommt, dass ich bei meiner aktuellen HM-PB definitiv besser/schneller war als jetzt, da ich damals noch viel konkreter und mit Coach trainiert habe... Nach unten korrigiert wurde bisher aber nie. Das passiert wohl dann nach dem Wettkampf, wenn ich die Vorgabe nicht erreichen kann/werde... evtl. brauchts noch etwas Datenfutter, bis KI verlässlichere Berechnungen machen kann...