Total Running | 7'040 km |
Member since | over 7 years |
Post #27 of 31 |
Total Running | 18'741 km |
Member since | over 11 years |
Post #10 of 19 |
Ja, Wien ist toll. War schon zum vierten Mal da. Heuer als Staffelmarathon. Das ist ein Abenteuer für sich: Find ich die Ablösung, bin ich zeitg da? Für Leute die neu in Wien sind eine herrliche Erfahrung, am Samstag die Übergabepunkte auszukundschaften, alles abzusprechen und dann gemeinsam zu feiern. Zudem läuft sich's zu viert einfach weniger schmerzhaft.
Ausprobieren!
Christian
Total Running | 14'844 km |
Member since | over 8 years |
Post #6 of 9 |
Total Running | 4'028 km |
Member since | almost 15 years |
Post #471 of 540 |
Total Running | 4'666 km |
Member since | over 7 years |
Post #1 of 2 |
Hallo Tanja
Danke für den tollen Bericht und herzliche Gratulation zu deiner Leistung!!
Ich war am Sonntag auch am Start - allerdings habe ich "nur" den Halbmarathon absolviert.
Ich empfand es absolut gleich wie du - wunderbare Strecke, tolle Atmosphäre auf der ganzen Strecke, sowohl unter den Läufern als auch von den Zuschauern her! Das motiviert sehr, vielleicht doch irgend einmal einen ganzen Marathon in Angriff zu nehmen ;-). Ich habe zwar nicht viele Vergleiche, kann aber Wien wärmstens weiterempfehlen als Lauf (und als Stadt!).
Übrigens ging es mir gleich wie du mit dem Problem...leider hatte es meines Erachtens (wie eigentlich bei jedem Rennen) viel zu wenige WCs beim Start...für die 21 km konnte ich es mir verkneifen aber einen Marathon hätte ich ohne austreten auch nicht geschafft.
Gute Erholung und alles Gute!
Damaris
Total Running | 7'040 km |
Member since | over 7 years |
Post #26 of 31 |
Hallo Zusammen
Am Wochenende vom 07.04.19 stand mein zweiter Marathon auf dem Programm. Am Freitagmorgen ging die Reise los in Richtung Wien. Abflug und nach 1 Stunde Flugzeit war das Ziel erreicht. Zusammen mit meinem Ehemann und 2 Laufkoleginnen ging das Abenteuer Wien los. Eine Kollegin startete am 10 Km Lauf und die andere Kollegin beim Halbmarathon und ich nahm den Marathon in Angriff. Der Ehemann war Begleiter, Motivator, Beruhiger, Mädchen für alles und einfach schön ihn an meiner Seite zu haben. Zusammen mit weiteren Läufern aus der Reisegruppe gings an die Läufermesse. Es war ein Bus organisiert der uns zur Messe fuhr und dann zum Hotel. Dies hat die Reiseleitung so organisiert. Super Sache wenn alles so läuft. Hotel war toll. Super Lage. Samstag benutzten wir für Sightseeing. Wir besuchten den Prater. Es gab doch viele Kilometer, aber so schlimm fand ich es dann doch nicht. Schliesslich ist man in einer fremden Stadt, wo es noch vieles zu sehen gibt. Am Abend stand der Start des 10Km an. Super organisiert und so konnten wir den Zielbreich schon mal anschauen um dann am Sonntag einen guten Treffpunkt auszumachen.
Dann kam der Tag des Marathon. Kaiserwetter in der Kaiserstadt. Unglaublich schöne Stimmung der ganzen Strecke entlang. Schöne Streckenführung, nur der Parter war dann doch etwas eintönig. Lange Garade, kurzer Schlenker zum Fussballstadion, Wendepunkt beim Lusthaus und dann Richtung Ziel. Kopfsache wars! Ab Km35 gabs Cola und am Km 38 standen meine Begleiter und der Ehemann mit Rivella fürs Ziel.
Zum Lauf gibts nicht viel zu sagen. Ausser meinen langwierigen Oberschenkelschmerzen die ich nun schon bald 2 Jahre habe und ein kurzes Pinkelproblem (Anfängerfehler am Start nicht doch noch kurz die Blase zu entleeren... musste nach 13 Minuten kurz austreten, verlor so 7minuten, weil noch 5 andere Läufer das gleiche Problem hatten), liefs toll. Ich hatte als Ziel schneller zu Laufen als in Berlin (4h44), dies ist mir gelungen Zielzeit 4h29. Ich wollte ausserdem den Lauf und die Stimmung aufsaugen und geniessen. Gelang mir auch.
Sehr schönes Laufwochenende in Wien.
Danke Runningcoach für den Trainingsplan.
Weiter gehts! Es läuft bei mir.
Sportliche Grüsse Tanja